Hinterachse (Schräglenker) quietscht
- bluelagune
- Beiträge: 475
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:23
- Kontaktdaten:
Re: Hinterachse (Schräglenker) quietscht
Hallo,
Danke für den Link.
Jetzt liest man ja, das man die Dinger mit Talkum einbauen soll. Vermutlich quietschen sie deshalb irgendwann.
Wäre Silikonfett (Gummiverträglich) nicht besser?
LG
Danke für den Link.
Jetzt liest man ja, das man die Dinger mit Talkum einbauen soll. Vermutlich quietschen sie deshalb irgendwann.
Wäre Silikonfett (Gummiverträglich) nicht besser?
LG
-
D.K.
- Beiträge: 684
- Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
- Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
- Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
- Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
- Wohnort: Schlangen
Re: Hinterachse (Schräglenker) quietscht
Wieso sollten die mit Talkum quietschen, wenn es "alle" empfehlen?
Bei mir haben bisher nie die Gummis selber gequietscht (außer die Urethan-Dinger) :
sondern weil die Gummis verschlissen waren, hat das Federschwert am/im Drehstabdeckel geschliffen...
Verwendet habe ich je nachdem was zur Hand war: Vaseline oder Talkum.
Grüße,
Daniel
Bei mir haben bisher nie die Gummis selber gequietscht (außer die Urethan-Dinger) :
sondern weil die Gummis verschlissen waren, hat das Federschwert am/im Drehstabdeckel geschliffen...
Verwendet habe ich je nachdem was zur Hand war: Vaseline oder Talkum.
Grüße,
Daniel
Re: Hinterachse (Schräglenker) quietscht
Bei meinem Käfer hat es auch fürchterlich gequietscht, allerdings mit Pendelachse. Drehstab hat schon am Deckel gekratzt.
Die Lager von GWD sind super. Das Fahrverhalten ist mit den neuen (härteren) Lagern auch besser.
Die Lager von GWD sind super. Das Fahrverhalten ist mit den neuen (härteren) Lagern auch besser.
-
74er_1303
- Beiträge: 940
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
- Käfer: VW 1303
- Fahrzeug: VW 1600 TL
- Wohnort: NRW Rheinland
Re: Hinterachse (Schräglenker) quietscht
Das ist der Punkt. Hatten wir auch hier schonmal: https://bugfans.de/forum/bodengruppe/dr ... 20485.htmlGT Käfer hat geschrieben:Bei meinem Käfer hat es auch fürchterlich gequietscht, allerdings mit Pendelachse. Drehstab hat schon am Deckel gekratzt.
Die Lager von GWD sind super. Das Fahrverhalten ist mit den neuen (härteren) Lagern auch besser.
- bluelagune
- Beiträge: 475
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:23
- Kontaktdaten:
Re: Hinterachse (Schräglenker) quietscht
So schauts aus.
Jetzt hab ich die empfohlenen harten Gummis gekauft. Die alten haben aber einen kleinen Bund was die neuen nicht haben. Passen würden sie von der Größe. Trotzdem einbauen?
Danke
Jetzt hab ich die empfohlenen harten Gummis gekauft. Die alten haben aber einen kleinen Bund was die neuen nicht haben. Passen würden sie von der Größe. Trotzdem einbauen?
Danke
-
kaefermichel
- Beiträge: 385
- Registriert: Di 13. Mär 2012, 09:39
- Käfer: 84er Mex , der Eisblaue im Ursprung.
- Fahrzeug: Passat W8
- Fahrzeug: Peugeot 206CC
- Fahrzeug: Suzuki DL1000 V Strom
- Fahrzeug: Kia Ceed
- Wohnort: 46284 Dorsten
Re: Hinterachse (Schräglenker) quietscht
Aber nicht mit dem Deckel oder? Der hat es hinter sich und muss neu. Und wenn der schon so gut aussieht möchte ich nicht wissen wie es hinter dem Schwert aussieht.
Meine Empfehlung: Alles ausbauen sonst bleibt das eine Dauerbaustelle.
Meine Empfehlung: Alles ausbauen sonst bleibt das eine Dauerbaustelle.
Mfg Micha
Wer später Bremst fährt länger schnell.
Wer später Bremst fährt länger schnell.
-
74er_1303
- Beiträge: 940
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
- Käfer: VW 1303
- Fahrzeug: VW 1600 TL
- Wohnort: NRW Rheinland
Re: Hinterachse (Schräglenker) quietscht
Dinge, die so crisp und chrunchy sind, wie der o.g. Deckel sollte man nicht mehr einbauen - nirgends im Auto.
Neue Deckel sind einlagige Blechpressteile, nicht mehr so rostanfällig und recht preiswert.
Neue Deckel sind einlagige Blechpressteile, nicht mehr so rostanfällig und recht preiswert.
- bluelagune
- Beiträge: 475
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:23
- Kontaktdaten:
Re: Hinterachse (Schräglenker) quietscht
Natürlich gibt's neue Deckel, was denkt ihr von mir? 
- Firefox
- Beiträge: 1746
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Hinterachse (Schräglenker) quietscht
Ich denke doch mal das er mit Sicherheit diesen Deckel nicht weiter verwendet.
Ferdi
Ferdi
- bluelagune
- Beiträge: 475
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:23
- Kontaktdaten:
Re: Hinterachse (Schräglenker) quietscht
Den könnt ihr bald im eBay kaufen 
-
Michl
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi 23. Nov 2011, 20:24
- Käfer: Fire-bug
- Käfer: Herb-Rod
- Fahrzeug: Golf 2 VR6
- Wohnort: Neuburg / Donau
Re: Hinterachse (Schräglenker) quietscht
Gibt es da auch einen Fzg-Brief dazu für eine Vollresto??bluelagune hat geschrieben:Den könnt ihr bald im eBay kaufen
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr Gedenke ich zu leben.