Kerscher Bremsanlage mit HBZ 944

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Benutzeravatar
zinngrauerjubi
Beiträge: 433
Registriert: Fr 15. Mär 2013, 21:08
Käfer: Cabrio 1978
Käfer: Jubi 1986
Transporter: Westi 1978
Fahrzeug: Twingo
Fahrzeug: Volvo V 70 Kombi
Fahrzeug: Zephyr 750
Wohnort: Bergisches Land

Kerscher Bremsanlage mit HBZ 944

Beitrag von zinngrauerjubi »

Hallo in die Runde, in der Suchfunktion habe ich gerade nichts genaues gefunden....
ich fahre seit Jahren eine Kerscher Bremse im KV (vorn und hinten innenbeluftet / gelocht mit mechanischem BKV). Da jetzt Zeit ist und eine kleine Sanierung ansteht (Stahlflex , neue Beläge, Bremsflüssigkeit, etc.) kommt die Frage auf ob man direkt den HBZ vom 944 ohne ABS verbauen soll.....
Harmoniert das oder wird das Bremsgefühl schwammig, hart oder undefinierbar ?
Alternativ:
Oder kann jemand Adapter anfertigen und Achsschenkel ändern um Boxter Sättel vorn zu verbauen? Kerscher hat eh kein Gutachten (mehr?) dafür und die Sättel sind auch nicht klar......da gibt es ja diverse unterschiedliche Auskünfte......
Wenn sollte das ganze vernünftig funktionieren, nicht überbremsen und quasi alltagstauglich bleiben.....Gefahren wird eher normal mit Typ 4 auf der Straße, keine Rennstrecken oder Bergpässe in Rekordzeit......Boxter Sättel (genaue Nummer wäre interessant, 996 sogar vorhanden....) wären sicher besser aber nur wenn das auch harmoniert......16 Zoll vorne sind für die Freigängigkeit vorhanden...
Gruß, Guido
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: Kerscher Bremsanlage mit HBZ 944

Beitrag von Subadudu »

Ich würde Porsche 944 Alu Tandem
HBZ 19-22 nehmen.

Subadudu
Benutzeravatar
zinngrauerjubi
Beiträge: 433
Registriert: Fr 15. Mär 2013, 21:08
Käfer: Cabrio 1978
Käfer: Jubi 1986
Transporter: Westi 1978
Fahrzeug: Twingo
Fahrzeug: Volvo V 70 Kombi
Fahrzeug: Zephyr 750
Wohnort: Bergisches Land

Re: Kerscher Bremsanlage mit HBZ 944

Beitrag von zinngrauerjubi »

genau den hab ich schon mal neu besorgt......

Gruß, Guido
Benutzeravatar
blackfox71
Beiträge: 218
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:38
Käfer: Ovali
Wohnort: Achim bei Bremen

Re: Kerscher Bremsanlage mit HBZ 944

Beitrag von blackfox71 »

zinngrauerjubi hat geschrieben:Hallo in die Runde, in der Suchfunktion habe ich gerade nichts genaues gefunden....
ich fahre seit Jahren eine Kerscher Bremse im KV (vorn und hinten innenbeluftet / gelocht mit mechanischem BKV).
Kerscher hinten innenbelüftet? Seit wann gibt es die denn?
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Kerscher Bremsanlage mit HBZ 944

Beitrag von crazy-habanero »

hi,
ich habe auch den 944er tandem HBZ verbaut,
funktioniert prima
gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
13dreier
Beiträge: 322
Registriert: Mi 18. Apr 2012, 19:29
Wohnort: Salzburg

Re: Kerscher Bremsanlage mit HBZ 944

Beitrag von 13dreier »

HBZ 19/22 gibt`s sowas wirklich?

sowas suche ich schon lange, kenne nur 19,05/23,81 oder 20,64/23,81
Gruß Walter
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Kerscher Bremsanlage mit HBZ 944

Beitrag von crazy-habanero »

glaube der vom boxer-shop ist so einer...
da ist meiner her, weiße es aber nicht mehr genau
gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: Kerscher Bremsanlage mit HBZ 944

Beitrag von Subadudu »

Ist der HBZ vom Porsche 944 Turbo
Modell 86 das besondere 1 Jährige
Modell

Subadudu
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Re: Kerscher Bremsanlage mit HBZ 944

Beitrag von WestiT3_1986 »

Ich hab da mal im ATE Katalog gesucht- ist das dann der hier? Ich will jetzt bei meinem 1303 hinten auch noch auf Scheibe umrüsten und da steht ohnehin die Frage nach
einem anderen HBZ

https://web.tecalliance.net/ate/de/part ... 2.3/detail

Fahrzeugtype PORSCHE 944 2.5 Turbo
Baujahr 08.1985 - 07.1988
Leistung 162 kW / 220 PS

D1 23,8 mm
D2 19,0 mm
Anschlussanzahl 3
Gewindemaß M10x1
Länge 1 18,5 mm
Länge 2 159,5 mm
MAPP-Code vorhanden
Bj. bis bis 12.1986
Brems-/Fahrdynamik für Fahrzeuge ohne ABS
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: Kerscher Bremsanlage mit HBZ 944

Beitrag von Subadudu »

