Brosol HD zu groß

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Brosol HD zu groß

Beitrag von EikeKaefer »

Hallo!
Ich lasse mir ja gerade einen Vergaser überarbeiten.
Bis dahin fahre ich noch mit dem Brosol
Der hat allerdings eine 120er HD.
Laut Liste sollten 1200er ja eine 112,5 HD haben.
Kann/ soll ich nun ne kleinere Düse reinschrauben, geklaut von einem alten Pict 3?
Passt das überhaupt?
Macht das Sinn?
Oder lieber warten, bis der neue Vergaser da ist?
Schöne Grüße
Eike
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16661
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Brosol HD zu groß

Beitrag von Poloeins »

Ja geht und mach das mal
Wenns ruckelt,ist zu klein..aber bei 12l/100km wird die wohl nicht zu klein sein
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Brosol HD zu groß

Beitrag von EikeKaefer »

Solange ich mir den Motor damit nicht kaputt mache,weil zu mager.
Wird schon werden.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16661
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Brosol HD zu groß

Beitrag von Poloeins »

Also wenn das 12l/100km braucht,ist das definitiv nicht zu mager..wozu noch kommt das 7,5 grössen nicht die Welt ausmachen.

Wenn du es ganz genau wissen willst,bleibt nur die Messfahrt mit nem Lambdatool...


Wie gross ist die Leerlaufdüse in dem Ding?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Brosol HD zu groß

Beitrag von EikeKaefer »

Muss ich bei Gelegenheit ( also morgen) mal nachsehen.
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Brosol HD zu groß

Beitrag von EikeKaefer »

Da ich jetzt nicht genau weiss, welches die Leerlauffüße ist, folgen hoffentlich zwei Bilder:
Dateianhänge
IMG_20201219_185221.jpg
IMG_20201219_185221.jpg (102.04 KiB) 1417 mal betrachtet
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Brosol HD zu groß

Beitrag von EikeKaefer »

Da ich jetzt nicht genau weiss, welches die Leerlauffüße ist, folgen hoffentlich zwei Bilder:
Dateianhänge
IMG_20201219_185221.jpg
IMG_20201219_185221.jpg (102.04 KiB) 1416 mal betrachtet
IMG_20201219_185241.jpg
IMG_20201219_185241.jpg (81.06 KiB) 1416 mal betrachtet
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16661
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Brosol HD zu groß

Beitrag von Poloeins »

Also wenn auf der Leerlaufdüse 65(!!!!) steht ...dann würde ich diese mal eben als erstes gegen 50 tauschen...das sind 2-3l auf 100km und das mal gaaaaanz sicher...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Brosol HD zu groß

Beitrag von EikeKaefer »

Also ist die besser einsehbare Düse die LLD?
Muss mal sehen, ob ich da noch ne alte rumliegen habe.
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Brosol HD zu groß

Beitrag von EikeKaefer »

Habe leider keine 50er.
Geht auch 47,5?
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16661
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Brosol HD zu groß

Beitrag von Poloeins »

Auf jeden Fall diese als Erstes...

Wenn du die Düse gewechselt hast,musst du warscheinlich die CO Schraube rausdrehen damit er im Stand läuft...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Brosol HD zu groß

Beitrag von EikeKaefer »

Okay, mache ich.
Dann erst testen und dann erst die HD?
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Brosol HD zu groß

Beitrag von EikeKaefer »

So, bevor ich die Leerlaufdüse reingeschraubt habe, war ich nochmal Tanken.
Er braucht auf exakt 200 km 23,26 Liter.
Jetzt mal gespannt, ob die LLD was ändert.
Die CO Schraube musste ich fast 1,5 Umdrehungen aufdrehen, damit der Motor wieder normal lief.
Soll ich mit der HD erstmal warten, oder gleich rein damit?
Schöne Grüße
Eike
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Brosol HD zu groß

Beitrag von EikeKaefer »

Die HD ist jetzt auch drin.
Vom Fahrgefühl her eigentlich ganz okay.
Aktuell ruckelt er aber, wenn ich das Gaspedal nur ganz leicht betätige.
Damit werde ich jetzt aber erstmal leben, bis mein anderer Vergaser da ist, es sei denn, es wird schlimmer.
Macht es nun nicht auch noch Sinn, die Düse neben der LLD zu tauschen?
Ich weiss zwar nicht genau, wofür die da ist, aber im originalen Vergaser ist auch die kleiner als im Brosol.
Schöne Grüße
Eike
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16661
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Brosol HD zu groß

Beitrag von Poloeins »

Nö...wenn ruckelt auf jeden Fall HD zurück!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten