1969 Cabrioprojekt kaufen
-
Spielzeugbus
- Beiträge: 482
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
- Käfer: 70er 1302
- Käfer: 72er 1302LS Cabrio
- Transporter: 64er Dauerbaustelle
Re: 1969 Cabrioprojekt kaufen
Oha!
Rahmenkopf unten und oben durch, Verstärkungsholme loechrig. Meine Kristallkugel sagt, daß das Tunnelunterteil von ihnen auch dünngerostet ist. Wenn auch noch ein oder beide Dämpferdome faul sind, hast Du das volle Programm. Selbst Veedee hat bei seinem hier dokumentierten langem Vorderwagen diese Klippen ausgelassen.
Bin gespannt auf Deine Entscheidung!
Gruß Burkhard
Rahmenkopf unten und oben durch, Verstärkungsholme loechrig. Meine Kristallkugel sagt, daß das Tunnelunterteil von ihnen auch dünngerostet ist. Wenn auch noch ein oder beide Dämpferdome faul sind, hast Du das volle Programm. Selbst Veedee hat bei seinem hier dokumentierten langem Vorderwagen diese Klippen ausgelassen.
Bin gespannt auf Deine Entscheidung!
Gruß Burkhard
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!
Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
erst mal mit dem Fachmann sprechen!
Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: 1969 Cabrioprojekt kaufen
Nee, nich ganz...Spielzeugbus hat geschrieben:Oha!
Rahmenkopf unten und oben durch, Verstärkungsholme loechrig. Meine Kristallkugel sagt, daß das Tunnelunterteil von ihnen auch dünngerostet ist. Wenn auch noch ein oder beide Dämpferdome faul sind, hast Du das volle Programm. Selbst Veedee hat bei seinem hier dokumentierten langem Vorderwagen diese Klippen ausgelassen.
Bin gespannt auf Deine Entscheidung!
Gruß Burkhard
Tunnel war auch durch, seitlich am Flansch.
- Dateianhänge
-
- DSC08641.JPG (105.75 KiB) 3796 mal betrachtet
-
- DSC08645.JPG (114.39 KiB) 3796 mal betrachtet
-
- DSC08652.JPG (116.48 KiB) 3796 mal betrachtet
-
- DSC08653.JPG (99.52 KiB) 3796 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Re: 1969 Cabrioprojekt kaufen
Hallo und Danke für die Antworten.
Das ich mit insgesamt 10 bis 15000 € rechnen muss ist mir schon klar, wenn ich jetzt allerdings ein fahrbereites Auto in der Preisklasse kaufe, fange ich auf kurz oder lang auch an zu schrauben um dann Überraschungen zu finden. Und so könnte ich noch 11.500 in die Hand nehmen um den wieder hübsch zu machen
Ich habe mal versucht zwei Bilder von den Domen anzuhängen, vielleicht könnt Ihr dazu noch was sagen.
Viele Grüße Carsten
Das ich mit insgesamt 10 bis 15000 € rechnen muss ist mir schon klar, wenn ich jetzt allerdings ein fahrbereites Auto in der Preisklasse kaufe, fange ich auf kurz oder lang auch an zu schrauben um dann Überraschungen zu finden. Und so könnte ich noch 11.500 in die Hand nehmen um den wieder hübsch zu machen
Ich habe mal versucht zwei Bilder von den Domen anzuhängen, vielleicht könnt Ihr dazu noch was sagen.
Viele Grüße Carsten
- Dateianhänge
-
- 08E04CAE-056C-49EE-B6C8-152F0BDADCF4.jpeg (217.36 KiB) 3796 mal betrachtet
-
- 52290F1F-038D-4C20-B614-E5C871CB585A.jpeg (52.88 KiB) 3796 mal betrachtet
-
Spielzeugbus
- Beiträge: 482
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
- Käfer: 70er 1302
- Käfer: 72er 1302LS Cabrio
- Transporter: 64er Dauerbaustelle
Re: 1969 Cabrioprojekt kaufen
Hallo Veedee, ich meinte die Dome. Bei Rahmenkopf und Tunnel kann Carsten sich schon mal ein Bild von den zu erwartenden Arbeiten machen, Deine Bilder zeigen sehr schön das Ausmaß des Elends.
