Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Uwe »

Ist jetzt vielleicht zu spät,
aber mein Vorschlag wäre die Schwimmerkammerbelüftung nach aussen zu legen.
Also weg vom Druck.
Zur Not einfach die Löcher verschliessen und den Vergaser oben anbohren.

Viel Erfolg
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

So...gestern bevor ich umgebaut habe,schnell noch nen Manometer dran gehangen.

Die Pumpe und und die Druckerhöhung funktioniert so weit.Dann kann es nur noch an der Fördermenge liegen...oder einer Kombination aus beidem...

Danach entschlossen auf elektrisch umzubauen.

Leitung von vorn nach hinten gleichb in 8mm Edelstahl gemacht.Vorne die Pumpe vom Kadett GSI Einspritzer.Hinten nen Italop Benzindruckregler extra für Turbovergaser.Natürlich passte ein Fiitting nicht,Dann stellte alles angeschlossen ging die Pumpe auf einmal nicht mehr.Diese dann mit 24V reanimiert.Dann mit 12V auf Bühne laufen lassen.Gleich mal den Motor komplett geflutet da ich vollkommen übermüdet den Abgang mit der Druckseite vertauscht hatte.Also ganzer Motor einmal mit Benzin durchflutet.:-S
Dann die zwei Schläuche getauscht.Dann erstmal ne Uhr dran gehangen um Druck einzusteeinzustellen.Leider war der Druck so hoch das das System einfach nicht dicht zu kriegen war.Dann bemerkt das man doch nen Rücklauf braucht.Dann alles wieder umgefrickelt auf Rücklauf über Serienbenzinleitung und jede Menge T-Stücke und Schellen.Dann Lief die Pumoe auf einmal nicht mehr an 6 V.Also erstmal mit 12v die Schwimmerkammer geflutet und den Druck auf 0,4 bar eingestellt.
Dann geschaut warum sie auf einmal nicht mit 6Volt läuft.Dabei festgestellt das die Masse nicht gut war.Das korrigiert.Aber auch so mag die Pumpe nicht recht anlaufen ohne den nötigen Schubs.Sie zieht aber kaum mehr als 1A.Deswegen könnte ein Radio 6V-12V adapter funktionieren denn ich natürlich nicht gerade zur Hand habe.

Dann war schon wieder nach 1 und ich sollte mal schlafen.So ist der momentane Stand.Heute werde ich nochmal kurz dort vorbei fahren und dann entscheiden ob cih dem Projekt noch ne Chance gebe...

Röschu meinte das ich jetzt so kurz vorm laufen bin,das ich lieber am Freitag Morgen nach Hannover fahren sollte.Aber das kann ich beim besten Willen meiner Frau nicht antun,die mich seit fast 4 Wochen nicht gesehen hat und riesig darauf freut das ich heute nach Hause komme....

Wir werden sehen...

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von kaeferdesaster »

bleib in der schweiTz und mach die karre startklar ! komm freitag erst und dann mit dem ÜBERKÄFER und mach uns dann am so. morgen um 9:30 uhr glücklich !!!!

ansonsten ...... kannst du dir keine vorwürfe machen , so wie ich das sehe, hast du alles gegeben !!!!!


also auf ein neues

*DAUMENDRÜCK 1*
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

Da gebe ich dir vollkommen recht...ich habe alles gegeben...und Röschu auch...

Manchmal ist es einfach zum Mäusemelken...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
luftgeboxt
Beiträge: 977
Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
Käfer: 58er faltdach Export
Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
Wohnort: Lippe Detmold

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von luftgeboxt »

Ich hab bis jetzt immer nur mitgelesen aber jetzt muß ich auch mal was dazu sagen:

Vielen dank für den interessanten und mitreißenden Thread!!
Auch wenn es jetzt vielleicht doch nicht mehr klappen sollte.

Du/ihr habt echt was Geiles gebaut, meine absolute Anerkennung und Respekt!
Ich hoffe das Du dich doch heute nochmal entschließt dabei zu gehen, kann es aber auch verstehen wenn Du dich dagegen entscheidest.

Ich hoffe ernsthaft den Motor mal auf der Rolle zu sehen, oder zumindest mal zu hören was er denn wirklich nun abdrückt.


besten dank für die monatelange Unterhaltung :text-+1:

Benny
Get the bozack!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

Danke für die Aufbauenden Worte.War gerade nochmal an dem Ding drtan.Springt nun aber nicht mehr an.Kerzen sind sicher nass.Batterie ist auch leer und wird nun erstmal richtig geladen.Benzinpumpe habe ich nun mit nem &V-12V Adapter angeschlossen.Dummewerise steht das teil auf Schläge.Sie läuft nur an wenn man drauf kloppt.Aber das wäre auch nicht das Problem.Ich halte auf den Weg nach Hannover höchstens 2 mal an zum tanken.Da werde ich mir was bauen womit ich sie Animieren kann zwischen Reifen und Kotflügel;-)

Da kommt man ziemlich gut dran...auch wenn der Karren nicht auf der Bühne steht....
Bild

