Der etwas andere Typ1

Ovaltom
Beiträge: 724
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 21:17

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Ovaltom »

Hallo Thomas,
Grüne Minna hat geschrieben: Im Moment kämpfen ich noch mit tropfenden Beschleunigerdüsen und nicht standfesten Stehbolzen.
Gestern ist mir bei Testfahrten wieder einer gebrochen.
Zylinderkopfstehbolzen?
Welche Seite...die obere oder die untere?
Das kann echt zum Problem werden je nach Materialpaarungen...da hat sogar Porsche mächtig geforscht!
Habe mal die oberen mit Kupferröhrchen ummantelt damit die die Wärme halten unter vollem Kühlwind vom Gebläse im Vergleich zu den unteren die ja kaum Kühlung ab bekommen.

Gruss Tom
Benutzeravatar
Grüne Minna
Beiträge: 231
Registriert: So 21. Nov 2010, 15:03
Käfer: 1302 3.2i
Käfer: Stage Fright Dragster
Transporter: 79er 7-sitzer
Fahrzeug: Herkules 222 TS
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Grüne Minna »

Hallo Tom,
gekürzte Originalbolzen.
Ich wechsel die jetzt gegen die "Chromo" Dinger.
Gruß Thomas
3117ccm Typ 1 Ich wusste nicht dass man das nicht machen kann :-(
Benutzeravatar
sebi2276
Beiträge: 258
Registriert: So 10. Nov 2013, 20:29

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von sebi2276 »

Hi Thomas,

was fährst du für ne Rad/Reifenkombi. an der Hinterachse?
Bei dem Motor sollte doch noch Einiges gehen bei 0-100.
Bin gespannt was der Prüfstand ausspuckt.
Bitte weiter posten. :obscene-drinkingcheers:

Grüße Sebastian
Benutzeravatar
Grüne Minna
Beiträge: 231
Registriert: So 21. Nov 2010, 15:03
Käfer: 1302 3.2i
Käfer: Stage Fright Dragster
Transporter: 79er 7-sitzer
Fahrzeug: Herkules 222 TS
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Grüne Minna »

Hallo Sebastian
215/60/15 an der Hinterachse.
Ich hab nicht voll durchgezogen und Wheelspinn.
Es sollte doch für 5er Zeiten reichen :D

Gruß Thomas
3117ccm Typ 1 Ich wusste nicht dass man das nicht machen kann :-(
Benutzeravatar
sebi2276
Beiträge: 258
Registriert: So 10. Nov 2013, 20:29

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von sebi2276 »

Hi Thomas,

denke auch das Damit min. ne 5 vorn stehen sollte aber am Ende muss das Hobby Spaß machen. Und so wie du schreibst, schein es das ja wohl. :music-rockout:

Grüße Sebastian
Ovaltom
Beiträge: 724
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 21:17

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Ovaltom »

Sollte mit dem Motor auch mit Strassenbereifung ne hohe 4 oder eine tiefe 5 werden...trotz Anhängerkupplung :mrgreen:
Wie ich schon sagte-ein totaler Schocker für Möchtegernposer!

Gruss Tom
Bullino
Beiträge: 156
Registriert: Do 26. Apr 2018, 07:34
Transporter: T2B BJ72 Typ1

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Bullino »

Das ist ja hier wie bei der NASA:
7,6,5,4..
Vl. ist auch eine 3 möglich?
ich glaub ja persönlich an eine minus 2..
Dann ist er schon dort bevor weggefahren ist.
( ein klassisches PICARD-Manöver)...
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Udo »

Man kann sogar 2,5 erreichen. Aber nicht mehr mit Strassenreifen :)
Benutzeravatar
Grüne Minna
Beiträge: 231
Registriert: So 21. Nov 2010, 15:03
Käfer: 1302 3.2i
Käfer: Stage Fright Dragster
Transporter: 79er 7-sitzer
Fahrzeug: Herkules 222 TS
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Grüne Minna »

Ich gehe direkt in den Time-Warp über.
Aber nur ohne Strapse :D
3117ccm Typ 1 Ich wusste nicht dass man das nicht machen kann :-(
Bullino
Beiträge: 156
Registriert: Do 26. Apr 2018, 07:34
Transporter: T2B BJ72 Typ1

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Bullino »

. Aber nur ohne Strapse :D


Screenshot_20200510_212609.jpg
Screenshot_20200510_212609.jpg (80.55 KiB) 3430 mal betrachtet
Benutzeravatar
Grüne Minna
Beiträge: 231
Registriert: So 21. Nov 2010, 15:03
Käfer: 1302 3.2i
Käfer: Stage Fright Dragster
Transporter: 79er 7-sitzer
Fahrzeug: Herkules 222 TS
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Grüne Minna »

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil :shock:
3117ccm Typ 1 Ich wusste nicht dass man das nicht machen kann :-(
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von B. Scheuert »

Ich finde den Chrom Lichtmaschinendom richtig gut :mrgreen:
Torben Alstrup
Beiträge: 828
Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
Fahrzeug: Lindner Beach buggy

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Torben Alstrup »

Und der Crome Luft filter 8-)
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von EikeKaefer »

Aber mit was fuhrwerkt sie da hinten im Motor rum?
Rohrzange?
Benutzeravatar
1300S
Beiträge: 217
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 17:26
Käfer: 1303 Blutorange
Fahrzeug: Seat Ateca
Fahrzeug: Mitsubishi ASX
Fahrzeug: Golf III
Wohnort: Bad Neuenahr - Ahrweiler

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von 1300S »

Das ist schlecht zu erkennen, das Foto ist unscharf.
Früher war alles gut, dann wurde es besser.
Es wäre besser, wenn alles wieder gut wäre.

( Heinz Erhardt )
Antworten