Schrauben verzinken
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Mo 3. Sep 2018, 20:21
- Käfer: VW Käfer 1302
Schrauben verzinken
Hallo zusammen,
stimmt es, das die Festigkeit von Schrauben nach dem Verzinken beeinträchtigt werden kann ?
Ich habe auch die Aussage - 2 Stunden im Backofen bei 180 Grad behebt das Problem.
Danke und Gruß
Tom
stimmt es, das die Festigkeit von Schrauben nach dem Verzinken beeinträchtigt werden kann ?
Ich habe auch die Aussage - 2 Stunden im Backofen bei 180 Grad behebt das Problem.
Danke und Gruß
Tom
-
- Beiträge: 482
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
- Käfer: 70er 1302
- Käfer: 72er 1302LS Cabrio
- Transporter: 64er Dauerbaustelle
Re: Schrauben verzinken
Aus diesem Grund gibt es hochfeste Schrauben nicht in verzinkt!
Gruß Burkhard
Gruß Burkhard
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!
Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
erst mal mit dem Fachmann sprechen!
Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
-
- Beiträge: 864
- Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
- Käfer: Ovali Standard FSD 1955
- Käfer: Cabrio
- Fahrzeug: Kreidler RS 1968
- Fahrzeug: Puck 1965
- Fahrzeug: Pan 1968
- Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
- Wohnort: Duisburg
Re: Schrauben verzinken
8.8 er gibt es aber schon. Ich meine auch schon 10.9 er gesehen zu haben.Die gehören dann auf jeden Fall nach der Galvanik in den Backofen.
Gruß
Hans Müller-Daum der alles mögliche seit Jahren galvanisch verzinken läßt
Gruß
Hans Müller-Daum der alles mögliche seit Jahren galvanisch verzinken läßt
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Mo 3. Sep 2018, 20:21
- Käfer: VW Käfer 1302
Re: Schrauben verzinken
Hallo Hans,
wie lange und bei welcher Temperatur kommen die in den Backofen ?
Macht das dem Backofen etwas ? Haben nur einen in der Küche...
wie lange und bei welcher Temperatur kommen die in den Backofen ?
Macht das dem Backofen etwas ? Haben nur einen in der Küche...
-
- Beiträge: 864
- Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
- Käfer: Ovali Standard FSD 1955
- Käfer: Cabrio
- Fahrzeug: Kreidler RS 1968
- Fahrzeug: Puck 1965
- Fahrzeug: Pan 1968
- Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
- Wohnort: Duisburg
Re: Schrauben verzinken
Hallo Tom,
ich habe mich vor einiger Zeit im Internet bei den Firmen schlau gemacht.Bin mir aber nicht mehr ganz sicher mit den 200 Grad.Ein extra Backofen der nicht in der Küche steht wäre zu bevorzugen.
Gruß
Hans Müller-Daum
ich habe mich vor einiger Zeit im Internet bei den Firmen schlau gemacht.Bin mir aber nicht mehr ganz sicher mit den 200 Grad.Ein extra Backofen der nicht in der Küche steht wäre zu bevorzugen.
Gruß
Hans Müller-Daum
-
- Beiträge: 935
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
- Käfer: VW 1303
- Fahrzeug: VW 1600 TL
- Wohnort: NRW Rheinland
Re: Schrauben verzinken
Backpapier verwenden. Es stinkt nichts.
- Ferraristi
- Beiträge: 535
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 13:51
- Käfer: 1969 ex Automatik mit 2.1l WBX DJ
- Wohnort: Bayern
Re: Schrauben verzinken
Und am besten wenn die "Regierung" auf Kur ist....
"Ein Auto muss so viel PS haben dass man beim Aufsperren schon Angst hat"
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl
Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl
Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...