Da ich in die Karre einfach nicht anbohre für so einen Scheiss haben wir die Leitung durch die Wagenheberaufnahme gefädelt und den Rest mit Scheibenkleber fixiert.Das Zeug macht 17,8kg/qcm...;-)
Bild
Bild

Der Regler für Vergaser mit Turbo.eingestellkt auf 0,4bar bei 0 Bar ladedruck....befestigt am Ölkühler:-D
Bild

Und wenn ich schon dran bin die Druckseite umzufrickeln habe ich es mir nicht nehmen lassen auch gleich das Dampfrad zu verbauen;-)...Jetzt kann ich bezintechnisch fast 3 bar Ladedruck fahren:-D
Bild

Röschu mitten in der Nach und der Materie...Vorne zurücklauf gebastelt:-S
Bild

Druck eingestellt auf 0,4 bar...
Bild

Spät wie Sau geworden:-S
Bild
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Käferrobert
Beiträge: 958
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Käferrobert »

Ist das kanntholz über der spritleitung eingetragen?
typ_1
Beiträge: 35
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 22:49
Käfer: 66er Export
Transporter: T2a Westi
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von typ_1 »

du bist echt der GASKRANKESTE TYP den ich jeh kennengelernt habe.
ich wünsche dir eine gute fahrt und hoff das du ankommst.
und wehe du nimmst mich nicht mal ne runde mit^^
Kraft kommt von Kraftstoff !
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

So...Das Thema Challenge Motorbau ist für mich für 2011 erledigt...

Fehler gefunden...soviel Arbeit und gesuche für solch einen behinderten Fehler!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nachdem ich mit höherem Benzindruck immernoch nicht mit der Spritversorgung ausgekommen bin,habe ich den Vergaser nochmal demontiert und überprüft...

Folgendes kam dann zuz tage.Beim Blasen durch den Benzinanschlusses am Vergaser kam kaum Sprit durch...Dann mal der Sache auf den Grund gegangen...

Schwimmernadelventil ausgebaut...und dann nochmal geblasen...imernoch keine Durchfluss...

Dann weiter zerlegt...

Dann das hier gefunden...

Hier der Übeltäter...
Bild

Filter verkehrt rum eingebaut...ISLEAFFENARSCHLOCH!!!!!Die Firma die den Vergaser revidiert hat hat den Filter verkehrt herum installiert...und so fliesst da so gut wie kein Sprit durch:-S
Bild

Das wäre das richtige Ende gewesen...
Bild

Danach noch schnell Düsen getauscht nun geht er ziemlich gut...Gemnisch passt auch recht gut...bleibt so bis Hannover...

Kann ich am Samstag die Butterabsatzzentrale als externen Stützpunkt misbrauchen???

Würde gern da nen grossen Servise machen und Düsen anpassen...habe dann alles dabei...

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Käferrobert
Beiträge: 958
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Käferrobert »

Es sind die kleinen sachen an denen man sich dumm und dämlich sucht.

Na den kann ja nix mehr schief gehen :obscene-drinkingcheers:
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Poloeins hat geschrieben: Kann ich am Samstag die Butterabsatzzentrale als externen Stützpunkt misbrauchen???

Würde gern da nen grossen Servise machen und Düsen anpassen...habe dann alles dabei...

MfG Lars
Na aber selbstverständlich :)
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

Danke Jens...

Ich werde das Angebotz gern annehmen;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von kaeferdesaster »

geil geil geil ............ was werde ich mich freuen die kkiste mal live zu sehen und dann noch auf der rolle !!!!!!

lars dein einsatz hat sich wieder einmal voll gelohnt !!!!!


und noch eine bitte ...... nicht die linke spur ..... bis nach hannover , es währe zu schade wenn du nun auf der hinfahrt verrecken würdest und dann mit dem adac anreisen würdest ....


und abschließend möchte ich noch sagen, das das lesen über deinen motor zur zeit das mit abstand beste thema ist !!!! du bist fast immer tagesaktuell (auch wenn du es noch mitten in der nacht postest) :greenrespekt: das macht das mitfiebern und fingernagelkauen zum forenlesendem begleitfaktor ! :like:


also go go go go go :1200cc:
Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 615
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 17:52
Wohnort: Forchheim
Kontaktdaten:

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Pit »

Welch ein Krimi Lars! Manch einer hätte die letzten Tage das Handtuch in den Ring geworfen, du nicht. Jeden Tag der erste Thread den ich gelesen habe. Und!, langsam mit dem neuen Motörle auf der Anreise auch wenn die Frau wartet.

Viel Spass in Hannover
gruss peter
Bild

Immer AKTUELL unser BLOG PitsGarage.de
m-j
Beiträge: 38
Registriert: Di 26. Apr 2011, 16:47
Wohnort: Dortmund

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von m-j »

Hi Lars,

cool, dass Du die Möhre doch noch fertig bekommen hast.
Bis Sonntag.

Gruß,
Manuel
Antworten