Du5ter hat geschrieben:
Meistens vielleicht teure Alternativen oder günstige ... ( ich darf keine Firmen nennen =) )
Immer locker durch die Hose atmen
Du5ter hat geschrieben:So ich wollte mal eben nen Thread starten zum Thema Zündanlagen....
Was fehlt euch und was würdet Ihr besser machen, was vermisst Ihr ... bei der Sache....
Hintergrund des Thread´s ist die Entwicklung einer solchen, und das entgegenwirken von teuren Lösungen,
nicht jeder hat ein haufen an Kohle um sich eine gute Zündanlage zu besorgen .... möchte aber dennoch zügig mit dem Lufti unterwegs sein ...
Details zu meinen geplanten Sachen kommen später nun erstmal eure Meinung ...

Eike (Sunnybug84) hier ausm Forum baut die Transistorzündanlagen ausm Bus für den Käfer um. Kostenpunkt komplett einbaufertig um die 150,-€
Klassiker ist ja der gute 009 Nachbau mitm Ignitor und ner Bosch Spule. Reicht sicher für die meisten Anwendungsfälle. Kostenpunkt ebenso um die 150,-€
Doppelzündungen gibts bei Orratech.
Viele hier mögen Pertronix- oder MSD Komponenten.
Du könntest also das Programm hervorragend nach oben abrunden. Mit ner freiprogrammierbaren Einzelspulenzündung z.B., irgendwas was bei > 8.000rpm noch hervorragend funktioniert.
aber sach ma an was du am planen dranne bist, schlucke.

Dann kriegste bestimmt Anregungen die sich auf dein Projekt beziehen und nich oberflächliche blabla antworten.
Meine Wunschzündung wäre komplett freiprogrammierbar, voreingestellte kurven während der fahrt ohne laptop umstellbar, mindestens 40.000V, irgendwo nen Trigger, kombinierbar mit den gängigen Einspritzanlagen und dann noch günstiger als 250,-€ komplett.
Nebenbei sei angemerkt: Willkommen im Forum.