hat der 2,5 Lrt 156 PS Legacy eine Wegfahrsperre? Nockenwell

Antworten
Benutzeravatar
zinngrauerjubi
Beiträge: 433
Registriert: Fr 15. Mär 2013, 21:08
Käfer: Cabrio 1978
Käfer: Jubi 1986
Transporter: Westi 1978
Fahrzeug: Twingo
Fahrzeug: Volvo V 70 Kombi
Fahrzeug: Zephyr 750
Wohnort: Bergisches Land

hat der 2,5 Lrt 156 PS Legacy eine Wegfahrsperre? Nockenwell

Beitrag von zinngrauerjubi »

Ich habe meinen Legacy von 1998 etwas zerlegt, Motor, Kabelbaum und Steuergeräte enfernt. Dazu das Zündschloss. Hat der frühe 2,5 Ltr. 156 PS schon eine Wegfahrsperre? Ich habe keine Hinweise gefunden...
Da es ja kaum Tuningteile gibt ist die Optimierung des Motors nur bedingt möglich (Kanäle bearbeiten, Verdichtung erhöhen nur marginal......) Hat schon jemand die Nockenwellen umschleifen lassen? Ich hatte mal etwas darüber gelesen aber nicht gespeichert.....hat jemand einen Schaltplan (der 2,2 ist anders...)?
Gruß
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: hat der 2,5 Lrt 156 PS Legacy eine Wegfahrsperre? Nocken

Beitrag von Landy74 »

Moin,
Ich habe noch keine ECU vom 2,5er gesehen, aber in Handbuch wird nur zwischen 1800 und andere unterschieden. Wegfahrsperre erkennt man an der Steckerfarbe der ECU. Gelb ohne wfs, grau mit wfs.
Gruß
Wolfgang
20200805_122612.jpg
20200805_122612.jpg (62.66 KiB) 2429 mal betrachtet
Alles wird gut!
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: hat der 2,5 Lrt 156 PS Legacy eine Wegfahrsperre? Nocken

Beitrag von Subadudu »

Also will ich auch mal mein bischen Wissen
In die Waagschale werden.
Ich schlachte so 15 Subis pro Jahr.
Und dort baue ich immer die Kabelbäume
aus. Also alle 156 und alle 128 PS Motoren
haben eine Wegfahrsperre . Zumindest habe
ich immer eine mitausgebaut. Dazu dann
auch immer das Zündschloß . Ich ändere
keine Kabelbäume das macht immer die
Firma Schelian.
Habe bei den ersten Ausbauten diese
Teile vergessen auszubauen nun sind diese
Kabelbäume nutzlos.
Versuche grade mit einer Firma daraus
wieder brauchbares Material zu machen
Mal sehen ob es klappt

Wegen mehr Leistung bei EJ 22 und
EJ 25 ohne Turbo gibt es nur Tuning
Nach alt Vater Sitte.
Köpfe Ventile Steuerzeiten über Nocke
Verstellbare Nockenwellenräder
Mehr Hubraum andere Kurbelwelle usw

Subadudu
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: hat der 2,5 Lrt 156 PS Legacy eine Wegfahrsperre? Nocken

Beitrag von Poloeins »

Also bei meinem Golf 4 Cabrio war mal due Wegfahrsperre defekt.Angeblich Lesespule defekt laut VCDS.
Nachdem ich diese dann getauscht habe gegen eine NEUE ORIGINALE von der VW Resterampe Classic Parts Center und es immer noch nicht ging,hab ich das Steuergerät ausgebaut.Damit bin ich dann zu solch einem "Chiptuner" gegangen und der hat mir die Sperre eben weg gemacht und noch eine optimoerte Software draufgebügelt.
Das hat irgendwas um die 100Eu gekostet.
Klaro gibt es in D an jeder Ecke jemand der sowas für Golf und Co kann.Aber irgendwo gibts solch einen "Spezialisten" sicherlich auch für Subaru.
Nur als Denkanstoss...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: hat der 2,5 Lrt 156 PS Legacy eine Wegfahrsperre? Nocken

Beitrag von Subadudu »

Ja Poloeins
Das ist auch grade mein Denkanstoß.
Dieses Problem wird grade von
Firma SK Motorsport bearbeitet.
Ein Subaru Händler könnte alles Neu
Auslesen und einstellen aber dieses
auch nur bei einem kompletten Fahrzeug.
Dieses ist ja leider nicht mehr vorhanden.
Früher habe ich dann immer Online gebrauchte
Steuergeräte mit Schloß Schlüssel und Wegfahrsperre
gekauft. Aber der Nachschub ist weniger geworden

