AB-Motor für Emil

Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: AB-Motor für Emil

Beitrag von Käfersucher »

Na dann mal viel Spaß beim sauber machen. :)
Sieht ja echt recht heftig aus! :character-kyle:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16643
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: AB-Motor für Emil

Beitrag von Poloeins »

Ist das der 1200er oder der AB?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Pumukel
Beiträge: 524
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 20:39
Wohnort: Salzkotten

Re: AB-Motor für Emil

Beitrag von Pumukel »

das ist der AB.

Foto´s vom 1200er sind in Emil´s Umbaufred

Nad
Bild Bild
Benutzeravatar
-SR-
Beiträge: 1279
Registriert: So 13. Jun 2010, 13:41
Käfer: ´73 STD 1200er
Wohnort: Rietberg

Re: AB-Motor für Emil

Beitrag von -SR- »

also ich würds ja in spritt einlegen oder so^^ :D sofern man wie ich keinen waschtisch hat^^
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: AB-Motor für Emil

Beitrag von John Bitch »

Bild0388.jpg
Bild0388.jpg (102.47 KiB) 8347 mal betrachtet
Bild0393.jpg
Bild0393.jpg (91.18 KiB) 8347 mal betrachtet
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
Meister Eder
Beiträge: 458
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:46
Käfer: 83er Mexiko Leistungsoptimiert
Fahrzeug: Kitcar "Lolette" auf Käferbasis
Wohnort: Salzkotten scharmede

Re: AB-Motor für Emil

Beitrag von Meister Eder »

werde dann doch lieber mal den Waschtisch , inne 4ma, nehmen.
gruß
Meister Eder / Martin
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: AB-Motor für Emil

Beitrag von John Bitch »

Du oller spießer ;-)

Ernsthaft: Das war auch nur mässig erfolgreich. Das Persil war keine gute Idee. Gehäuse isn offering to the god of speed und steht zerstört im Regal.

Kannste sonn siffigen Scheiß in der Firma waschen? Mir würden sie den Kopf abreissen...
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: AB-Motor für Emil

Beitrag von Käfersucher »

Also, ich habe das letzte Gehäuse mit Backofenreiniger sauber gemacht. Schön damit ein gesprüht und dann erst mal ein wirken lassen.

Anschließend zur Tanke und da mit dem Dampfreiniger den Rest entfernt, klappt ganz gut.

Wenn Du es in der Firma machen kannst ist es natürlich optimal.
Käferrobert
Beiträge: 959
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34

Re: AB-Motor für Emil

Beitrag von Käferrobert »

Backofenreiniger is die macht. Geht auch mit kaltwasser. Der v8 is auch wieder assrein sauber geworden.
Entweder das aus der spühdose oder meine no1 das von Bref Fettlöser in der roten flasche.
Übernacht einwirken lassen und dann einfach abspülen.

Bild
Benutzeravatar
Meister Eder
Beiträge: 458
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:46
Käfer: 83er Mexiko Leistungsoptimiert
Fahrzeug: Kitcar "Lolette" auf Käferbasis
Wohnort: Salzkotten scharmede

Re: AB-Motor für Emil

Beitrag von Meister Eder »

Nicht Anwendbar auf Aulumium , na danke , werde das dan lieber nicht in Motor kippen.

Andere Frage, wenn ich die NW mit 3 Befestigungsnieten/Schrauben mit einer die 4 hat ersetzte , was muß ich außer Ölpumpenwechsel noch beachten ?
gruß
Meister Eder / Martin
Käferrobert
Beiträge: 959
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34

Re: AB-Motor für Emil

Beitrag von Käferrobert »

Totaler quatsch. Da werden polierte flächen matt. Wo die hausfrau aufpassen soll. Ich hab das fürs kurbelgehäuse, köpfe, bleche, getriebegehäuse und für den ganzen v8 kram benutz.

Man kann auch spezialreiniger für 10€ kaufen oder das für 3€.
Käferrobert
Beiträge: 959
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34

Re: AB-Motor für Emil

Beitrag von Käferrobert »

Die pumpe ist tiefer... ..oder andersrum. sonnst muss das eigendlich so passen.
Benutzeravatar
SAS
Beiträge: 314
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:43
Karmann: '66 Coupé
Wohnort: 20359

Re: AB-Motor für Emil

Beitrag von SAS »

Meister Eder hat geschrieben:Nicht Anwendbar auf Aulumium
Ja, und das steht das aus genau einem Grund auf der Flasche:

Weil sonst keiner mehr Felgenreiniger für das 3-fache kauft! Ist vom Inhalt her das gleiche...
Hab auch Backbleche aus Aluminium, die haben sich nach Jahren mit Backofenreiniger und Stahlwolle immer noch nicht aufgelöst. ;)
Old tin never dies - we just make it go faster!
Built in a back yard. Painted in a barn. Driven on the street!
"This is not gonna work, it all has to come down!" - Mike Holmes

Karmann '66: Bild

All-Day-Audi: Bild

Landyacht: Bild
Käferrobert
Beiträge: 959
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34

Re: AB-Motor für Emil

Beitrag von Käferrobert »

:obscene-smokingred:
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: AB-Motor für Emil

Beitrag von John Bitch »

Ich hau dat zeuch auch als konzentrat in mein billig-ultraschallgerät. bisher keine Probleme.

Aber nun denn. Ich mein es gibt dafür sogar irgendwo nen extra thread. Also nu wieder an nadines Motor.
Bild

Fuck off!
Antworten