Also:
Erstmal herzlichen Dank für die ganzen Hilfestellungen.
Einen großen Fortschritt gibt es: Das Ruckeln ist momentan weg!
Mir ist es fast peinlich, die Lösung zu schreiben. Jedenfalls vermute ich, dass das die Lösung war.
Der Schlauch zwischen Vergaser und Luftfilter war undicht. Ich habe jetzt an jedes Ende eine Schelle gemacht.
Der Wagen bleibt auch im Leerlauf an der Ampel an.
Bei gleichbleibendem Tempo ruckelt er nicht länger und ich kann auch wieder untertourig fahren, ohne dass er ruckelt.
In einigen Kilometern werde ich dann nochmal die Kerzen ansehen.Mal sehen, ob es auch hier eine Änderung gibt.
Mittelfristig werde ich meinen Solex zur Regeneration geben, damit ich den Brosol schnell aus dem Wagen bekomme.
Habt ihr mir nen Tipp, wer das gut (und günstig) macht?
Ich werde bei Veränderungen im Laufverhalten hier weiter berichten, falls es von Interesse ist.
Schöne Grüße
Eike
Hallo Eike, schön, wenn sich der Erfolg langsam einstellt. Der undichte Schlauch ist so viel ich weiß für eine Unterdruckverstellung im Vergaser. Wenn er undicht ist, kann das schon diese Auswirkungen haben.
Wie ich Dir schon gesagt habe, finde ich eher dein Brosol ist die Ursache. Ein originaler passender Solex von einem Fachmann überholt, bringt vermutlich die komplette Lösung. Hier habe ich gute Erfahrungen mit Guido Wensing gemacht. Vielleicht hat ein anderer Forumsteilnehmer noch einen anderen guten Tipp.
@Georg: der Schlauch, der nach oben geht, hat auch Auswirkung auf die Zündungsverstellung?
Ja, das mit dem Vergaser werde ich machen.
Schöne Grüße
Eike
Zuletzt geändert von EikeKaefer am Fr 27. Nov 2020, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Bei einer Vergaser Überholung würde ich immer Jens Fild in Radevormwald ansprechen. Bester Service und der lässt nicht locker bis der Käfer wieder vernünftig läuft......so meine persönliche Erfahrung.
Gruß Charly