VeeDee hat geschrieben:Ich verwende in der Regel den Bohrertyp "Ruko Turbo" (https://ruko.de/de/produkte/spiralbohrer/2146085), wird immer gleich im Zehnerpack gekauft und hat eine sehr ordentliche Standzeit. Die bei mir meistverwendeten Durchmesser sind 6 und 8 mm.
.
Die 6 er Ruko sind heute angekommen...aber zumindest für die Schweißpunkte des Bodenblech dürften die zu klein sein....???
Häußchen steht gerade auswärts...kann ich jetzt nicht nachschauen - sind da die schweißpunkte kleiner das da ein 6er Bohrer reicht?
Werd wohl noch einen Satz 8er nachbestellen müssen...denn die Bodengruppe ist als erstes dran..
Wenn du mit dem 6er aber schon 95% vom Schweißpunkt abspanst geht der Rest relativ leicht ab. Nach meiner rfahrung trifft man den Punkt ohnehin meist nicht zentrisch und/oder es bleibt ein kleiner Zipfel stehen, der weggemeißelt oder abgehebelt werden muss. Ein Sortiment Ø5/6/7/8mm schadet aber definitiv nicht.