Spiegel rechts lose

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Charly
Beiträge: 49
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 18:38
Wohnort: 42113 Wuppertal

Spiegel rechts lose

Beitrag von Charly »

Hallo zusammen,
Ich bekomme meinen rechten Aussenspiegel nicht fest. Verstellt sich schon nach ein paar Kilometern.
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass sich das Gewinde im Fensterrahmen mitdreht wenn ich die Mutter vom Siegel anziehen will. Hat einer einen Tipp wie ich den Spiegel festsetzen kann oder demontiert bekomme ? Aktuell geht gar nix egal ob ich festziehen oder lösen will.

Herzlichen Dank vorab
Gruß Charly
Dateianhänge
20200915_171423.jpg
20200915_171423.jpg (100.05 KiB) 1690 mal betrachtet
20200915_171432.jpg
20200915_171432.jpg (92.92 KiB) 1690 mal betrachtet
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1144
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Spiegel rechts lose

Beitrag von lothar »

Hallo Charly,
ich weiß jetzt nicht, wie Du bisher versuchst hast, den Spiegel zu lösen oder festzuziehen...
Aber Du brauchst einen recht flachen Maulschlüssel (ich meine SW 16 oder 17 beim Cabrio), um da ran zu kommen.
Bei einem Fahrrad-Werkzeugsatz bin ich da mal fündig geworden (die Alten mit dem Täschchen am Sattel :-)
da waren zig ganz flache Maulschlüssel bei...

Und mit so einem, den Spiegel lösen (und je nach System ist da innen eine M6 Schraube mit Feder), diese so festziehen, dass sich der Spiegel gerade noch gut bewegen lässt - einbauen, einstellen, fertig
Charly
Beiträge: 49
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 18:38
Wohnort: 42113 Wuppertal

Re: Spiegel rechts lose

Beitrag von Charly »

Hallo Lothar,
Danke für die Rückmeldung. Das mit dem flachen Maulschlüssel ist schon klar. Problem ist, daß sich irgendwie das Gewinde im Rahmen "mitdreht" und ich daher bei drehen mit dem Maulschlüssel an der Mutter nichts verändern kann.

Hat noch einer einen Tipp?

Danke vorab.
Gruß Charly
Benutzeravatar
Ralf29
Beiträge: 388
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
Wohnort: Münster

Re: Spiegel rechts lose

Beitrag von Ralf29 »

Hallo Charly,
wenn man das Aufstellfenster öffnet und dann die Fensterdichtung des Dreieckfensterrahmens dort am Spiegel rauszieht, dann müsste man doch die Innenverschraubung erkennen können oder :confusion-scratchheadyellow: ? Dann würdest Du mehr erkennen und den Grund für das Mitdrehen finden können.

Wäre mal meine Idee dazu?

LG
Ralf
Charly hat geschrieben:Hallo Lothar,
Danke für die Rückmeldung. Das mit dem flachen Maulschlüssel ist schon klar. Problem ist, daß sich irgendwie das Gewinde im Rahmen "mitdreht" und ich daher bei drehen mit dem Maulschlüssel an der Mutter nichts verändern kann.

Hat noch einer einen Tipp?

Danke vorab.
Gruß Charly
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8929
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Spiegel rechts lose

Beitrag von B. Scheuert »

Soweit ich es in Erinnerung habe, ist die Mutter im Rahmen nur die Basisbefestigung. Wenn Du den Spiegel komplett herausschraubst, sollte der Spiegel in dieser Mutter, mit einer M6 Mutter, die eine Feder zuammen spannt, gehalten werden. Diese Feder übt den notwendigen Druck aus, damit der Spiegel sich drehen läßt, aber eben nur schwergängig. Das muss so sein, weil die Mutter ja in verschiedenen Positionen zumm Anschlag kommt. Dann läßt sich der Spiegel mit Widerstand ausrichten und bleibt dann auch in dieser Lage.
Diese Feder rosten gerne und verlieren die Vorspannung. Das läßt sich über die Mutter ausgleichen.
Charly
Beiträge: 49
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 18:38
Wohnort: 42113 Wuppertal

Re: Spiegel rechts lose

Beitrag von Charly »

Hallo zusammen,
Danke nochmal für die Informationen. Ich muss dann wohl die Fensterdichtung mal rausnehmen und sehen ob ich über diesen Weg weiterkomme.
Gruß Charly
Charly
Beiträge: 49
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 18:38
Wohnort: 42113 Wuppertal

Re: Spiegel rechts lose

Beitrag von Charly »

Hallo zusammen,
So, Spiegel ist wieder fest. Problem war eine lose und verrostete Gewindehülse im Fensterrahmen. Der Tipp "hinter der Fensterdichtung" war der entscheidende. Danach noch mit der Zange im Rahmen die Gewindehülse gegengehalten und dann konnte ich den Spiegel abschrauben. Neue Mutter beim Schraubenhändler besorgt und alles wieder zusammengeschraubt.
Nu ist er wieder vernünftig einstellbar.
Gruß Charly
Antworten