Resteverwertung !!
- Firefox
- Beiträge: 1742
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Resteverwertung !!
Hab nun wieder etwas mehr Zeit um mich um das Hobby zu kümmern.
Dachte mir das ich meinen "alten" 1600er reaktiviere der dem 1776 vor zwei Jahren weichen musste.
Der Fundus gibt einiges her was ich dazu verwenden werde.
1600ccm³ Rumfmotor, MBK AS, AS 21 Legierung, etwas über 80tkm von mir selbst abgespult (als Neumotor 1990 gekauft).
Hatte ihm mal eine 30 mm Ölpumpe gegönnt und dringelassen, 200 mm F&S Kupplung.
Da der Motor ohne Defekte oder Mängel ausgebaut wurde, erscheint mir eine Überholung nicht als notwendig.
An Teilen war noch einiges da:
gestrahlte und neu lackierte Originalbleche
55 Ampere Drehstromlima, breites Lüfterrad
Passendes Saugrohr mit Stutzen
Zündverteiler und Spule
Originale Wärmetauscher,
Die guten Ventildeckel von CSP (leider mit Boom-Logo)
Der gute Ablassdeckel von CSP
Eine Alu-Riemenscheibe (war schonmal an dem Motor montiert gewesen).
Leistritz Auspuff (modifiziert wie hier bereits beschrieben, danke dafür).
Ölkühlerabgang von Ahnendorp.
Nun fehlen hier und da noch diverse Kleinigkeiten um den Motor komplett zum Laufen zu bringen, aber im Keller und Garagen liegt sicher der Großteil, den es nur zu finden gilt.
Das Triebwerk soll dann meinen Mexikaner ein wenig kraftvoller seine Dienste verrichten lassen.
Anbei die ersten Bilder.
Ferdi
Dachte mir das ich meinen "alten" 1600er reaktiviere der dem 1776 vor zwei Jahren weichen musste.
Der Fundus gibt einiges her was ich dazu verwenden werde.
1600ccm³ Rumfmotor, MBK AS, AS 21 Legierung, etwas über 80tkm von mir selbst abgespult (als Neumotor 1990 gekauft).
Hatte ihm mal eine 30 mm Ölpumpe gegönnt und dringelassen, 200 mm F&S Kupplung.
Da der Motor ohne Defekte oder Mängel ausgebaut wurde, erscheint mir eine Überholung nicht als notwendig.
An Teilen war noch einiges da:
gestrahlte und neu lackierte Originalbleche
55 Ampere Drehstromlima, breites Lüfterrad
Passendes Saugrohr mit Stutzen
Zündverteiler und Spule
Originale Wärmetauscher,
Die guten Ventildeckel von CSP (leider mit Boom-Logo)
Der gute Ablassdeckel von CSP
Eine Alu-Riemenscheibe (war schonmal an dem Motor montiert gewesen).
Leistritz Auspuff (modifiziert wie hier bereits beschrieben, danke dafür).
Ölkühlerabgang von Ahnendorp.
Nun fehlen hier und da noch diverse Kleinigkeiten um den Motor komplett zum Laufen zu bringen, aber im Keller und Garagen liegt sicher der Großteil, den es nur zu finden gilt.
Das Triebwerk soll dann meinen Mexikaner ein wenig kraftvoller seine Dienste verrichten lassen.
Anbei die ersten Bilder.
Ferdi
- Dateianhänge
-
- 20190508_140638.jpg (72.77 KiB) 5035 mal betrachtet
-
- 20190508_140700.jpg (151.15 KiB) 5035 mal betrachtet
-
- 20190508_140715.jpg (121.96 KiB) 5035 mal betrachtet
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Resteverwertung !!
Falls du irgendwas nicht hast oder findest, ich müsste das in Essen irgendwo liegen haben.
Hast du im Mex den Kat eigentlich noch drin? Soll der raus oder bleiben?
Hast du im Mex den Kat eigentlich noch drin? Soll der raus oder bleiben?
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
- Firefox
- Beiträge: 1742
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Resteverwertung !!