Zumindest der Dom auf dem ersten Bild scheint schon "leicht überarbeitet" worden zu sein.
Gruß Burkhard
Zumindest der Dom auf dem ersten Bild scheint schon "leicht überarbeitet" worden zu sein.
Gruß Burkhard
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!
Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
erst mal mit dem Fachmann sprechen!
Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
-
zwergnase
Re: 1969 Cabrioprojekt kaufen
Für mich ist die Sache leicht zu beantworten, schlägt Dein Herz mehr fürs Schrauben und Restaurieren, oder mehr fürs Fahren?
Bist Du bereit dazu sehr viel deiner Lebenszeit in eine Restauration zu stecken?
Hast Du die Fähigkeiten und die Möglichkeiten auch aufwändigere Karosseriespenglerarbeiten zu erledigen und dir Bleche auch teils
selbst anzufertigen, weil es nichts vernünftiges zu kaufen gibt? Gibst du für ein vernünftiges Auto lieber einen großen Batzen auf einmal aus,
oder über mehrere Jahre verteilt?
Ich persönlich würde immer lieber ein unrestauriertes Auto kaufen, denn abgebrochene Restos sind oftmals auch verpfuscht worden.
Man weiß nie, auf welchem Niveau der VB restauriert hat. Selbst Autos, die von Firmen restauriert worden sind, sind nicht immer gut gemacht worden.
Billig ist ein gutes Auto nie, egal, ob man es fertig kauft, oder selbst macht, wenn man es selbst macht, hat man wenigstens Gewißheit über
den kompletten Zustand des Autos!
Zu dem verlinkten Auto: wenn ich mir die Arbeit am Federbeindom ansehe, würd ich die Finger davon lassen
Gruß
Martin
Bist Du bereit dazu sehr viel deiner Lebenszeit in eine Restauration zu stecken?
Hast Du die Fähigkeiten und die Möglichkeiten auch aufwändigere Karosseriespenglerarbeiten zu erledigen und dir Bleche auch teils
selbst anzufertigen, weil es nichts vernünftiges zu kaufen gibt? Gibst du für ein vernünftiges Auto lieber einen großen Batzen auf einmal aus,
oder über mehrere Jahre verteilt?
Ich persönlich würde immer lieber ein unrestauriertes Auto kaufen, denn abgebrochene Restos sind oftmals auch verpfuscht worden.
Man weiß nie, auf welchem Niveau der VB restauriert hat. Selbst Autos, die von Firmen restauriert worden sind, sind nicht immer gut gemacht worden.
Billig ist ein gutes Auto nie, egal, ob man es fertig kauft, oder selbst macht, wenn man es selbst macht, hat man wenigstens Gewißheit über
den kompletten Zustand des Autos!
Zu dem verlinkten Auto: wenn ich mir die Arbeit am Federbeindom ansehe, würd ich die Finger davon lassen
Gruß
Martin
Re: 1969 Cabrioprojekt kaufen
Danke für die Tipps, ich werde den Wagen nicht kaufen.
Es soll aber auf jeden Fall einer zum restaurieren werden, mir geht es tatsächlich mehr ums schrauben und Teile suchen als ums fahren. Wenn er dann fertig ist soll natürlich auch gefahren werden, aber bis dahin wird noch Moped gefahren.
VG Carsten
Es soll aber auf jeden Fall einer zum restaurieren werden, mir geht es tatsächlich mehr ums schrauben und Teile suchen als ums fahren. Wenn er dann fertig ist soll natürlich auch gefahren werden, aber bis dahin wird noch Moped gefahren.