Subadudu
Benutzeravatar
zinngrauerjubi
Beiträge: 433
Registriert: Fr 15. Mär 2013, 21:08
Käfer: Cabrio 1978
Käfer: Jubi 1986
Transporter: Westi 1978
Fahrzeug: Twingo
Fahrzeug: Volvo V 70 Kombi
Fahrzeug: Zephyr 750
Wohnort: Bergisches Land

Re: hat der 2,5 Lrt 156 PS Legacy eine Wegfahrsperre? Nocken

Beitrag von zinngrauerjubi »

Dann habe ich ja mit dem Zündschloss ja alles beisammen....Auto ist auch gerade zum Schrott gegangen auch wenns nach 5 Jahren etwas komisch ist.
Der Motor hängt eh erst mal auf einem Motorständer weil noch genug am Käfer zu tun ist bis er mit dem 2.2 läuft.....
das klassische tuning dachte ich mir auch weil Turbo ist mir zu aufwändig ist und im Cabrio soll es etwas aus dem Drehzahlkeller voran gehen....
Danke schon mal für die Infos, Guido
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: hat der 2,5 Lrt 156 PS Legacy eine Wegfahrsperre? Nocken

Beitrag von Subadudu »

Wurde auch der kleine (Zigarettenschachtel)
Große schwarze Kasten und Zündschlüssel
Ausgebaut.
Sonst ist es zuwenig.
Nun ist es ein 2,2 128 PS oder eine
2,5 156 PS
Wenn Luftfilter übrig bleibt hätte dafür
Verwendung wenn es die Ausführung
Links im Motorraum ist

Subadudu
Benutzeravatar
zinngrauerjubi
Beiträge: 433
Registriert: Fr 15. Mär 2013, 21:08
Käfer: Cabrio 1978
Käfer: Jubi 1986
Transporter: Westi 1978
Fahrzeug: Twingo
Fahrzeug: Volvo V 70 Kombi
Fahrzeug: Zephyr 750
Wohnort: Bergisches Land

Re: hat der 2,5 Lrt 156 PS Legacy eine Wegfahrsperre? Nocken

Beitrag von zinngrauerjubi »

Hallo,
alles was so am kabelbaum dran hängt habe ich , dazu natürlich Zündschloss mit Schlüssel (den 2. Habe ich eh "abgeheftet"). Die gelben Kabel von den Airbags habe ich als einzige nicht demontiert, die Airbags schon....Ist der 156 PS mit Lufi mittig hinter der Ansaugbrücke......
Da habe ich noch gefühlte 4 neue Mann Filtereinsätze für......
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: hat der 2,5 Lrt 156 PS Legacy eine Wegfahrsperre? Nocken

Beitrag von Subadudu »

Dann sollte alles dabei sein.
Ja die Gelben Steuerkabel Airbag
benötigt man nicht.
Schade das es der moderne Luftfilter ist.
Suche halt immer die alte Version für
VW Bus T3 Kunden .
Also wenn was durch die Garage läuft
einfach mal melden danke

Subadudu
sushiboxer
Beiträge: 315
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 13:54
Käfer: 1500 käfer mit ej2.0t

Re: hat der 2,5 Lrt 156 PS Legacy eine Wegfahrsperre? Nocken

Beitrag von sushiboxer »

Die wegfahrsperre lässt sich bei subaru nicht raus programmieren.
MfG Sushiboxer
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1663
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: hat der 2,5 Lrt 156 PS Legacy eine Wegfahrsperre? Nocken

Beitrag von Pini1303 »

Alle 156 PS Schlachter haben WFS!

vor Bj. 1997 war es ein kann, kein muß, ab 1998 hatten alle WFS, d.h. kleines Steuergerät in Größe einer Zigarettenschachtel, verbunden mit einer Lesespule am Zündschloss.

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: hat der 2,5 Lrt 156 PS Legacy eine Wegfahrsperre? Nocken

Beitrag von Subadudu »

Am Samstag baue ich den Kabelbaum aus
einem 156 PS Outback aus
Dazu gibt es dann eine Fotostory
diese soll anderen Subi Schraubern
bei ihren eigenen Projekten als
Nachschlagewerk dienen

Subadudu
Antworten