Typ4 BAS Spannband - ich stehe auf dem Schlauch....

Antworten
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Di 27. Mär 2018, 20:46

Typ4 BAS Spannband - ich stehe auf dem Schlauch....

Beitrag von Newbie »

Hallo,
Ich habe einen Spannbandsatz von Ahnendorp rumliegen, den ich vor 2 Jahren mal gekauft habe. Jetzt frage ich mich - was ist das für ein merkwürdiges Blech (im Bild in der Mitte).
Das runde ist die Auflage für den Gebläsering, die flachen Teile sind das Spannband. Aber was ist dieses merkwürdige Blech, das so besonders zugeschnitten ist? Es passt m.E. nicht in die Ausfräsung rein (zu lang), gehört aber definitiv zum Satz dazu (war alles zusammen befestigt).
Wer kann helfen?
Dateianhänge
16916349-4269-4C96-8E57-8A1C1C3A4CC8.jpeg
16916349-4269-4C96-8E57-8A1C1C3A4CC8.jpeg (114.22 KiB) 1544 mal betrachtet
C3543E3C-A8D4-47D0-AE45-286D7039C8D3.jpeg
C3543E3C-A8D4-47D0-AE45-286D7039C8D3.jpeg (127.75 KiB) 1544 mal betrachtet
kaefermichel
Beiträge: 385
Registriert: Di 13. Mär 2012, 09:39
Käfer: 84er Mex , der Eisblaue im Ursprung.
Fahrzeug: Passat W8
Fahrzeug: Peugeot 206CC
Fahrzeug: Suzuki DL1000 V Strom
Fahrzeug: Kia Ceed
Wohnort: 46284 Dorsten

Re: Typ4 BAS Spannband - ich stehe auf dem Schlauch....

Beitrag von kaefermichel »

Das wird normalerweise in den Öldom unter das Auflageblech geklebt um Spritzöl abzuhalten. Muss eventuell noch angepasst werden.
Mfg Micha

Wer später Bremst fährt länger schnell.
74er_1303
Beiträge: 935
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: VW 1600 TL
Wohnort: NRW Rheinland

Re: Typ4 BAS Spannband - ich stehe auf dem Schlauch....

Beitrag von 74er_1303 »

kaefermichel hat geschrieben:Das wird normalerweise in den Öldom unter das Auflageblech geklebt um Spritzöl abzuhalten. Muss eventuell noch angepasst werden.
So ist es. Etwas biegen, etwas klopfen und rundherum mit Silikondichtmasse (bspw. Dirko) abdichten. Das lange Ende nach links, evtl. etwas runterbiegen.
Antworten