Ich hänge mich mal hier dran um nicht wieder ein neues Thema zu Kipphebelwellen aufzumachen....
Meine neuen Köpfe haben verstärkte Ventilfedern (100kg) und da sagt mir die Suche immer wieder das da die Gefahr besteht das die Kipphebelwellenfedern brechen können - also geschraubte Wellen empfohlen werden.....und wenn ich dann schon am Neu machen bin könnten ja auch 1,25er Kipphebel einziehen....
Zwei Möglichkeiten habe ich jetzt gefunden:
1.) Geschraubte Welle mit gedrehtem Absatz in der Mitte kaufen und mit Serienähnlichen 1,25 Kipphebel und Kugelfuß Einstellschrauben selber zusammensetzen
https://de.hoffmann-speedster.com/bus/b ... 5?c=141337
oder
2.) Die EMPI 1,25 Komplettwelle kaufen - ist die günstigere und vermeindlich einfachere Lösung ???
https://www.ebay.de/i/352823834639?chn= ... wtEALw_wcB
Wenn meine Recherchen richtig sind werden Ventilkappen empfohlen und dann entsprechend mit 1,5mm Unterlagen die Geometrie wieder weitestgehend hergestellt.
Stößelstangen (Chrom Moly?) müssen vermutlich angepasst werden - aber das ja wohl auch bei der ersten Lösung.
Der wesentliche Unterschied zur ersten Lösung ist wohl die Anordnung der Einstellschrauben - bei Lösung 1 wohl wie bei der Serie weiterhin auf Ventilseite - bei der EMPI Lösung ist auf Ventilseite nur noch ein Schlepphebel und die Einstellmöglichkeit ist auf Stößelstangenseite.
Ist das ein Nachteil?
Der Kugelkopf der Stellschraube soll ja idealerweise etwas außermittig auf die Ventilrückseite treffen um dem Ventil im Betrieb eine "Rotation" zu geben - funktioniert das mit den Ventilkappen und Schlepphebeln auch noch?
Bitte beachten - bei meinem geplanten Motor geht es NICHT um einen High Performance Motor mit >7000 u/min - sondern um einen in allen Teilen leicht optimierten 1600er der in erster Linie etwas mehr Drehmoment von unten raus kriegen soll und standfest und leicht zu warten sein soll....
Antworten wie - bau doch einfach die Serienteile ein - ist nicht das was ich als Antwort hören will....das das die einfachste Lösung wäre ist mir selber klar - aber alles was ich eh austausche will ich in optimierter Ausführung verbauen - aber kein extremtuning betreiben...