Hallo an alle weil es zu dem Porsche
944 HBZ immer Fragen gibt.
Der beste HBZ ist der Alu Tandem
vom Porsche 944 Turbo Modell 86
Das ist ein besonderes Modell mit
sehr seltenen Anbauteilen.
Nur dieses Modell hat eine Alu Hinterachse
Mit eine für den Käfer verwendbare Narbe.
Und dadurch paßt diese Hinterachse auch
von der Spurbreite mit Turbosätteln unter
Blechkotflügel.
Also wenn ihr Bremsscheiben usw für Käfer
Mit Porsche Turbo Bremse sucht das ist das
Richtige Modell.
Nun nochmal zum HBZ dieser paßt ohne
Änderungen an den Käfer.
Er steht nach Einbau etwas schräger
Als der Orginal Käfer HBZ. Und die Anschlüsse
Sind verkehrt angeordnet also vorder Bremskreis
Und hinterer ist verdreht. Dadurch kann
Eine Leitung zu kurz sein aber sonst paßt er
ohne Veränderung ans Auto.
Beim Entlüftung darauf achten das er nicht
Über die HBZ Endpunkte getreten wird.
Dadurch gehen die Dichtungen kaputt.

Und Westy zu deiner Frage ich habe den
Kerscher Anbausatz nie benötigt.
Und die Abstufung ist 19x23 .

Subadudu
Benutzeravatar
Pitcher
Beiträge: 177
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:45
Käfer: Käfer 1200 ,1975
Käfer: Käfer 1303 Cabrio , 1972
Transporter: T3 Doka
Fahrzeug: Mitsubishi l300 Dethleffs
Fahrzeug: BMW 520i
Fahrzeug: Adly 320 Canyon
Wohnort: nähe Stade

Re: Kerscher Bremsanlage mit HBZ 944

Beitrag von Pitcher »

IMG_20210114_171531.jpg
IMG_20210114_171531.jpg (41.24 KiB) 3753 mal betrachtet
Ist dieser HBZ , den ich gerade aus meinem Keller geholt habe , das so kurzzeitig verbaute Schätzchen ???
Dateianhänge
IMG_20210114_171606.jpg
IMG_20210114_171606.jpg (52.15 KiB) 3753 mal betrachtet
- manchmal sind die Finger wie ferngesteuert , und wollen alles verändern :-)
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Re: Kerscher Bremsanlage mit HBZ 944

Beitrag von WestiT3_1986 »

Scheint so- gibt es da eine Teilenummer auf dem Karton? oder Teil? Das würde hier im Beitrag gleich gut passen.

Ich vermute mein verlinkter ATE oben ist richtig.

Nach der Seite hier müsste das die OEM Teilenummer 944 355 011 01 sein
https://nemigaparts.com/de/cat_spares/p ... /8/604000/

Ich habe bei ebay ein Bild gefunden- der ist auch mit 19/23 markiert (obwohl der ja 23,8 hat)

ATE Teilenummer ist die 03.2023-0172.3
Zuletzt geändert von WestiT3_1986 am Fr 15. Jan 2021, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Benutzeravatar
Pitcher
Beiträge: 177
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:45
Käfer: Käfer 1200 ,1975
Käfer: Käfer 1303 Cabrio , 1972
Transporter: T3 Doka
Fahrzeug: Mitsubishi l300 Dethleffs
Fahrzeug: BMW 520i
Fahrzeug: Adly 320 Canyon
Wohnort: nähe Stade

Re: Kerscher Bremsanlage mit HBZ 944

Beitrag von Pitcher »

Ja gibt es .944 355 011 01 .Hätte ich auch gleich mitteilen können. :D
Dateianhänge
IMG_20210115_083440.jpg
IMG_20210115_083440.jpg (90.95 KiB) 3685 mal betrachtet
- manchmal sind die Finger wie ferngesteuert , und wollen alles verändern :-)
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Re: Kerscher Bremsanlage mit HBZ 944

Beitrag von WestiT3_1986 »

Super, da war ich zu langsam- ich hab das gerade oben bei mir noch reingeändert...

Dann passt das:

Porsche Teilenummer 944 355 011 01
ATE Teilenummer 03.2023-0172.3

Die Mercedes Teilenummer A0034306001 scheint baugleich zu sein.
Dafür gibt es eine große Auswahl an Nachbauten. (Obwohl ich ja bei Bremsen gerne original ATE kaufe...)

nochmal edit:
wenn ich auf die Kerscher Seite schaue, dann verwenden die auch den Mercedes HBZ, der sieht in der Gestaltung der seitlichen Anschlüsse etwas
anders aus (runder).
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Benutzeravatar
Pitcher
Beiträge: 177
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:45
Käfer: Käfer 1200 ,1975
Käfer: Käfer 1303 Cabrio , 1972
Transporter: T3 Doka
Fahrzeug: Mitsubishi l300 Dethleffs
Fahrzeug: BMW 520i
Fahrzeug: Adly 320 Canyon
Wohnort: nähe Stade

Re: Kerscher Bremsanlage mit HBZ 944

Beitrag von Pitcher »

Falls hier jemand Interesse an meinem gut abgelagerten Hauptbremszylinder haben sollte , kann er mir gern ein Angebot per PM machen.
Der HBZ war noch nicht verbaut.

Gruß Heiko
- manchmal sind die Finger wie ferngesteuert , und wollen alles verändern :-)
Antworten