Wahl einer Riemenscheibe
- sfera-haiza
- Beiträge: 385
- Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
- Käfer: Samtrot Bj 1984
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Wahl einer Riemenscheibe
1200ter 34 PC Mex Käfer BJ 1984
-
- Beiträge: 937
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19
Re: Wahl einer Riemenscheibe
Dann würde ich die CSP nehmen, die funktionieren super 

- sfera-haiza
- Beiträge: 385
- Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
- Käfer: Samtrot Bj 1984
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Wahl einer Riemenscheibe
Ok, denke ich mir auch im Zweifelsfall.Finde sie nur eben optisch nicht so ansprechend
-
- Beiträge: 937
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19
Re: Wahl einer Riemenscheibe
Zu schlicht, oder weshalb?
- sfera-haiza
- Beiträge: 385
- Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
- Käfer: Samtrot Bj 1984
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Wahl einer Riemenscheibe
Ja, irgendwie schon. Gravierte Gradeinteilung umlaufend finde ich z.B. schöner.
-
- Beiträge: 937
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19
Re: Wahl einer Riemenscheibe
Das ist die Scat die ich im ersten Beitrag schon erwähnte.
Hab ich auch schonmal verbaut.Macht nen guten Eindruck und läuft bisher unauffällig.
Gibt es aber wie gesagt hier nicht. Da wollen sich unsere Hersteller/Vertreiber in D wohl nicht selber die Konkurrenz ins Haus holen und lieber ihre eigenen Produkte verkaufen.Was aber auch verständlich ist.
Zu der Zeit als ich sie gesucht und gekauft habe hatte z.b. CSP die eigenen die ja fast so ähnlich aussehen noch nicht im Angebot.
Hab ich auch schonmal verbaut.Macht nen guten Eindruck und läuft bisher unauffällig.
Gibt es aber wie gesagt hier nicht. Da wollen sich unsere Hersteller/Vertreiber in D wohl nicht selber die Konkurrenz ins Haus holen und lieber ihre eigenen Produkte verkaufen.Was aber auch verständlich ist.
Zu der Zeit als ich sie gesucht und gekauft habe hatte z.b. CSP die eigenen die ja fast so ähnlich aussehen noch nicht im Angebot.
- Dateianhänge
-
- IMG_8618.JPG (81.36 KiB) 4192 mal betrachtet
-
- IMG_8621.JPG (121.44 KiB) 4192 mal betrachtet
-
- IMG_8622.JPG (117.78 KiB) 4192 mal betrachtet
-
- IMG_8650.JPG (168.33 KiB) 4192 mal betrachtet
- rennkaefer
- Beiträge: 51
- Registriert: Di 21. Aug 2012, 11:35
- Käfer: 1500 Käfer Cabrio BJ 6/69
- Käfer: 1303 Käfer Cabrio BJ 7/73
- Fahrzeug: Ford Fiesta BJ 10/2012 1,25l 82PS
- Fahrzeug: Ford Kuga BJ 3/2015 2,0lTDCi 150PS
- Wohnort: Kerpen
Re: Wahl einer Riemenscheibe
- Dateianhänge
-
- 965682816.jpg (88.19 KiB) 3940 mal betrachtet
- Firefox
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Wahl einer Riemenscheibe
Ich greif das Thema noch auf.
Fährt jemand die Scheiben von MST (Serpentine Pulley) und gibt es einen Anbieter hier in D ?
Ich finde das System gar nicht so schlecht.
Und da ich bislang noch nix zu Weihnachten für mich habe .......................
Sinn oder Unsinn, technisch ausgereift, nur ein must have ??
Ferdi
Fährt jemand die Scheiben von MST (Serpentine Pulley) und gibt es einen Anbieter hier in D ?
Ich finde das System gar nicht so schlecht.
Und da ich bislang noch nix zu Weihnachten für mich habe .......................
Sinn oder Unsinn, technisch ausgereift, nur ein must have ??
Ferdi
- ousie
- Beiträge: 1137
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
- Käfer: 83er Mex 1600
- Transporter: T2A Deluxe
- Fahrzeug: Golf 6
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Wahl einer Riemenscheibe
Habe das MST Set erst vor kurzem gekauft. Ist sehr Wertig aber noch nicht verbaut.
- sfera-haiza
- Beiträge: 385
- Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
- Käfer: Samtrot Bj 1984
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Wahl einer Riemenscheibe
Die schaut auch mal interessant aus. Aber da steht einfach nichts bei,- weder Größe, Gewicht noch Material.rennkaefer hat geschrieben:Was haltet Ihr den von der SYNGEAR Scheibe??
https://www.syngear.co.uk/shop.php#!/Cl ... ry=9967523
- Firefox
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Wahl einer Riemenscheibe
Für diejenigen die das System noch nicht kennen, hier mal Bilder im eingebautem Zustand.
Hab aber immernoch keinen Lieferanten in Deutschland gefunden.
Der nette Buggypilot hat auch angemerkt das das verbaute Lager der Spannrolle nicht unbedingt durch lange Haltbarkeit glänzt und durch ein wertigeres ausgetauscht werden sollte.
Ferdi
Hab aber immernoch keinen Lieferanten in Deutschland gefunden.

Der nette Buggypilot hat auch angemerkt das das verbaute Lager der Spannrolle nicht unbedingt durch lange Haltbarkeit glänzt und durch ein wertigeres ausgetauscht werden sollte.
Ferdi
- Dateianhänge
-
- 20190915_135252.jpg (95 KiB) 3532 mal betrachtet
-
- 20190915_135237.jpg (97.22 KiB) 3532 mal betrachtet
- B. Scheuert
- Beiträge: 8922
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Wahl einer Riemenscheibe
Meins ist von CB. Aber die Lager der Spannrolle habe ich auch schon erneuern müssen. Sie sind meiner Meinung nach sehr klein ausgefallen. Aber es gab sie im Lagerfachhandel hier bei uns und jetzt schaue ich mal ob es an der Qualität gelegen hat.

Der Riemen hält länger und braucht auch nicht mehr so oft nachgespannt werden

- Firefox
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Wahl einer Riemenscheibe
Sieht auch nicht unschön aus.
Wie ist denn das Verhältnis der Riemenscheiben im Vergleich zu der originalen Abmessung ?
Ferdi
Wie ist denn das Verhältnis der Riemenscheiben im Vergleich zu der originalen Abmessung ?
Ferdi
- B. Scheuert
- Beiträge: 8922
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Wahl einer Riemenscheibe
Die Durchmesser sind wie Orginal. Ich muss allerdings sagen, das die Spanneinrichtung bei der MST besser aussieht. Um den Riemen zu erneuern, muss ich den Spannschlitten ausbauen. Lösen reicht nicht, weil der Riemen sehr knapp gehalten ist. Ansonsten aber eine solide Lösung. Spart Platz im Kofferraum. Der Reserveriemen bleibt zu Hause 
