Latten Dachgepäckträger erneuern

Lackierung, Innenraum, Zubehör, Anbauteile, Radio und Boxen
Antworten
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Latten Dachgepäckträger erneuern

Beitrag von WestiT3_1986 »

Hallo Gemeinde,

ich habe mir jetzt einen originalen Beköwa Dachträger für meinen 1303 besorgt und will die leicht patinierte Metallsubstanz auch gerne so lassen.
6CFFDA96-86D2-4C20-991F-16313B884415.jpeg
6CFFDA96-86D2-4C20-991F-16313B884415.jpeg (137.12 KiB) 1555 mal betrachtet
Allerdings sollen die Holzlatten neu kommen, da offensichtlich eine Latte bereits mal ausgetauscht worden ist. (anderes Holz)
Was für Holz würdet ihr dafür nehmen? Nur ölen? Oder mit einem Bootslack versehen?
Hat ja sicher schon der ein oder andere hier gemacht, deshalb danke für Eure Tipps.

Grüße
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

Re: Latten Dachgepäckträger erneuern

Beitrag von müller-daum »

Hallo Namenloser,
man nimmt dafür die Holzstreben eines alten Lattenrostes. Kostet nichts und ist perfekt.
Gruß
Hans
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Re: Latten Dachgepäckträger erneuern

Beitrag von WestiT3_1986 »

Hallo Hans,

das ist ein famoser Tipp! Werde ich mich gleich mal auf die Suche begeben...

P.S.: Mein Name steht in der Signatur, liebe Grüße SVEN ;-)
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Latten Dachgepäckträger erneuern

Beitrag von Firefox »

Hab auf meinem Heckträger auch ausgediente Latten aus nem Bett.
Vom Nachbarn noch etwas Holzlasur geschnort und gut war.
Natürlich soll Lärchenholz besser sein, aber das muss man erstmal bekommen.
Auch für meinen damaligen Dachträger habe ich diese Latten verwendet, einfacher geht´s kaum.
Und wenn die mal irgendwann anfangen unschön auszusehen, neue Latten gibt es dann auf dem Sperrmüll ! :lol:
Ferdi
Dateianhänge
IMG_6002.JPG
IMG_6002.JPG (99.22 KiB) 1458 mal betrachtet
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

Re: Latten Dachgepäckträger erneuern

Beitrag von müller-daum »

Hallo Sven!
Signature??Wat ` n dat?
Egal
Gruß
Hans
Antworten