16" Fuchs Felgen auf Mex

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Benutzeravatar
Bimmelbimsen
Beiträge: 143
Registriert: So 13. Jun 2010, 23:35
Wohnort: Schellhorn bei Kiel

16" Fuchs Felgen auf Mex

Beitrag von Bimmelbimsen »

Moin,
ich konnte nichts in der Suche finden, daher frage ich mal.
Meinen Mexikaner würde ich gern auf 16" Fuchs Felgen umbauen. Auf der Vorderachse habe ich eine Scheibenbremse verbaut.
Angedacht sind bisher 6x16 auf der Vorderachse und 7x16 auf der Hinterachse. Was ich bisher nur nicht finden konnte, welcher ET passt. Es gibt die Felgen scheinbar in verschiedenen Ausführungen. Habt ihr da Erfahrungen? Was für Reifen wäre da möglich?

Vielen Dank und Gruß
Tim
Hier gibts mehr: http://bimmelbimsens-kaeferblog.blogspot.de/

Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!
(Walter Röhrl)


Schöne Grüße aus Kiel
Tim
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1883
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: 16" Fuchs Felgen auf Mex

Beitrag von Nikon-User »

Also ich habe 6x16 ET 36 oder 34.. und 7x16 ET 23.5...

Auf den vorderen Felgen habe ich 185/55/16 und hinten 195/55/15...

Zudem eine gekürzte Achse und auch Scheibenbremse ..aber auch TAS !

Fahrzeug ist tiefergelegt... Ach ja.. 68iger Modell... ehemals Automatik.

Nun wurde an den vordern Kotis die Kante umgelegt und hinten gezogen + Kante umgelegt.
Ursprünglich hatten mal 205/55/16 gepasst, aber jemand hatte die Kotis ohne Auto noch vor
der Lackierung etas "ausbeulen" wolle und dann schlief an einer Stelle der 205er.. So bin ich auf 195iger umgestiegen...

Lenkeinschlag ist ziemlich begrenzt und ich fahren noch 10er Platten, damit mir der Reifen nicht an der Achse schleift oder irgendwo
ansteht.

Kann aber so mit zwei Mann an Bord richtig durch die Kurven und Pässe hoch, ohne das irgendwo etwas ansteht..

Und wegen der "Luft" vorne in den Radhäusern. .Sobald man einsteigt und fährt... geht da gut was raus.. wirkt im Stand nur so hoch..

Im Forum gibt es auch Leute, die fahren die Kombi wohl mit "weniger" Aufwand..
Dateianhänge
IMG_6623.jpeg
IMG_6623.jpeg (129.9 KiB) 5660 mal betrachtet
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
Bimmelbimsen
Beiträge: 143
Registriert: So 13. Jun 2010, 23:35
Wohnort: Schellhorn bei Kiel

Re: 16" Fuchs Felgen auf Mex

Beitrag von Bimmelbimsen »

Vielen Dank für deine Antwort, sieht gut aus. Um wieviel ist deine Achse gekürzt?
Ich fahre aktuell rundherum 5,5" Stahlfelgen mit 175/60/15 auf der Vorderachse und 195/60/15 auf der Hinterachse. Die Vorderachse ist in der Breite original, aber tiefer.
Ich hatte gehofft, dass ich keine Kanten umlegen muss und die 6x16" so in die originalen vorderen Kotflügel passen. An der Hinterachse mache ich mir wegen der 7x16" eigentlich relativ wenig sorgen. Deshalb aber Frage mach dem ET, denn viel Platz werden die Felgen ja nicht haben. Was die Reifenauswahl angeht, da bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Hatte aber an ähnliche Dimension wie jetzt gedacht.
IMG_20200503_161631.jpg
IMG_20200503_161631.jpg (114.4 KiB) 5578 mal betrachtet
Hier gibts mehr: http://bimmelbimsens-kaeferblog.blogspot.de/

Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!
(Walter Röhrl)


Schöne Grüße aus Kiel
Tim
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: 16" Fuchs Felgen auf Mex

Beitrag von rme »