Der Kat ist noch drin, hab mich noch nicht weiter drum gekümmert.
Das muss ich auch mal beizeiten In Angriff nehmen, aber muss erst das H-Kennzeichen in den Papieren ändern lassen.
Vorher geht da wohl nix.
Was ICH bislang noch nicht gefunden habe sind die Motorabschlussbleche vorn und hinten.
Wer die noch übrig hat ( Zustand fast egal ) kann sich gerne melden.
Ferdi
Das muss ich auch mal beizeiten In Angriff nehmen, aber muss erst das H-Kennzeichen in den Papieren ändern lassen.
Vorher geht da wohl nix.
Was ICH bislang noch nicht gefunden habe sind die Motorabschlussbleche vorn und hinten.
Wer die noch übrig hat ( Zustand fast egal ) kann sich gerne melden.
Ferdi
Re: Resteverwertung !!
Wenn du was brauchst,ich bin Mittwoch am Stammtisch.
Auf machen würde ich ihn auf jeden Fall...kostet ja nix.Ist ja alles gut
Können wir gern hier machen im Tempel.
Filterpumpe,Pleuellager,Ventilfedern und 1641ccm würde ich zumindest verbauen.Damit hast du lange Freude an dem Motor ohne viel Geld zu investieren.
Gruss Lars
Auf machen würde ich ihn auf jeden Fall...kostet ja nix.Ist ja alles gut
Können wir gern hier machen im Tempel.
Filterpumpe,Pleuellager,Ventilfedern und 1641ccm würde ich zumindest verbauen.Damit hast du lange Freude an dem Motor ohne viel Geld zu investieren.
Gruss Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Firefox
- Beiträge: 1742
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Resteverwertung !!
Is schon wieder Stammtisch ??
Wie die Zeit verfliegt.
Was ich derzeit noch benötige schreibe ich mal auf, können wir gern bequatschen
.
Leistungstechnisch soll da nix passieren, würde mein Mex mental nicht mit zurecht kommen
Ferdi
Wie die Zeit verfliegt.
Was ich derzeit noch benötige schreibe ich mal auf, können wir gern bequatschen
Leistungstechnisch soll da nix passieren, würde mein Mex mental nicht mit zurecht kommen
Ferdi
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Resteverwertung !!
Zum Stammtisch werde ich am Mittwoch nicht kommen können.
Übernächste Woche könnte ich in Essen nach Blechen suchen falls Lars nichts findet.
Das hintere müsste ich sogar in ehemals türkis noch irgendwo haben.
Meld dich dann einfach was ich suchen soll.
Übernächste Woche könnte ich in Essen nach Blechen suchen falls Lars nichts findet.
Das hintere müsste ich sogar in ehemals türkis noch irgendwo haben.
Meld dich dann einfach was ich suchen soll.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
- Firefox
- Beiträge: 1742
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Resteverwertung !!
Hab die Bleche in Lars Grabbelkiste gefunden. Hurra !!
Wollte den Öldeckel mal eben dranschrauben, aber wie das so ist ging das nicht ohne Mehraufwand.
Gewinde für den Geber habe ich wohl mal irgendwann gehimmelt.
Also Helicoileinsatz rein und den Fühler hinterher, bei Alu kein Ding.
Stehbolzen im Gehäuse gegen längere ausgetauscht, die originalen bieten zu wenig Gewindegänge da der Deckel halt dicker ist.
Eingelagerte Auspufftöpfe passen nicht, also wird eine Kat-Lösung angedacht.
Ferdi
Wollte den Öldeckel mal eben dranschrauben, aber wie das so ist ging das nicht ohne Mehraufwand.
Gewinde für den Geber habe ich wohl mal irgendwann gehimmelt.
Also Helicoileinsatz rein und den Fühler hinterher, bei Alu kein Ding.
Stehbolzen im Gehäuse gegen längere ausgetauscht, die originalen bieten zu wenig Gewindegänge da der Deckel halt dicker ist.
Eingelagerte Auspufftöpfe passen nicht, also wird eine Kat-Lösung angedacht.
