Zündanlagen Thread

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
Du5ter
Beiträge: 14
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 07:40
Wohnort: Bernau
Kontaktdaten:

Zündanlagen Thread

Beitrag von Du5ter »

So ich wollte mal eben nen Thread starten zum Thema Zündanlagen....

Ihr kennt ja sicherlich alle irgendwelche Alternativen zu der Standart Zündanlage....
Meistens vielleicht teure Alternativen oder günstige ... ( ich darf keine Firmen nennen =) ) :law-police:
Was fehlt euch und was würdet Ihr besser machen, was vermisst Ihr ... bei der Sache....

Hintergrund des Thread´s ist die Entwicklung einer solchen, und das entgegenwirken von teuren Lösungen,
nicht jeder hat ein haufen an Kohle um sich eine gute Zündanlage zu besorgen .... möchte aber dennoch zügig mit dem Lufti unterwegs sein ...

Details zu meinen geplanten Sachen kommen später nun erstmal eure Meinung ... :text-bravo:
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: Zündanlagen Thread

Beitrag von John Bitch »

Du5ter hat geschrieben: Meistens vielleicht teure Alternativen oder günstige ... ( ich darf keine Firmen nennen =) ) :law-police:
Immer locker durch die Hose atmen ;-)
Du5ter hat geschrieben:So ich wollte mal eben nen Thread starten zum Thema Zündanlagen....


Was fehlt euch und was würdet Ihr besser machen, was vermisst Ihr ... bei der Sache....

Hintergrund des Thread´s ist die Entwicklung einer solchen, und das entgegenwirken von teuren Lösungen,
nicht jeder hat ein haufen an Kohle um sich eine gute Zündanlage zu besorgen .... möchte aber dennoch zügig mit dem Lufti unterwegs sein ...

Details zu meinen geplanten Sachen kommen später nun erstmal eure Meinung ... :text-bravo:
Eike (Sunnybug84) hier ausm Forum baut die Transistorzündanlagen ausm Bus für den Käfer um. Kostenpunkt komplett einbaufertig um die 150,-€

Klassiker ist ja der gute 009 Nachbau mitm Ignitor und ner Bosch Spule. Reicht sicher für die meisten Anwendungsfälle. Kostenpunkt ebenso um die 150,-€

Doppelzündungen gibts bei Orratech.

Viele hier mögen Pertronix- oder MSD Komponenten.

Du könntest also das Programm hervorragend nach oben abrunden. Mit ner freiprogrammierbaren Einzelspulenzündung z.B., irgendwas was bei > 8.000rpm noch hervorragend funktioniert.

aber sach ma an was du am planen dranne bist, schlucke. ;-) Dann kriegste bestimmt Anregungen die sich auf dein Projekt beziehen und nich oberflächliche blabla antworten.

Meine Wunschzündung wäre komplett freiprogrammierbar, voreingestellte kurven während der fahrt ohne laptop umstellbar, mindestens 40.000V, irgendwo nen Trigger, kombinierbar mit den gängigen Einspritzanlagen und dann noch günstiger als 250,-€ komplett.

Nebenbei sei angemerkt: Willkommen im Forum.
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Zündanlagen Thread

Beitrag von Boncho »

Die Megajolt von Autosport Labs

http://www.autosportlabs.net/Megajolt_Lite_Jr.

Günstig und die kann alles, was eine Zündung können muss. Kennfeldzündung, die auch bei 10.000upm noch geht und frei programmierbar. Drehzahlbegrenzer, umschaltbare Kennfelder etc... Nachteil ist die notwendige Triggerung der Kurbelwelle. Dafür fliegt der Verteiler halt komplett raus.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
Du5ter
Beiträge: 14
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 07:40
Wohnort: Bernau
Kontaktdaten:

Re: Zündanlagen Thread

Beitrag von Du5ter »

So also gut .. Bisher habe ich knapp so geplant...

