Hmm, ja zur Not gibt's aber auch noch 25mm starke vom 944
Oder einfach mal neue reinmachen? Nach 40 Jahren lassen die ja auch irgendwann mal nach.
Turner
Empfehlung Stoßdämpfer Schräglenkerachse Vari mit Typ4
- turneratwork
- Beiträge: 199
- Registriert: Mo 8. Feb 2016, 12:03
- Käfer: 70iger 1302wbx 2,5l
- Fahrzeug: 67iger VW Typ3 1600
- Fahrzeug: 03er Passerati 1,8t
- Fahrzeug: 90iger e30 Baur Cabrio TC2
- Wohnort: 70619 Stuggitown
Re: Empfehlung Stoßdämpfer Schräglenkerachse Vari mit Typ4
Vw fahrn is als wensch fliegsch
VW 1302wbx Special Edition 2,5l Bj71
VW 1600 Typ31 Hochzeits und Urlaubsauto Bj67
Passerati Turbo 1,8t Familienkutsche Bj03
BMW Baur TC2 Cabrio Schatziauto Bj90
VW 1302wbx Special Edition 2,5l Bj71
VW 1600 Typ31 Hochzeits und Urlaubsauto Bj67
Passerati Turbo 1,8t Familienkutsche Bj03
BMW Baur TC2 Cabrio Schatziauto Bj90
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Empfehlung Stoßdämpfer Schräglenkerachse Vari mit Typ4
Doch das geht, im Porsche Regal gibt es auch dickere als 23,5. Zumindest 25 oder 25,5 habe ich schon mal gehabt.armin hat geschrieben:Der Schräglenker-Variant hat hinten 23,5mm starke Federstäbe. Baugleich mit 924/944-Drehstäben ab Bj. 08/1980 und mit Schräglenker-Kübel-Drehstäben. D.h. beim Vari dickere Drehstäbe zu verbauen geht nicht mit Serienteilen.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Re: Empfehlung Stoßdämpfer Schräglenkerachse Vari mit Typ4
Das sind die Drehstäbe von einem
Porsche 944 Turbo diese haben
Eine größeren Durchmesser
Subadudu
Porsche 944 Turbo diese haben
Eine größeren Durchmesser
Subadudu
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Fr 22. Dez 2017, 17:25
- Transporter: T3 LLE
- Fahrzeug: 1600er Vari
- Fahrzeug: Porsche 914
Re: Empfehlung Stoßdämpfer Schräglenkerachse Vari mit Typ4
Moin Leute
erstmal Danke für die vielen Infos etc.
hab auch noch etwas recherchiert
von Porsche gibt es verschiedene Drehstäbe wie schon geschrieben, im Anhang hab ich folgende Tabelle gefunden
bin mir nur nicht ganz schlüssig, wieviel dicker ich nehmen soll
der Vari hat ja org. 23,5mm, ich denke ich werde es mit den 24,5er propieren
bei den Dämpfern bin ich mir auch noch nicht schlüssig, Koni rot oder Bilstein B6 gelb
erstmal Danke für die vielen Infos etc.
hab auch noch etwas recherchiert
von Porsche gibt es verschiedene Drehstäbe wie schon geschrieben, im Anhang hab ich folgende Tabelle gefunden
bin mir nur nicht ganz schlüssig, wieviel dicker ich nehmen soll
der Vari hat ja org. 23,5mm, ich denke ich werde es mit den 24,5er propieren
bei den Dämpfern bin ich mir auch noch nicht schlüssig, Koni rot oder Bilstein B6 gelb