Ist ja auch kein Problem, nur dann sollte man sich entscheiden ob oben oder unten und nicht auf 4-fach Blinker setzen.Es soll ja Leute geben, den Blinker auf den Kotflügeln gefallen.
Uwe's Rezept für eine Aubergine
Re: Uwe's Rezept für eine Aubergine
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Uwe's Rezept für eine Aubergine
Blinker auf den Kotflügeln sind immer ein Problem!




Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
- UHN
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 27. Aug 2019, 20:20
- Käfer: Aubergine
- Fahrzeug: Opel Zafira Sportstourer OPC LINE
- Wohnort: Dresden
Re: Uwe's Rezept für eine Aubergine
rme hat geschrieben:Blinker auf den Kotflügeln sind immer ein Problem!![]()
![]()

So hätte ich es jetzt nicht ausgedrückt

Aber mein Geschmack ist es auch nicht und deshalb kommen die auch weg, nur wann ich das mache weiß ich noch nicht...
Grüße Uwe
Re: Uwe's Rezept für eine Aubergine
Du könntest die Blinkerkappen in Wagenfarbe lackieren.Dann fällt das schon nicht mehr so krass ins Auge.
MfG Ben
MfG Ben
- UHN
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 27. Aug 2019, 20:20
- Käfer: Aubergine
- Fahrzeug: Opel Zafira Sportstourer OPC LINE
- Wohnort: Dresden
Re: Uwe's Rezept für eine Aubergine
Geile IdeeBordeaux hat geschrieben:Du könntest die Blinkerkappen in Wagenfarbe lackieren.Dann fällt das schon nicht mehr so krass ins Auge.


Ich habe die letzte Woche auch Post von CSP (übrigens sehr schnell die jungs und mädels) mit den Kunstleder Proben bekommen, das Bild fängt das Original schon ganz gut ein, rot zu viel für mich, braun zu wenig Kontrast für mich...
Ich war am Anfang komplett dagegen, werde mich aber vermutlich für einen komplettsatz in schwarz entscheiden.
- Dateianhänge
-
- 20190913_083819.jpg (64.11 KiB) 3667 mal betrachtet
Grüße Uwe
- Fong
- Beiträge: 393
- Registriert: Mi 2. Mär 2016, 09:54
- Käfer: Käfer 1200 Bj. 59, Käfer 2100 Bj. 61
- Käfer: Käfer 1302 Bj. 71
- Transporter: T2a 68 Pritsche, T1 double door walkthrough 61
- Fahrzeug: Ledl Europa 2001 Bj.1967/1977
- Fahrzeug: T4 California
- Fahrzeug: Porsche 944 Bj. 1986
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Uwe's Rezept für eine Aubergine
Überleg dir das mit den TMI nochmal...
ich habe meinen mit einer TMI Ausstattung gemacht, bin absolut nicht zufrieden was das schwitzen auf den Sitzen angeht...
Die kommen definitv in den kommenden Jahren wieder raus. Aussehen find ich Top aber wie gesagt, ich habe einen nassen Rücken nach einer Tour im Sommer...
Grüße
ich habe meinen mit einer TMI Ausstattung gemacht, bin absolut nicht zufrieden was das schwitzen auf den Sitzen angeht...
Die kommen definitv in den kommenden Jahren wieder raus. Aussehen find ich Top aber wie gesagt, ich habe einen nassen Rücken nach einer Tour im Sommer...
Grüße
- DonRaketo
- Beiträge: 740
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
- Käfer: 1302 2,0L Typ4
- Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
- Fahrzeug: Piaggio Sfera50
- Wohnort: Olpe
Re: Uwe's Rezept für eine Aubergine
Oder erstmal schwarze Blinkergläser in die Stoßstange, dass man auf den ersten Blick nur 2 Blinker sieht.Bordeaux hat geschrieben:Du könntest die Blinkerkappen in Wagenfarbe lackieren.Dann fällt das schon nicht mehr so krass ins Auge.
MfG Ben
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
- UHN
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 27. Aug 2019, 20:20
- Käfer: Aubergine
- Fahrzeug: Opel Zafira Sportstourer OPC LINE
- Wohnort: Dresden
Re: Uwe's Rezept für eine Aubergine
Nabend,
Nach euren Anregungen hab ich nochmal recherchiert und habe einen Hersteller für Schonbezüge in meiner Nähe gefunden.
Also bin ich mal vorbei gefahren und habe nachgefragt, erste grobe Schätzung lag bei 350€ ! was ich sehr Fair finde !
Nach oben sind sicher keine Grenzen.
Ich soll nächste Woche nochmal mit meinen Sitzen hin fahren und da bekomme ich ein Konkretes Angebot, nachfragen lohnt also doch
@DonRaketo die Ideen werden immer besser !!! Blinkerkappen wurden dem Einkaufswagen hinzugefügt
Nach euren Anregungen hab ich nochmal recherchiert und habe einen Hersteller für Schonbezüge in meiner Nähe gefunden.
Also bin ich mal vorbei gefahren und habe nachgefragt, erste grobe Schätzung lag bei 350€ ! was ich sehr Fair finde !
Nach oben sind sicher keine Grenzen.
Ich soll nächste Woche nochmal mit meinen Sitzen hin fahren und da bekomme ich ein Konkretes Angebot, nachfragen lohnt also doch

@DonRaketo die Ideen werden immer besser !!! Blinkerkappen wurden dem Einkaufswagen hinzugefügt

