bei dem motoris ja so gut wie alles mit unterdruck geregelt

wundert mich ned, dass die ned gut laufen. die verbindungsstücke sind alle stein hart...

aber mal schaun, erst alles zerlegen und mal begutachten.

Meiner Meinung nach müssten die Köpfe eändert werden. Mit den Miniventilen wird nicht viel rauskommen.yoko hat geschrieben:Find ich super, wenn das noch alles ziemlich im Original-Zustand ist. Das hab ich am liebsten bei einem Neuaufbau, in dem Fall wäre ich für original mit etwas mehr ccm und evtl moderat besserer NW.
Das sieht alles noch sehr "unverbastelt" ausyoko hat geschrieben:Find ich super, wenn das noch alles ziemlich im Original-Zustand ist. Das hab ich am liebsten bei einem Neuaufbau, in dem Fall wäre ich für original mit etwas mehr ccm und evtl moderat besserer NW.
Die Größe reicht aus , man sollte nur die sitzringe tauschen weil die originalen schon mal raus fallen .74er_1303 hat geschrieben:Meiner Meinung nach müssten die Köpfe eändert werden. Mit den Miniventilen wird nicht viel rauskommen.yoko hat geschrieben:Find ich super, wenn das noch alles ziemlich im Original-Zustand ist. Das hab ich am liebsten bei einem Neuaufbau, in dem Fall wäre ich für original mit etwas mehr ccm und evtl moderat besserer NW.