Anhängepunkte Käfermotor

Antworten
Benutzeravatar
Thomas B.
Beiträge: 273
Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:59
Käfer: Mex mit 68er Automatik Bodengruppe
Fahrzeug: Zündapp Bella 204

Anhängepunkte Käfermotor

Beitrag von Thomas B. »

Hallo,

ich habe zur Zeit meinen Motor zu Revision in einem Motorständer hängen.
Nun möchte ich den Motor mit einem Werkstattkran übernehmen und zum Transport fertig machen.
Die Verblechung ist schon montiert.

Wo kann ich am Motor denn am besten mit Seilen anschlagen?

Viele Grüsse
Thomas
Dateianhänge
DC36942D-97E8-49C1-BAE8-BB174C59D89E.jpeg
DC36942D-97E8-49C1-BAE8-BB174C59D89E.jpeg (106.86 KiB) 2027 mal betrachtet
2720478B-0DF8-4C7E-89FE-1F7D7AF66D02.jpeg
2720478B-0DF8-4C7E-89FE-1F7D7AF66D02.jpeg (98.45 KiB) 2027 mal betrachtet
Arnoud
Beiträge: 155
Registriert: Fr 11. Mai 2012, 20:28
Käfer: 72er 1302,ein 73er 1303S und ein 53er Ovali
Wohnort: Zwischen Belgien und Deutschland eingepresst:Limburg(NL)

Re: Anhängepunkte Käfermotor

Beitrag von Arnoud »

Vergaser abbauen und mit ein Seil um den Lima aufheben.So mache ich das. :handgestures-thumbupright:

Gruss,Arnoud
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Anhängepunkte Käfermotor

Beitrag von yoko »

An den Krümmerrohren gleich neben den Köpfen 4x angehängt, so machen wirs zB beim Prüfstand. Bewährt und sicher.
Allerdings würde an dem Motor dann noch der Auspuff/Krümmer dran gehören.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1742
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Anhängepunkte Käfermotor

Beitrag von Firefox »

Am Motorblock Richtung Schwungrad ist eine Aufhängung zur Aufnahme eines Schädels.
Man kann aber auch Traggurte links und rechts unter die Köpfe legen, falls keine vorhanden gehen Und ausgediente Sicherheitsgurte.
Alternativ kann man den Motor sogar tragen, so schwer ist er wirklich nicht.
Meiner steht im Moment auf einer Öltonne, und wenn er da runter muss hilft ein Kumpel, wie Männer eben.
Vorausgesetzt es liegt keine gesundheitliche Einschränkung vor !
Ferdi
20er
Beiträge: 299
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 21:21
Wohnort: Enzersfeld im Weinviertel, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Anhängepunkte Käfermotor

Beitrag von 20er »

Ich binde einen abgeschnittenen Sicherheitsgurt an die Auspuffkrümmer / Ansaugkrümmer. Einmal vorne, einmal hinten diagonal das reicht. Dann mit dem Kettenflaschenzug runterheben. Klappt prima.

lg

Günter
Benutzeravatar
Thomas B.
Beiträge: 273
Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:59
Käfer: Mex mit 68er Automatik Bodengruppe
Fahrzeug: Zündapp Bella 204

Re: Anhängepunkte Käfermotor

Beitrag von Thomas B. »

Danke für die Antworten.
Die Lösung mit den Gurten an den 4 Krümmern (Ansaugung/ Auspuff) gefällt mir am besten.
Antworten