Vorne ET36 mit 195/50 und hinten ET23 mit 205/50 passt mit ungekürzter Achse unter Serienkotflügel. Vorne muss man die Höhe genau justieren und ggf. den Einfederweg begrenzen. Hinten musste ich die Kotflügel ziehen und die Kanten anlegen und nach dem Schräglenkerumbau noch etwas mehr. Ist aber alles machbar.
IMG_0046_1.JPG
IMG_0046_1.JPG (148.3 KiB) 5547 mal betrachtet
Ich finde gerade auf die Schnelle kein schöneres verkleinertes Bild und bin zu müde zum Suchen.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1883
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: 16" Fuchs Felgen auf Mex

Beitrag von Nikon-User »

Echt witzig, wie bei manchen Fahrzeugen die Felgen gut unter die Kotis passen und bei anderen nicht...

Klar habe ich TAS... aber auch wiederum eine um je Seite 2.5cm gekürzte Achse und musste trotzdem so einiges anstellen, damit es nirgendwo schleift.. Und halt den Lenkeinschlag
begrenzen ohne Ende...

Der natürlich geil, dass bei dir es ohne solche grossen Aktionen gepasst hat.

205/50/16 würden bei mir auch hinten vermutlich gehen...aber ich wollte 205/55/16 haben... mit den 195/55/16 kann ich aber auch gut leben und es schleift nicht...
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
kaefermichel
Beiträge: 385
Registriert: Di 13. Mär 2012, 09:39
Käfer: 84er Mex , der Eisblaue im Ursprung.
Fahrzeug: Passat W8
Fahrzeug: Peugeot 206CC
Fahrzeug: Suzuki DL1000 V Strom
Fahrzeug: Kia Ceed
Wohnort: 46284 Dorsten

Re: 16" Fuchs Felgen auf Mex

Beitrag von kaefermichel »

Schön mal wieder ein Eisblauer, sieht gut aus. Meiner war im Ursprung auch einer. Nun ist er Mars Rot L31B
Mfg Micha

Wer später Bremst fährt länger schnell.
Benutzeravatar
geo-georg
Beiträge: 192
Registriert: Mo 11. Feb 2019, 22:48
Käfer: 1600i Open Air
Käfer: 1303 Cabrio
Fahrzeug: Jubiläumskäfer
Fahrzeug: Passat Variant B8
Wohnort: 73105 Dürnau

Re: 16" Fuchs Felgen auf Mex

Beitrag von geo-georg »

Eine nicht unwichtige Rolle spielt auch, ob es originale Kotflügel sind oder welche aus dem Zubehör bzw. Repro Kotflügel
An meinem Jubi fahre ich problemlos 6J 15" Füchse. Hinten noch mit 1cm Distanz wegen Kronenmutter.

Gruß
Georg
Dateianhänge
IMG_9675.jpg
IMG_9675.jpg (166.83 KiB) 5402 mal betrachtet
Ein Leben ohne Käfer ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: 16" Fuchs Felgen auf Mex

Beitrag von rme »

Ich fahre rundrum originale Kotflügel, hinten Werksausstattung, vorne Anfang der 90er bei VW gekaufte. Hinten war bei recht viel Nacharbeit notwendig, vorne nicht der Rede wert.
Die Achsstummel habe ich bis zur Kronenmutter eingekürzt und zur Not finden sich im Deckel auch immer noch ein paar mm.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Bimmelbimsen
Beiträge: 143
Registriert: So 13. Jun 2010, 23:35
Wohnort: Schellhorn bei Kiel

Re: 16" Fuchs Felgen auf Mex

Beitrag von Bimmelbimsen »

Danke für eure Antworten.
Ich höre im großen und ganzen raus, dass 6x16" und 7x16" passen, eventuell aber kleine Anpassungen gemacht werden müssen, bzw. vielleicht Distanzscheiben montiert werden müssen.
Zwei Felgen für die Vorderachse habe ich mir gestern gekauft und dann guck ich mir das Mal an.
Hier gibts mehr: http://bimmelbimsens-kaeferblog.blogspot.de/

Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!
(Walter Röhrl)


Schöne Grüße aus Kiel
Tim
Benutzeravatar
Bimmelbimsen
Beiträge: 143
Registriert: So 13. Jun 2010, 23:35
Wohnort: Schellhorn bei Kiel

