Der etwas andere Typ1

Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Poloeins »

Grüne Minna hat geschrieben:....das Ganze ist als gemütliche Reisemaschine mit Reserven gedacht....

:crying-pink: :crying-pink: :crying-pink: :crying-pink:

Ey Thomas...geil.

Ich glaube du solltest mich mal anrufen 8-)
Gruss Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
sebi2276
Beiträge: 258
Registriert: So 10. Nov 2013, 20:29

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von sebi2276 »

Hi Thomas,

geiles Projekt hast du noch paar Daten zum Motor?
Also Nw , Kipphebel, Köpfe , Verdichtung...?

Danke

Grüße Sebastian
Benutzeravatar
Grüne Minna
Beiträge: 231
Registriert: So 21. Nov 2010, 15:03
Käfer: 1302 3.2i
Käfer: Stage Fright Dragster
Transporter: 79er 7-sitzer
Fahrzeug: Herkules 222 TS
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Grüne Minna »

Hi,

Grunddaten:
KW 90 Hub von DPR
105er JE in Stahlzylindern
322° Novak Nocke mit 1,25 Hebeln und TP Einstellschrauben
Stößel und Stangen TP
Köpfe TP erste Serie gebraucht 47/39 Ventile
Verdichtung 11,3
Trockensumpfpumpe TP
Bing Düsen für Kolbenbodenkühlung (Öffnungsdruck 2bar)
2" Berg Krümmer mit Apple Racing Dämpfern - wird neu gebaut da Dämpfer zu klein
48 IDF mit 44er Venturie
3117ccm Typ 1 Ich wusste nicht dass man das nicht machen kann :-(
Benutzeravatar
halbug
Beiträge: 446
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
Karmann: 65er Kabrio

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von halbug »

Hi Thomas,

Echt krass - und obergeil :music-rockout: Freu mich, dass du den hier vorstellst. Schon eine gefühlte Ewigkeit her, seit wir in Pferdsfeld über die Zylinder gesprochen hatten.

Gutes Gelingen :handgestures-fingerscrossed:
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477
Ovaltom
Beiträge: 724
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 21:17

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Ovaltom »

ziemlich "schmerzfreies" Projekt...geil :mrgreen:

Sitze mit Kopfstützen haste aber drin...oder? :lol:

Gruss Tom
Benutzeravatar
Grüne Minna
Beiträge: 231
Registriert: So 21. Nov 2010, 15:03
Käfer: 1302 3.2i
Käfer: Stage Fright Dragster
Transporter: 79er 7-sitzer
Fahrzeug: Herkules 222 TS
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Grüne Minna »

Natürlich nicht.. :music-rockout:
3117ccm Typ 1 Ich wusste nicht dass man das nicht machen kann :-(
Benutzeravatar
Grüne Minna
Beiträge: 231
Registriert: So 21. Nov 2010, 15:03
Käfer: 1302 3.2i
Käfer: Stage Fright Dragster
Transporter: 79er 7-sitzer
Fahrzeug: Herkules 222 TS
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Grüne Minna »

So schlicht wie möglich :mrgreen:
Dateianhänge
IMG_20160715_181109.jpg
IMG_20160715_181109.jpg (76.35 KiB) 3520 mal betrachtet
3117ccm Typ 1 Ich wusste nicht dass man das nicht machen kann :-(
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von ELO »

:handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Ovaltom
Beiträge: 724
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 21:17

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Ovaltom »

Grüne Minna hat geschrieben:So schlicht wie möglich :mrgreen:
hahaha...ich kipp vom Stuhl hier :lol:

Das ist noch geiler wie ich dachte...Respekt!

Die BMW-oder Mercedes Poser werden total vom Glauben abfallen :mrgreen:

Vor 20 Jahren waren die schon total schockiert,wie "brutal" ein 100PS Käfer zu Werke geht auf dem Dortmunder Wallring!

