Larsies 1200er Triflux

Benutzeravatar
bird7283
Beiträge: 53
Registriert: So 4. Jul 2010, 19:40
Wohnort: Neuruppin

Re: Larsies 1200er Triflux

Beitrag von bird7283 »

oder du baust es so...
Dateianhänge
stufenturbo.jpg
stufenturbo.jpg (85.58 KiB) 7403 mal betrachtet
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: Larsies 1200er Triflux

Beitrag von John Bitch »

fasziniert und gleichzeitig angewidert verfolge ich euer treiben...
Bild

Fuck off!
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: Larsies 1200er Triflux

Beitrag von kaeferdesaster »

auauauauauaua geil geil geil :text-+1: :text-+1: :text-+1: :text-+1: :text-+1:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16639
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies 1200er Triflux

Beitrag von Poloeins »

Da habe ich noch nen besseren...5min...Ich war gestern im Verkehrshaus in Zürich...Ein absoluter Höhepunkt in diesm Jahr...

Ich lade mal eben Bilde hoch...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16639
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies 1200er Triflux

Beitrag von Poloeins »

Bild
Bild


@Jan...schön das wir dich auch ansprechen;-)

Da sieht man ganrichts mehr vom Motor...brauchst man die Verblechung nicht lacken...das spart Zeit;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
bird7283
Beiträge: 53
Registriert: So 4. Jul 2010, 19:40
Wohnort: Neuruppin

Re: Larsies 1200er Triflux

Beitrag von bird7283 »

ich denke es ist so ähnlich,aber beide sehr effektiv.das kann doch nicht so schlimm sein nach zu bauen.oder?
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16639
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies 1200er Triflux

Beitrag von Poloeins »

Finde ich nicht besonders effizient beim Benziner...

Besser Triflux...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
bird7283
Beiträge: 53
Registriert: So 4. Jul 2010, 19:40
Wohnort: Neuruppin

Re: Larsies 1200er Triflux

Beitrag von bird7283 »

hey lars,gehts weiter?
gruß olaf.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16639
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies 1200er Triflux

Beitrag von Poloeins »

Morgen kommen Bilder von den ersten Teilen...

Leute die am Stammtisch gestern waren konnten schon die ersten Blicke werfen:-D


Aber als erstes kommt nun der 1200er wieder zusammen und rein...und dann das Big Toy;-)


Erstmal Teile sammeln...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Larsies 1200er Triflux

Beitrag von Uwe »

Das ist ja alles schön und gut.
Haben die auch toll hingebracht, damals in Intalien, geil.
Aber ob der Lars nur ansatzweise so nen scheiss im 1200er zum Laufen bringt,
darf bezweifelt werden.
Mensch, du bringst schon den Vergaserdreck nicht richtig zum Laufen,
irgendwas hab ich noch von DAF im Hinterkopf, und jetzt das.
Lieber einen Schritt nach dem anderen.
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: Larsies 1200er Triflux

Beitrag von John Bitch »

Uwe hat geschrieben:Das ist ja alles schön und gut.
Haben die auch toll hingebracht, damals in Intalien, geil.
Aber ob der Lars nur ansatzweise so nen scheiss im 1200er zum Laufen bringt,
darf bezweifelt werden.
Mensch, du bringst schon den Vergaserdreck nicht richtig zum Laufen,
irgendwas hab ich noch von DAF im Hinterkopf, und jetzt das.
Lieber einen Schritt nach dem anderen.
Ob Lars das zum laufen bringt werden wir am letzten Aprilwochenende ja sehen.

Dein Kommentar ist weder höflich noch technisch.

Ich weiß nich wie gut ihr euch kennt, aber n bißchen gefälligere Wortwahl ist sicher angebracht.

Du bist herzlich eingeladen zu zeigen was Du mitm 12ooer anstellst.
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Larsies 1200er Triflux

Beitrag von Uwe »

Ok, gut. Sorry.
Die Wortwahl ist nicht jedermanns Sache.
Aber der Lars weiss schon, wie ichs meine.
Und nein, die 1200er Sache fang ich erst gar nicht an, da ich mit meinen anderen Sachen schon nicht hinkomme.
Ich habs mittlerweile eingesehen, dasss mit Familie das alles zu viel wird.
Deswegen lieber auf eine Sache und die richtig.
Genau das ist mein Rat an Lars. :character-oldtimer:
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: Larsies 1200er Triflux

Beitrag von kaeferdesaster »

Uwe hat geschrieben: Genau das ist mein Rat an Lars. :character-oldtimer:
genau so sehe ich das auch ...... mensch was währe das schön mal den großen turbo zu sehen (fahrbereit) ..... ich habe schon sooooooo lange die "bemsbude" nicht gesehen ...........
Benutzeravatar
s-bug
Beiträge: 239
Registriert: So 24. Okt 2010, 19:18

Re: Larsies 1200er Triflux

Beitrag von s-bug »

Lars hat wenigstens Eier in der Hose um auch mal ausgetretene Pfade zu verlassen.
Turbo+Kompressor kennt jeder.
Mal erlich--wer von uns hat allein das Wort Triflux vorher schon mal gehört? Warscheinlich die wenigsten.
Wir freuen uns doch schon alle darauf, wenn jemand sich traut sowas zu bauen.
Und wenn er scheiter??? Sei es drum. Allein der Versuch war es wert.
Und das zeugt von Grösse!!!
Zum Thema Vergaserturbo--Lars hat selber gechrieben, daß an dem Ding so lange weitergeschraubt wird, bis er läuft. Das das Ding rennt, ist ja auch MAL ERWIESEN
2x Vollgas Schweiz-Hannover ist ja auch schon eine Leistung!!!
Wenn Lars nicht so extrem (oder besessen! ;) ) geschraubt hätte, wäre dieses Jahr die
Challenge zu Farce verkommen. So hatten wir übers Jahr doch erfreulich viel Lesestoff mit
einem guten Unterhaltungswert.
Und nochwas-schau dir mal die Anmeldeliste vom letzten Jahr an. Wieviele sind da nicht fertig geworden (höfliche Umschreibung)---Lars war jedenfalls da!
Ein wenig zurückrudern deinerseits wäre jedenfalls nicht schlecht
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: Larsies 1200er Triflux

Beitrag von kaeferdesaster »

ich möchte hier nicht falsch verstanden werrden !!!

keiner ist so irre wie der lars ..... triflux habe ich auch erst googeln müssen ...... aber er hat zur zeit echt sehr viele baustellen ..........

tiefen respekt was er bis heute aufgebaut hat und zum laufen gebracht hat .......er treibt alle an und bewegt was , auch keine frage ......

...mein zitat sollte sich auch nur auf " eine sache beziehen" und nicht auf den rest des textes ...



so und nun bau die scheiß "bemsbude" zusammen und komm mit der zum toeppersee :text-bravo:
Antworten