Was für ein Motor ist das?
Was für ein Motor ist das?
Hallo,
kann mir da jemand sagen, welcher Motor das ist?
2 Takt oder 4 Takt - Motor?
Gruß
Helena
kann mir da jemand sagen, welcher Motor das ist?
2 Takt oder 4 Takt - Motor?
Gruß
Helena
- Dateianhänge
-
- $_107.JPG (210.19 KiB) 3693 mal betrachtet
Re: Was für ein Motor ist das?
Das ist ein 4Takt Boxermotor, vermutlich ein Stromaggregat denke ich
Re: Was für ein Motor ist das?
Ja, ein Stromgenerator ist es.
400 Volt
63 Ampere
Dann müsste dieser Motor mit 100% mit Braungas laufen.
Dann müsste ich kein Super-Verbleit Tanken.
400 Volt
63 Ampere
Dann müsste dieser Motor mit 100% mit Braungas laufen.
Dann müsste ich kein Super-Verbleit Tanken.
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Was für ein Motor ist das?
dann hoffe ich das du weit weg wohnst wenn du mit dem Zeug experimentierstMotor? hat geschrieben: Dann müsste dieser Motor mit 100% mit Braungas laufen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: Was für ein Motor ist das?
Wieso weit weg?
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Was für ein Motor ist das?
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: Was für ein Motor ist das?
Nur wie tut man so was Schalldämmen?
Der Motor ist sicherlich eine Luftkühlung verbaut.
Der Motor ist sicherlich eine Luftkühlung verbaut.
-
ovalifahrer56
- Beiträge: 937
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19
Re: Was für ein Motor ist das?
Ich würde dir empfehlen, da die Finger von zu lassen.
Es klingt irgendwie nicht so, als wüsstest du was du tust
Es klingt irgendwie nicht so, als wüsstest du was du tust
Re: Was für ein Motor ist das?
Das ganze liegt zerlegt in Opas Werkstatt, ich weiß auch nicht - ob ich es zusammenbekommt.
Ich denke es war was defekt, sonst hätte es mein Opa nicht zulegt.
Ich muss noch den Fehler suchen, vielleicht finde ich das Problem.
Ich bin gerate dabei, mal alles anzuschauen, weil mein Opa leider nicht mehr da ist.
Ich denke es war was defekt, sonst hätte es mein Opa nicht zulegt.
Ich muss noch den Fehler suchen, vielleicht finde ich das Problem.
Ich bin gerate dabei, mal alles anzuschauen, weil mein Opa leider nicht mehr da ist.
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Was für ein Motor ist das?
Das tut uns leid, mein Beileid
Die Leistungsdaten des Motors sind schon sehr ordentlich, allerdings Drehstrom. Ein Elektriker ist auch zur Hand oder werden nur Drehstromgeräte damit betrieben?
wenn es nur für den Notfall ist sollte das Geräusch auch kein Thema sein
Lass den Motor am Anfang doch lieber mit Benzin laufen, es gibt gute Gründe die Zylinderköpfe nicht übermäßig den hohen Temperaturen auszusetzen wie es bei Braungas der Fall wäre
Gruss Jürgen
Die Leistungsdaten des Motors sind schon sehr ordentlich, allerdings Drehstrom. Ein Elektriker ist auch zur Hand oder werden nur Drehstromgeräte damit betrieben?
wenn es nur für den Notfall ist sollte das Geräusch auch kein Thema sein
Lass den Motor am Anfang doch lieber mit Benzin laufen, es gibt gute Gründe die Zylinderköpfe nicht übermäßig den hohen Temperaturen auszusetzen wie es bei Braungas der Fall wäre
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: Was für ein Motor ist das?
Es liegt ein neuer Schaltschrank 80 cm x 80 cm da, sowie sehr viele Elektroteile hier.
So viel ich weiß, wollte er ein neuer Elektroverteiler mit Steckdose aufbauen.
Jede Menge Kabel liegen noch in der Schachtel, damit wollte er noch alles machen.
So viel ich weiß, wollte er ein neuer Elektroverteiler mit Steckdose aufbauen.
Jede Menge Kabel liegen noch in der Schachtel, damit wollte er noch alles machen.
- Baumschubsa
- Beiträge: 1512
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00
Re: Was für ein Motor ist das?
Der sollte doch auch mit Benzin laufen.
Wenn, dann braucht er auch kein Verbleit oder Bleiersatz.
Wenn, dann braucht er auch kein Verbleit oder Bleiersatz.
Re: Was für ein Motor ist das?
Ich habe am Freitag den Tank in der Hand, da steht mit einem schwarzen Edding - Stift darauf, "Nur Super verbleit tanken"!
Ob das richtig ist, das weiß ich nicht, ich kenne mich da überhaupt nicht aus!
Ob das richtig ist, das weiß ich nicht, ich kenne mich da überhaupt nicht aus!
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Was für ein Motor ist das?
dann verkauf das Ding doch einfach oder willst du dich in die Materie reinarbeiten?
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“