Nur deine Nummer ist ja jetzt eine ganz andere :music-rockout:
Benutzeravatar
Grüne Minna
Beiträge: 231
Registriert: So 21. Nov 2010, 15:03
Käfer: 1302 3.2i
Käfer: Stage Fright Dragster
Transporter: 79er 7-sitzer
Fahrzeug: Herkules 222 TS
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Grüne Minna »

Er war ja vorher schon recht flott.
2,4 mit 215PS und gesperrtem Kübelgetriebe 4.125 und 0,89
Jetzt das lange mit 3.88. 1,19 3. und 0,82 4.
Ich werde es "erfahren" ;)
Dateianhänge
IMG_0389.JPG
IMG_0389.JPG (42.38 KiB) 3422 mal betrachtet
3117ccm Typ 1 Ich wusste nicht dass man das nicht machen kann :-(
Ovaltom
Beiträge: 724
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 21:17

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Ovaltom »

Thomas...ist wie gesagt in dem Käferchen eine ziemlich schräge und abgefahrene Nummer :lol:

Da werden nicht allzu viele unterwegs sein die von 0-150 km/h oder mehr Dir "das Wasser reichen können"!

Das wollte ich noch und damit sagen :mrgreen:

Gruss Tom
Tobi/DFL
Beiträge: 435
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 14:58

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Tobi/DFL »

Hallo Thomas,

schön, dass ich jetzt endlich weiß, wer hinter der "grünen Minna" steckt. Ich bin der, der Dich in Herford auf Stage Fright angesprochen hat.;-)
Ich bin wirklich gespannt, was für Erfahrungen Du insbesondere mit der großen Bohrung machen wirst und hoffe, dass Du uns hier auf dem Laufenden halten wirst.
Viele Grüße,

Tobi
Ovaltom
Beiträge: 724
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 21:17

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Ovaltom »

Hallo Thomas,

wird interessant sein zu sehen,ob das Schwimmerkammervolumen der IDF ausreicht um den Motor bei Vollast mit Benzin zu versorgen.
Mein 2.7er Typ4 mit den gleichen Vergasern zickt rum,wenn ich alle Gänge voll durch beschleunige...trotz 300er Nadelventilen.

Gruss Tom
Benutzeravatar
Grüne Minna
Beiträge: 231
Registriert: So 21. Nov 2010, 15:03
Käfer: 1302 3.2i
Käfer: Stage Fright Dragster
Transporter: 79er 7-sitzer
Fahrzeug: Herkules 222 TS
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Grüne Minna »

Hallo Tom,
die Abstimmung wird bestimmt noch interessant.
Ich habe eine Lambdakontrolle fest verbaut und hoffe damit das meiste zu entdecken bevor es zur endgültigen Abstimmung auf die Rolle geht.
Ich will am Ende ja auch wissen was er drückt :D
Gruß Thomas
3117ccm Typ 1 Ich wusste nicht dass man das nicht machen kann :-(
Benutzeravatar
Grüne Minna
Beiträge: 231
Registriert: So 21. Nov 2010, 15:03
Käfer: 1302 3.2i
Käfer: Stage Fright Dragster
Transporter: 79er 7-sitzer
Fahrzeug: Herkules 222 TS
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Grüne Minna »

Noch ein paar Bilder
Dateianhänge
IMG_20191212_162617.jpg
IMG_20191212_162617.jpg (105.12 KiB) 3104 mal betrachtet
IMG_20190606_165550_1.jpg
IMG_20190606_165550_1.jpg (119.12 KiB) 3104 mal betrachtet
IMG_20190224_145341.jpg
IMG_20190224_145341.jpg (55.23 KiB) 3104 mal betrachtet
IMG_20190224_145326.jpg
IMG_20190224_145326.jpg (52.28 KiB) 3104 mal betrachtet
3117ccm Typ 1 Ich wusste nicht dass man das nicht machen kann :-(
Antworten