- frei programmierbar... mit rs232 Schnittstelle zum Programmieren über Lappi
- auslegung auf wasted spark und einzel Zündspule je Zylinder ....
...
voreingestellte kurven während der fahrt ohne laptop umstellbar,
Willste die ganze Zeit nen Dip Schalter in deiner Hand halten ? :laughing-rofl:
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: Zündanlagen Thread

Beitrag von John Bitch »

nee, lieber Zündwippen am Lenkrad :-D
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
Du5ter
Beiträge: 14
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 07:40
Wohnort: Bernau
Kontaktdaten:

Re: Zündanlagen Thread

Beitrag von Du5ter »

Zündwippen am Lenkrad :-D
:laughing-rofl: ui ne neue Erfindung :laughing-rofl:
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: Zündanlagen Thread

Beitrag von kaeferdesaster »

123 verteiler mit usb ... gibbet bei GWD

dann kannste noch magna spark digital ..... ich wie 123 nur fetter
Käferrobert
Beiträge: 958
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34

Re: Zündanlagen Thread

Beitrag von Käferrobert »

Also ich habe schon 3 mal den billigsten 009 verteiler den es bei ebay giebt gekauft und einfach den 08/15 ignitor rein.
Funktionieren bis jetzt alle astrein.
Und kost um die 100E. Zündspule hatte ich zum glück immernoch eine vom polo oder golf mit dem roten aufkleber.
Teile nr könnte ich auch noch mal reinstellen.
Ps: der wbx dreht damit auch jenseits der 7000 :handgestures-thumbupright:
Benutzeravatar
Du5ter
Beiträge: 14
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 07:40
Wohnort: Bernau
Kontaktdaten:

Re: Zündanlagen Thread

Beitrag von Du5ter »

123 verteiler mit usb ... gibbet bei GWD
joa der zündet aber auch nur eine Spule.... wenn du jetzt eine bestimmte Drehzahl hast dann ist der Funke natürlich dementsprechend schwach....
Somit wirkt das sich auch negativ auf die Leistung aus... um so höher die Frequenz um so kleiner is die Dwell Time... die Spule kann nicht Ihre maximal abgegebene Spannung erreichen...

Die Magna Spark sieht schon interessanter aus ich werde sie mir noch mal genauer anschauen, jedoch besteht ja der Sinn und Zweck der Übung aus dem entwickeln einer Zündung, die für jeden frei dokumentiert ist ähnlich der MS...

Die die Vorteile der Einzelzündspule zur Verfügung stellt als auch das Wasted Spark Prinzip... eine Zündspule + Zündverteiler soll komplett entfallen ...
Momentan bin ich noch am tüfteln wie ich die Triggerung realisiere da ich die herkömmlichen Methoden wie Triggerscheibe bei der Riemenscheibe und den Hallgeber eigentlich nicht haben möchte :)
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: Zündanlagen Thread

Beitrag von John Bitch »

Du5ter hat geschrieben:
Momentan bin ich noch am tüfteln wie ich die Triggerung realisiere da ich die herkömmlichen Methoden wie Triggerscheibe bei der Riemenscheibe und den Hallgeber eigentlich nicht haben möchte :)
Das gefällt mir. find ich nämlich auch schwul. Kann man da nich irgendwas mit der, dann ja entfallenden Verteilerwelle und dem gewonnenen Platz machen? zwar immernoch n triggeransatz, aber irgendwie praktischer zum nachrüsten.
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Zündanlagen Thread

Beitrag von Boncho »

Dazu werf ich mal einfach einen Link zum Trijekt Forum hier rein... Die Lösung vom Red1600i gefällt mir da sehr gut.

http://www.trijekt.de/Forum/viewtopic.p ... 5&start=15
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
Du5ter
Beiträge: 14
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 07:40
Wohnort: Bernau
Kontaktdaten:

Re: Zündanlagen Thread

Beitrag von Du5ter »

Hey Danke Boncho .. Die Idee ist Klasse mit der Triggerscheibe in dem Verteiler jedoch nicht mein Vorhaben der Verteiler muss weg :) ....
Hierzu habe ich schon eine Idee und werde die mal am we zu Versuchszwecken aufbauen ....
Herr_Käfer
Beiträge: 117
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 21:35

Re: Zündanlagen Thread

Beitrag von Herr_Käfer »

Boncho hat geschrieben:Dazu werf ich mal einfach einen Link zum Trijekt Forum hier rein... Die Lösung vom Red1600i gefällt mir da sehr gut.

http://www.trijekt.de/Forum/viewtopic.p ... 5&start=15
habe die Triggerscheibe auch schon in der Hand gehabt!
am einfachsten/Billigsten wäre es doch das Signal an der Schwungscheibe ab zu nehmen, das habe ich auch schon gehört!
Gruß Olli
Antworten