VG Carsten
- Thomas B.
- Beiträge: 273
- Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:59
- Käfer: Mex mit 68er Automatik Bodengruppe
- Fahrzeug: Zündapp Bella 204
Re: 1969 Cabrioprojekt kaufen
Soll es denn auf jeden Fall ein Cabrio sein oder wäre auch die Limousine interessant ?
Re: 1969 Cabrioprojekt kaufen
Hallo,
Limousine soll es nicht sein, auch keine umgebaute nur original Cabrio.
VG Carsten
Limousine soll es nicht sein, auch keine umgebaute nur original Cabrio.
VG Carsten
-
Typ15
- Beiträge: 530
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 19:55
- Käfer: 1303 LS Cabrio Bj. 1978
- Wohnort: 667xx
Re: 1969 Cabrioprojekt kaufen
So etwas? 
- Dateianhänge
-
- IMG_20190817_101848.jpg (165.87 KiB) 3678 mal betrachtet
Gruß
Typ15
Typ15
Re: 1969 Cabrioprojekt kaufen
So soll es irgendwann mal aussehen 
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: 1969 Cabrioprojekt kaufen
Und wie extrem darf die Baustelle werden?
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Re: 1969 Cabrioprojekt kaufen
Das kann ich so jetzt gar nicht beantworten, muss ich dann sehen was sich so finden läst.
- classiccult
- Beiträge: 89
- Registriert: Mi 13. Feb 2013, 19:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: 1969 Cabrioprojekt kaufen
Mein Käfer muss die Tage in die Werkstatt und da habe ich gerade mal geschaut was es dort zu kaufen gibt:
Als Reste Basis vielleicht was für dich 1971 Cabrio:
https://home.mobile.de/GEBRUEDER-BEHLING#des_273693409
Grüße
Lutz
Als Reste Basis vielleicht was für dich 1971 Cabrio:
https://home.mobile.de/GEBRUEDER-BEHLING#des_273693409
Grüße
Lutz
- Thomas B.
- Beiträge: 273
- Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:59
- Käfer: Mex mit 68er Automatik Bodengruppe
- Fahrzeug: Zündapp Bella 204
Re: 1969 Cabrioprojekt kaufen
Die Basis sieht auf jeden Fall schon mal besser aus.classiccult hat geschrieben:Mein Käfer muss die Tage in die Werkstatt und da habe ich gerade mal geschaut was es dort zu kaufen gibt:
Als Reste Basis vielleicht was für dich 1971 Cabrio:
https://home.mobile.de/GEBRUEDER-BEHLING#des_273693409
Grüße
Lutz
Der Preis ist allerdings auch nicht schlecht
-
Spielzeugbus
- Beiträge: 482
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
- Käfer: 70er 1302
- Käfer: 72er 1302LS Cabrio
- Transporter: 64er Dauerbaustelle
Re: 1969 Cabrioprojekt kaufen
17 Bilder, aber keins vom Motor, keins vom Innenraum, keins von den erwähnten Schäden. Die Radkästen könnten gereinigt worden sein, der restliche Unterboden scheint staubig bzw. verschmutzt.
Positiv der frühe Zulassungsmonat, falls du einen stärkeren Motor planst.
Ob die kalifornische Sonne der Innenausstattung und amerikanischer Sprit und Fahrweise der Motor bekommen sind?
Zu Schrauben dürfte es genug geben.
Wenn du Zeit und Lust hast, schau es dir an und dann drück den Preis.
Gruß Burkhard
Positiv der frühe Zulassungsmonat, falls du einen stärkeren Motor planst.
Ob die kalifornische Sonne der Innenausstattung und amerikanischer Sprit und Fahrweise der Motor bekommen sind?
Zu Schrauben dürfte es genug geben.
Wenn du Zeit und Lust hast, schau es dir an und dann drück den Preis.
Gruß Burkhard
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!
Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
erst mal mit dem Fachmann sprechen!
Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.