Getriebefrage an die Experten

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
Groundspeed
Beiträge: 159
Registriert: So 22. Jan 2012, 01:19
Käfer: Sparkäfer Baujahr 1972
Fahrzeug: Eigenbau auf Ovali Basis von 1962 siehe Profilbild
Fahrzeug: Passat Variant 3C Altagsauto und Zugmaschine
Wohnort: Mainz

Getriebefrage an die Experten

Beitrag von Groundspeed »

Hallo zusammen,habe die Möglichkeit so ein Pendelachsgetriebe zu kaufen ,wie unten auf dem Bild beschrieben. Es ist neuwertig und nichtmal 1000km gelaufen. Preis wäre 950 Euro. Eingebaut soll es in einen 72er Sparkäfer mit 1,7l und 65PS.
Meint ihr das passt zu dem Motor und wäre der Preis ok?
Danke euch
Dateianhänge
Screenshot_20201006-113710_WhatsApp.jpg
Screenshot_20201006-113710_WhatsApp.jpg (42.68 KiB) 1709 mal betrachtet
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1154
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Getriebefrage an die Experten

Beitrag von lothar »

Wenn das alles so stimmt, wie beschrieben, wäre es ein regelrechtes Schnäppchen.
Von der Übersetzung her ok - fährt sich dann wie ein etwas munterer 50PS mit AS/AT Getriebe in den ersten 3 Gängen, im 4. dann drehzahlschonend.
Scheint ja ein Profi zu sein (-> Altteilpfand, wobei 100€ ungewöhnlich niedrig ist) - hinfahren und sich alles mal erklären lassen...
Benutzeravatar
Groundspeed
Beiträge: 159
Registriert: So 22. Jan 2012, 01:19
Käfer: Sparkäfer Baujahr 1972
Fahrzeug: Eigenbau auf Ovali Basis von 1962 siehe Profilbild
Fahrzeug: Passat Variant 3C Altagsauto und Zugmaschine
Wohnort: Mainz

Re: Getriebefrage an die Experten

Beitrag von Groundspeed »

Moin. Das ist nur das Datenblatt vom Getriebe. Es gehört einem Freund der es nicht mehr brauch.
drei03
Beiträge: 409
Registriert: Di 29. Sep 2020, 11:57

Re: Getriebefrage an die Experten

Beitrag von drei03 »

Servus,

ich denke das Datenblatt hat einen Fehler bei der Geschwindigkeitsangabe:
5000min-1 0,93 4G 3,875 Achse Reifen 195/60 15 ergibt nach meiner Rechnung 155Km/h
5000min-1 0,89 4G 3,875 Achse Reifen 195/60 15 ergibt 163Km/h
Das ergibt eine Drehzahldifferenz von nur ca. 240min-1
Das ist nicht wirklich viel.

Robert
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 977
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Getriebefrage an die Experten

Beitrag von roller25 »

Hallo
also ich halte den Preis für sehr fair.
Wenn mir jemand vor 3 Jahren solch ein Getriebe angeboten hätte, so wäre das meins gewesen!

Habe ja einen Mix aus AO und AA drin, also 3,875Diff mit 0,93 4.Gang
das geht mit dem 50PS ganz gut.

Die Überholung meines Getriebes hat mich an Material irgendwas zwischen 700-1000€ gekostet würde ich schätzen,
inkl. dem AO Getriebe, was ich fast geschenkt bekommen habe.

Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Antworten