Halterung Batterie 1303

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Halterung Batterie 1303

Beitrag von WestiT3_1986 »

Hallo liebe Krabbler-Freunde,

ich habe nach erfolgreicher Rostbekämpfung an Teilen des Aufbaus meines 1303 jetzt den Innenraum ausgeräumt um die Bodenplatte die irgendwann jemand mal mit einer
komischen schwarzen Rostschutzfarbe "versaut" hat wieder instand zu setzen. Rost gibt es da zum Glück keinen nennenswerten.

Im Bereich der Batterie habe ich die Reste der schwarzen Teerschicht entfernt und werde dort eine neue Schwerschicht aufbringen (Vermutlich Alubutyl)

Leider war meine Batterie nur auf etwas Styropor gestellt und auch nur mit Styroporstücken eingekeilt.

Hat jemand Bilder wie die Originale Befestigung der Batterie am 1303 aussieht? Ich würde das gerne wieder richtig machen.
Gibt es da eine Art Batteriewanne oder sowas?

Herzlichen Dank für Eure Bemühungen!
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Benutzeravatar
turneratwork
Beiträge: 199
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 12:03
Käfer: 70iger 1302wbx 2,5l
Fahrzeug: 67iger VW Typ3 1600
Fahrzeug: 03er Passerati 1,8t
Fahrzeug: 90iger e30 Baur Cabrio TC2
Wohnort: 70619 Stuggitown

Re: Halterung Batterie 1303

Beitrag von turneratwork »

5 sec Tante Google :lol:
:https://www.csp-shop.de/csp/batteriebod ... 1845c.html

Viel Spass

Turner
Vw fahrn is als wensch fliegsch
VW 1302wbx Special Edition 2,5l Bj71
VW 1600 Typ31 Hochzeits und Urlaubsauto Bj67
Passerati Turbo 1,8t Familienkutsche Bj03
BMW Baur TC2 Cabrio Schatziauto Bj90
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Re: Halterung Batterie 1303

Beitrag von WestiT3_1986 »

Danke für den Hinweis, aber das nützt mir nix. (soweit kann ich Google dann auch bedienen :lol: ) - das ist das Blech im Bereich der Batterie und das ist wie ich oben schon schrieb
noch in gutem Zustand.

Ich hatte jetzt eher an eine Kunststoff-Batteriewanne oder so etwas gedacht, in der die Batterie drin steht. ;)

Ich glaube ich hab das Bild jetzt verstanden- die Batterie wird mit den beiden Haltern unten am Fuß festgeklemmt - richtig?
Der Deckel oben ist dann vermutlich nur fakultativ, da der Batterieabhängig wäre.
Batterie.jpg
Batterie.jpg (47.74 KiB) 1659 mal betrachtet
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Benutzeravatar
bluelagune
Beiträge: 468
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:23
Kontaktdaten:

Re: Halterung Batterie 1303

Beitrag von bluelagune »

Hallo,

du brauchst an der Batterie so ein Plastikteil zum aufstecken, dann ist die Batterie mit den Teilen 3,5 und 6 befestigt.

Ich habe diese Unterlage drin:

https://www.ebay.de/itm/Gummimatte-Batt ... Swv0tVUwsL

Grüße
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Re: Halterung Batterie 1303

Beitrag von WestiT3_1986 »

Danke! Die Unterlage ist super! Gleich mal eine ordern.

Was für ein Plastikteil zum Aufstecken meinst du?
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8935
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Halterung Batterie 1303

Beitrag von B. Scheuert »

Es gibt für die Batterie Aufsteckleisten, die die Bodenleiste der Batterie (der Keil, mit der die Batterie fest geklemmt wird) auf die doppelte Höhe bringen. Die meisten Batterien haben die niedrige Leiste und die alten VW Typen haben die hohe Bodenleiste. Das ist damit gemeint. Gibt es im Autoteilehandel meistens auf Nachfrage.
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Re: Halterung Batterie 1303

Beitrag von WestiT3_1986 »

Ah, gefunden! Danke für die Aufklärung!
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
D.K.
Beiträge: 684
Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
Wohnort: Schlangen

Re: Halterung Batterie 1303

Beitrag von D.K. »

Die (meisten) Autobatterien haben einen zu niedrigen Sockel für die Serienniederhalter(Teile 3,5,6) des Käfers.
Dann braucht man "dieses Plastikteil", damit der Niederhalter wieder klemmen kann:

https://www.google.com/search?q=batteri ... 8&biw=1024

Im "guten Zubehörladen" geben sie Dir die Plastkdinger für lau mit bei Batteriekauf oder wenn noch da: von der alten Batterie ausklipsen.
Evtl. hat die örtliche Dorfschmiede sowas auch noch rumfliegen...

edit: ...da war Bernd schneller ;)
Antworten