Kabel in Türe fuschen...
Kabel in Türe fuschen...
Sooooo Jungs...
Ich brauche einen Weg für Kabel in die Türen..wie habt ihr das Formschön gelöst???
Bilder an die Sonne!!!!
Gruss Lars
Ich brauche einen Weg für Kabel in die Türen..wie habt ihr das Formschön gelöst???
Bilder an die Sonne!!!!
Gruss Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Nikon-User
- Beiträge: 1882
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
- Käfer: 68er Ex-Automatik
- Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
- Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
- Wohnort: Zürich
Re: Kabel in Türe fuschen...
Was willst machen?
LS oder Fensterheber oder ZV?
Jürg hat das gut gelöst....
LS oder Fensterheber oder ZV?
Jürg hat das gut gelöst....
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Re: Kabel in Türe fuschen...
Hast du ein Bild?
Bei Jürg habe ich ja das gesamte Kupfer gemacht...theoretisch müsste das meine Lösung sein
Keine Ahnung mehr wie das aussah...ich weiss nur noch das ich ihn von der zweiten Innenraumleuchte nicht überzeugen konnte

Bei Jürg habe ich ja das gesamte Kupfer gemacht...theoretisch müsste das meine Lösung sein



Keine Ahnung mehr wie das aussah...ich weiss nur noch das ich ihn von der zweiten Innenraumleuchte nicht überzeugen konnte



1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Nikon-User
- Beiträge: 1882
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
- Käfer: 68er Ex-Automatik
- Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
- Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
- Wohnort: Zürich
Re: Kabel in Türe fuschen...
Bild nicht.. aber es war mit einer Gummitülle...Die sah fast so aus wie bei den Teilen,
wie vom Seitenteil zu den Scheinwerfern gehen...
Entweder schiebt die sich in die A-Säule oder schiebt sich in die Tür..
Weil wie bei einem "normalen" Auto ist da ja kein Platz...
wie vom Seitenteil zu den Scheinwerfern gehen...
Entweder schiebt die sich in die A-Säule oder schiebt sich in die Tür..
Weil wie bei einem "normalen" Auto ist da ja kein Platz...
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Re: Kabel in Türe fuschen...
Hat Jürg auch einteilige Seitenscheiben???
Müsste ja eigentlich wegen Topchop...
Müsste ja eigentlich wegen Topchop...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Nikon-User
- Beiträge: 1882
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
- Käfer: 68er Ex-Automatik
- Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
- Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
- Wohnort: Zürich
Re: Kabel in Türe fuschen...
Ja... Jürg hat einteilige Scheiben...
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Re: Kabel in Türe fuschen...
Ich hab nen i.
Kannst du mal bitte ein Detailbild davon machen?
Kannst du mal bitte ein Detailbild davon machen?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
-
- Beiträge: 385
- Registriert: Di 13. Mär 2012, 09:39
- Käfer: 84er Mex , der Eisblaue im Ursprung.
- Fahrzeug: Passat W8
- Fahrzeug: Peugeot 206CC
- Fahrzeug: Suzuki DL1000 V Strom
- Fahrzeug: Kia Ceed
- Wohnort: 46284 Dorsten
Re: Kabel in Türe fuschen...
Bild003.jpg[/attachment ]Ich habe das bei mir mit einer Gummitülle von einem alten Frontblinker gemacht und diese schiebt sich in die Tür Festpunkt ist die A-Säule. Hatte ich schon bei meinem vorherigen
1302 so. Da gehen die Kabel für Fensterheber und Lautsprecher durch. Das erste Bild ist vom aktuellen Käfer und das zweite ist vom 1302 und schon etwas älter.
1302 so. Da gehen die Kabel für Fensterheber und Lautsprecher durch. Das erste Bild ist vom aktuellen Käfer und das zweite ist vom 1302 und schon etwas älter.
- Dateianhänge
-
- IMG_2011.JPG (81.38 KiB) 3112 mal betrachtet
-
- Bild003.jpg (67.3 KiB) 3118 mal betrachtet
Mfg Micha
Wer später Bremst fährt länger schnell.
Wer später Bremst fährt länger schnell.
Re: Kabel in Türe fuschen...
Danke.Sieht gut aus.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Mr.Bug
- Beiträge: 228
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 23:24
- Käfer: 74er 1303
- Käfer: 66er FD GTi
- Karmann: 56er Typ1 Cabrio
- Wohnort: Sindelfingen
Re: Kabel in Türe fuschen...
Ich hatte mal 2x 2adrige LS Kabel direkt unter dem Türscharnier mittels dünnen Kabelbindern befestigt. Ging auch gut.
Re: Kabel in Türe fuschen...
Hallo
Hatte für meinen damaligen Mex Durchführungen im Zubehör gekauft.
Einmal eine Tülle als Schlauch ausgeführt und in der Tür dann eine Gummidurchführung.
Funktionierte die ganzen Jahre recht gut, mit Lautsprecherkabeln.
Originalbild habe ich leider nicht, da die Türen jetzt Autocross fahren
Das Bild ist von Amazon geliehen.
UweR
Hatte für meinen damaligen Mex Durchführungen im Zubehör gekauft.
Einmal eine Tülle als Schlauch ausgeführt und in der Tür dann eine Gummidurchführung.
Funktionierte die ganzen Jahre recht gut, mit Lautsprecherkabeln.
Originalbild habe ich leider nicht, da die Türen jetzt Autocross fahren

Das Bild ist von Amazon geliehen.
UweR
- Dateianhänge
-
- 61jr0M9RMUL._AC_SL1500_.jpg (42.21 KiB) 3071 mal betrachtet
- B. Scheuert
- Beiträge: 8933
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Kabel in Türe fuschen...
Es gibt hier : https://herthundbuss.com/blaetterkatalo ... mplete.pdf
Reparaturkabel mit Gummischlauch und hochflexiblen Kabeln. Die sind als Rep. Lösung für Heck- und Türkabelbäume gedacht.
Reparaturkabel mit Gummischlauch und hochflexiblen Kabeln. Die sind als Rep. Lösung für Heck- und Türkabelbäume gedacht.
Re: Kabel in Türe fuschen...
Danke Jungs...
@Uwe:wie hast du das denn beo Amazon gesucht oder wonach muss ich suchen damit das aufploppt?
Gruss Lars
@Uwe:wie hast du das denn beo Amazon gesucht oder wonach muss ich suchen damit das aufploppt?
Gruss Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Scheunenfund1956
- Beiträge: 202
- Registriert: Fr 9. Nov 2012, 12:34
- Käfer: 1956 Faltdach Ovali
- Wohnort: Hamburg