Grüße Uwe
Re: Uwe's Rezept für eine Aubergine
Welche Blinker sind denn in Betrieb? Wenn nur die oberen blinken dann lackier doch einfach unten die Gläser schwarz, fertig.
Und Sitzschonbezüge? Für mich ist das ein No-Go, aber dir muss es gefallen...
Und Sitzschonbezüge? Für mich ist das ein No-Go, aber dir muss es gefallen...
- UHN
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 27. Aug 2019, 20:20
- Käfer: Aubergine
- Fahrzeug: Opel Zafira Sportstourer OPC LINE
- Wohnort: Dresden
Re: Uwe's Rezept für eine Aubergine
Guten Abend zusammen,
In den letzten Wochen ging es etwas schleppend voran, viele altteile aufarbeiten und wenig Zeit... keine gute Kombination.
In der Zwischenzeit habe ich die Bremse vorn komplett überholt, ein überholtes Lenkgetriebe gekauft, die TAS auf original Achsschenkel zurück gebaut (stehen zum verkauf, falls jemand Interesse hat) und kleinere Roststellen bearbeitet wo man ohne Vorderachse noch gut ran kommt.
Heute hatte ich mal wieder etwas mehr Zeit und habe die VVA an ihren Platz geschraubt. Sieht bis jetzt ganz okay aus, die Felgen sind nur leider noch beim sandstrahlen und lackieren deswegen muss das "probestehen" leider noch ein wenig warten.
Zum Thema Sitze gibt es leider noch nichts neues.
Zum Thema Schonbezug: der Original Sitzbezug beim Käfer ist doch auch nur ein besserer Schonbezug viel schlechter als jetzt kann es nicht werden und viel schlechter als dieses Kunstleder set aus dem Internet kann es auch nicht sein, wir werden sehen
Bei den Rückleuchten Original oder dunkel ?
Mit gefallen die dunklen schon gut, und wenn dann noch die Blinker vorn dunkel sind und es evtl noch einen Kamei Spoiler in schwarz dazu gibt
In den letzten Wochen ging es etwas schleppend voran, viele altteile aufarbeiten und wenig Zeit... keine gute Kombination.
In der Zwischenzeit habe ich die Bremse vorn komplett überholt, ein überholtes Lenkgetriebe gekauft, die TAS auf original Achsschenkel zurück gebaut (stehen zum verkauf, falls jemand Interesse hat) und kleinere Roststellen bearbeitet wo man ohne Vorderachse noch gut ran kommt.
Heute hatte ich mal wieder etwas mehr Zeit und habe die VVA an ihren Platz geschraubt. Sieht bis jetzt ganz okay aus, die Felgen sind nur leider noch beim sandstrahlen und lackieren deswegen muss das "probestehen" leider noch ein wenig warten.
Zum Thema Sitze gibt es leider noch nichts neues.
Zum Thema Schonbezug: der Original Sitzbezug beim Käfer ist doch auch nur ein besserer Schonbezug viel schlechter als jetzt kann es nicht werden und viel schlechter als dieses Kunstleder set aus dem Internet kann es auch nicht sein, wir werden sehen

Bei den Rückleuchten Original oder dunkel ?
Mit gefallen die dunklen schon gut, und wenn dann noch die Blinker vorn dunkel sind und es evtl noch einen Kamei Spoiler in schwarz dazu gibt

- Dateianhänge
-
- 20191008_185345.jpg (107.16 KiB) 3334 mal betrachtet
-
- 20191008_183514.jpg (85.79 KiB) 3334 mal betrachtet
Grüße Uwe
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Uwe's Rezept für eine Aubergine
bei dem Kennzeichen ist es egal welche Rückleuchten du montierst
die schwarzen sind schon sehr lecker
Gruss Jürgen

die schwarzen sind schon sehr lecker

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- UHN
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 27. Aug 2019, 20:20
- Käfer: Aubergine
- Fahrzeug: Opel Zafira Sportstourer OPC LINE
- Wohnort: Dresden
Re: Uwe's Rezept für eine Aubergine
Fuss-im-Ohr hat geschrieben:bei dem Kennzeichen ist es egal welche Rückleuchten du montierst![]()

Wenn er dann mal eins bekommt, dann übrigens auch ein zweizeiliges

Die Rückleuchten sind die von FIFFT, da sollte es doch kein Probleme geben oder ?
Grüße Uwe
Re: Uwe's Rezept für eine Aubergine
wenn die schwarzen Rückleuchten ein Prüfzeichen haben gibt es keine Probleme . Ich hatte welche von InPro , da hatte ich mal eine ABE für und später waren die auch in den Papieren eingetragen .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
Re: Uwe's Rezept für eine Aubergine
Mir gefallen die dunklen Leuchten nicht, aber ist ja dein Auto... Ich habe damals US Leuchten gefahren, aber sind halt auch nicht legal. Sitze würde ich mal beim Sattler vor Ort anfragen....
P.s. Stabi nicht vergessen
P.s. Stabi nicht vergessen

Re: Uwe's Rezept für eine Aubergine
Mir gefallen die schwarzen Rückleuchten.
Anderes Thema: Hast Du die VVA gemäß Bodengruppentherapie ausgerichtet?
Gruß Stephan
Anderes Thema: Hast Du die VVA gemäß Bodengruppentherapie ausgerichtet?
Gruß Stephan