Sooooo...eins nach dem Anderen...samotorsport hat geschrieben:So , nach einiger Bedenkzeit , und etwas herumgesuche in den Teilen hatte ich folgende Idee.
Ich habe noch einen 1200 Industriemotor mit 130 Stunden , sollte also eigentlich fast neu sein innendrin.
Den wollte ich als Basis benutzen . dann habe ich noch einen 1500 er Longblock von dem ich aber keine Ahnung habe wie es da drin aussieht. Den wollte ich mal aufmachen um eventuell die Kolben und Zylinder zu benutzen . Sollten diese in Ordnung sein, neue Ringe drauf und auf den 1200 er ( keine Ahnung ob der 1200 er und der 1500 er die gleichen Kolbenbolzendurchmesser haben.
Das werde ich dann herausfinden.
Pleuel habe ich auch noch n Satz 1600 er rumliegen....
Danach wollte ich entweder 1300 DK oder 1600 DK Zylinderkopf montieren. Mal sehen wie der Brennraum in die 1500 Zylinder passt
Das sind dann 1385 ccm .
Nockenwelle werde ich mich mal versuchen schlau zu machen was die 1200 Industrie da verbaut haben . oder ob da noch ne andere rein kommt, W 100 z.b.
Das ganze soll mit einem AMR500 kombiniert werden, und eine 40 DCOE davorstehen, eventuell bloss als Drosselklappe und eine Einspritzung aus den 1600i Käfer mit frei programierbarem.
Die Gemischaufbereitung steht aber noch nicht fest , ebenso die Zundung. Da bin ich noch am schauen was bei mir am meisten Sinn macht
Angestrebt sind wie bereits gesagt 100 PS .
Ich will bewusst diese Teile soweit es geht verbauen , da all das noch rumliegt und sonst wohl nie Verwendung findet. Und kosten tut es mich auch nichts.
Industriemotoren mit 130Stunden sind meist komplett und absolut am Ende..WENN man sie zerlegt...ansonsten sind sie es auch..man weiss es halt nur nicht

An die 1200er Welle passen NUR 1200er Pleuel.1200er Pleuel haben 20mm Kolbenbolzen.Alles andere Typ1 Zeugs hat 22mm.Zudem sind die Pleuel natürlich unterschiedlich lang.
Da passt mal garnichts was du in deiner Phantasie zusammengeplant hast...
