VW KÄFER 1302 OSR

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2051
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Beitrag von ELO »

Spoilerlippe ist genau so "tief" wie der Rahmenkopf.
Gruß
ELO :character-oldtimer:
Dateianhänge
1111111.jpg
1111111.jpg (88.01 KiB) 2502 mal betrachtet
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
zwergnase

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Beitrag von zwergnase »

Stevo_L hat geschrieben:bzgl. tieferlegen
https://www.noe.gv.at/noe/KFZueberpruef ... rwerk.html
wird in der stmk ähnlich sein.
problematisch wirds mit der mindesthöhe der unterkannte scheinwerfer, die is gleich erreicht bevor du bei den 110mm bodenfreiheit ankommst..
blinker, nummerntaferl ebenso
und ob der spoiler nach einem bodenkontakt wieder in seine ursprüngliche form zurück geht bezweifle ich mal

und achtung, in D gelten andere bestimmungen als in ö :character-oldtimer:
Gilt das mit der Unterkante Scheinwerfer nicht erst ab Bj. irgendwas in den 80ern :confusion-scratchheadyellow:

110mm Bodenfreiheit bis zur Achse find ich jetzt auch ganz schön hochbeinig, meinen 02 hab ich momentan auf 80mm eingestellt,
das sieht mit meiner Reifen-Kotflügel-Kombi noch stimmig aus.
Ich werd die Tage mal ausloten, was unser TÜV dazu meint :handgestures-fingerscrossed:

Gruß
Martin
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Beitrag von yoko »

x
Zuletzt geändert von yoko am Mo 29. Mär 2021, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Beitrag von yoko »

ELO hat geschrieben:Spoilerlippe ist genau so "tief" wie der Rahmenkopf.
Gruß
ELO :character-oldtimer:
:text-thankyouyellow: Das Mass gefällt mir.

:character-oldtimer:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Beitrag von Stevo_L »

zwergnase hat geschrieben:
Stevo_L hat geschrieben:bzgl. tieferlegen
https://www.noe.gv.at/noe/KFZueberpruef ... rwerk.html
wird in der stmk ähnlich sein.
problematisch wirds mit der mindesthöhe der unterkannte scheinwerfer, die is gleich erreicht bevor du bei den 110mm bodenfreiheit ankommst..
blinker, nummerntaferl ebenso
und ob der spoiler nach einem bodenkontakt wieder in seine ursprüngliche form zurück geht bezweifle ich mal

und achtung, in D gelten andere bestimmungen als in ö :character-oldtimer:
....
Gilt das mit der Unterkante Scheinwerfer nicht erst ab Bj. irgendwas in den 80ern :confusion-scratchheadyellow:
....
in ö leider ned, egal welches bj
zumindest hab ichs bei meinem 54er einhalten müssen :roll:
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Beitrag von yoko »

x
Zuletzt geändert von yoko am Mo 29. Mär 2021, 22:01, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
zwergnase

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Beitrag von zwergnase »

Ja Conny, beim 66er sieht das gut aus, aber der hat ja auch Querschnitt.
Bei meinen 205/50er ist das nicht ganz so schön.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Beitrag von yoko »

x
Zuletzt geändert von yoko am Mo 29. Mär 2021, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Luftkrank
Beiträge: 83
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 07:33

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Beitrag von Luftkrank »

Bei der Landesregierung wird nach dem VDTÜV 751 geprüft und wenns passt eingetragen.
Scheinwerferaustrittshöhe wird auch kontrolliert. Ist bei meinem 66er auch das Limit für die Tieferlegung gewesen.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Beitrag von yoko »

x
Zuletzt geändert von yoko am Mo 29. Mär 2021, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Luftkrank
Beiträge: 83
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 07:33

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Beitrag von Luftkrank »

Bodenfreiheit kann ich nicht sagen was eingetragen ist. Es sind ja immer nur die Kontrollmaße Kotflügel und Dach höhe eingetragen.
Es war aber so das er vorne nicht viel tiefer gelegt war und hinten etwas tiefer war. Vorne tiefer war wegen Scheinwerfer abstand zu strasse nicht möglich.
Hat alles die, vermutlich gleiche Firma aus OÖ wie bei dir gemacht.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Beitrag von yoko »

x
Zuletzt geändert von yoko am Mo 29. Mär 2021, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Beitrag von yoko »

x
Zuletzt geändert von yoko am Mo 29. Mär 2021, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Beitrag von Stevo_L »

du könntest statt den blinkern ein tagfahrlicht in der stoßstange integrieren
evtl mit schwarzen oder weißen blinkergläsern, gibts ja glaub ich...?
ist aber ws schon zu spät

den abschlepphaken hätt ich weggelassen, gabs bei den alten käfern auch nicht und is nur unnötiges gewicht, in deinem fall :D
vorne würde er mehr sinn machen, aber ich wünsche dir, dass du ihn niemals brauchen wirst :character-afro:
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Beitrag von yoko »

x
Zuletzt geändert von yoko am Mo 29. Mär 2021, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Antworten