Re: 16" Fuchs Felgen auf Mex

Beitrag von Bimmelbimsen »

So, die beiden 6x16" für die Vorderachse sind angekommen und machen einen guten Eindruck.Ich war mir erst unsicher wie der schwarze Stern wirkt. Mir gefällts.
Am Wochenende werde ich sie mal probeweise montieren, mal sehen wie viel Platz sie haben.
Dateianhänge
IMG_20200906_195933.jpg
IMG_20200906_195933.jpg (96.87 KiB) 5201 mal betrachtet
Hier gibts mehr: http://bimmelbimsens-kaeferblog.blogspot.de/

Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!
(Walter Röhrl)


Schöne Grüße aus Kiel
Tim
Benutzeravatar
Kugelblitz
Beiträge: 47
Registriert: Mi 6. Mär 2019, 07:49
Käfer: 83er Eisblau
Wohnort: BOR - NRW

Re: 16" Fuchs Felgen auf Mex

Beitrag von Kugelblitz »

Bimmelbimsen hat geschrieben:So, die beiden 6x16" für die Vorderachse sind angekommen und machen einen guten Eindruck.Ich war mir erst unsicher wie der schwarze Stern wirkt. Mir gefällts.
Am Wochenende werde ich sie mal probeweise montieren, mal sehen wie viel Platz sie haben.
Das sieht doch vorne schon gut aus. Bin mal auf das Gesamtbild gespannt. Ich habe vorne 7x16 und etwas gezogen.
Dateianhänge
bug klein.jpg
bug klein.jpg (263.37 KiB) 4986 mal betrachtet
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: 16" Fuchs Felgen auf Mex

Beitrag von Schrauberandy »

6x15 und 7x15 die Kotflügel mussten aber breiter werden
Dateianhänge
20200712_182132.jpg
20200712_182132.jpg (102.54 KiB) 4938 mal betrachtet
20200713_152705.jpg
20200713_152705.jpg (142.91 KiB) 4938 mal betrachtet
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 16" Fuchs Felgen auf Mex

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Schrauberandy hat geschrieben:6x15 und 7x15 die Kotflügel mussten aber breiter werden
das kann man bei deiner Achskonstruktion leider nicht vergleichen, auch sind es 15" Zoll und keiner 16"

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Bimmelbimsen
Beiträge: 143
Registriert: So 13. Jun 2010, 23:35
Wohnort: Schellhorn bei Kiel

Re: 16" Fuchs Felgen auf Mex

Beitrag von Bimmelbimsen »

Mein Satz ist nun komplett. Entschieden habe ich mich nun doch für 6 Zoll rundherum.
Gefunden habe ich folgende: 2x 91136102043 6Jx16 ET36 und 2x 911362113 6Jx16 ET36
Bei der Reifenwahl spiele ich aktuell mit dem Gedanken an der Vorderachse 185/55 R16 und an der Hinterachse 195/55 R16 oder 205/55 R16 zu fahren.
Hier gibts mehr: http://bimmelbimsens-kaeferblog.blogspot.de/

Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!
(Walter Röhrl)


Schöne Grüße aus Kiel
Tim
Benutzeravatar
Bimmelbimsen
Beiträge: 143
Registriert: So 13. Jun 2010, 23:35
Wohnort: Schellhorn bei Kiel

Re: 16" Fuchs Felgen auf Mex

Beitrag von Bimmelbimsen »

So, ich will mich nochmal zurückmelden.
Die Räder sind drauf. Vorne mir 185er Reifen, hinten 195er mit 15mm Distanzscheibe. Letzte Woche war ich beim TÜV, wo sie denn auch problemlos eingetragen wurden.

Auf dem Bild fehlen noch die Distanzscheiben an der Hinterachse.
Dateianhänge
IMG_20210227_151137.jpg
IMG_20210227_151137.jpg (163.4 KiB) 3942 mal betrachtet
Hier gibts mehr: http://bimmelbimsens-kaeferblog.blogspot.de/

Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!
(Walter Röhrl)


Schöne Grüße aus Kiel
Tim
Antworten