Ferdi
- Dateianhänge
-
- 20190520_171420.jpg (324.81 KiB) 4751 mal betrachtet
-
- 20190520_171430.jpg (284.49 KiB) 4751 mal betrachtet
-
- 20190520_171458.jpg (201.96 KiB) 4751 mal betrachtet
Re: Resteverwertung !!
Mach das Ding vorher auf!!!

1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Firefox
- Beiträge: 1742
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Resteverwertung !!
Du kannst mich nicht überreden, oder überzeugen ( auch wenn du nur das beste meinst) !!
Ventildeckel mit Silikon - Hochtemeraturdichtung aus unserem Werk in dem es mal sehr heiß hergeht.
Abdichtung an den Stehbolzen habe ich so wie an meinem 03 mit O-Ringen und Kupferscheibe gemacht.
Ferdi
Ventildeckel mit Silikon - Hochtemeraturdichtung aus unserem Werk in dem es mal sehr heiß hergeht.
Abdichtung an den Stehbolzen habe ich so wie an meinem 03 mit O-Ringen und Kupferscheibe gemacht.
Ferdi
- Dateianhänge
-
- 20190515_110407.jpg (259.29 KiB) 4742 mal betrachtet
-
- 20190515_124207.jpg (217.09 KiB) 4742 mal betrachtet
- Firefox
- Beiträge: 1742
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Resteverwertung !!
So, mal wieder etwas Zeit gehabt.
Die Kat-Lösung habe ich erstmal verworfen und such weiter nach einem Auspuff.
OK, der Vergaser steht auch noch auf der Suchliste, wird sich aber finden lassen.
Bei der Montage des Öleinfüllers fiel mit auf das dieser ein Loch hat.
Im Grunde normal, aber dann als Rostloch.
Dieses ist wohl gebohrt, sicher um Kondenswasser abfließen zu lassen.
Anderer Punkt ist die Benzinleitung bei der mir der Verlegeweg nicht ganz klar ist.
Durch den Gebläsekasten führen wäre mir lieb, aber da stören die Schlauchanschlüsse für den Kühler.
Außen vorbei hab ich versucht, aber das auserwählte Messingröhrchen neigte doch zu stark einzuknicken da ich dieses Rohrbiegedings nicht hatte.
Aus welchem Material ist denn die originale Leitung hergestellt ?
Ferdi
Die Kat-Lösung habe ich erstmal verworfen und such weiter nach einem Auspuff.
OK, der Vergaser steht auch noch auf der Suchliste, wird sich aber finden lassen.
Bei der Montage des Öleinfüllers fiel mit auf das dieser ein Loch hat.
Im Grunde normal, aber dann als Rostloch.
Dieses ist wohl gebohrt, sicher um Kondenswasser abfließen zu lassen.
Anderer Punkt ist die Benzinleitung bei der mir der Verlegeweg nicht ganz klar ist.
Durch den Gebläsekasten führen wäre mir lieb, aber da stören die Schlauchanschlüsse für den Kühler.
Außen vorbei hab ich versucht, aber das auserwählte Messingröhrchen neigte doch zu stark einzuknicken da ich dieses Rohrbiegedings nicht hatte.
Aus welchem Material ist denn die originale Leitung hergestellt ?
Ferdi
- Dateianhänge
-
- 20190826_123712.jpg (66.81 KiB) 4064 mal betrachtet
- B. Scheuert
- Beiträge: 8950
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Resteverwertung !!
Die orginale Leitung ist aus Stahl. Kupfer läßt sich aber sehr gut dafür verwenden und auch mit der Hand biegen.
- Firefox
- Beiträge: 1742
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Resteverwertung !!
Dachte das wäre aus Alu.
Kupfer hatte ich auch schon angedacht und wäre auch verfügbar, muss nur den Innendurchmesser mal nachmessen.
Ferdi
Kupfer hatte ich auch schon angedacht und wäre auch verfügbar, muss nur den Innendurchmesser mal nachmessen.
Ferdi
- Firefox
- Beiträge: 1742
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Resteverwertung !!
Hatte mir mal etwas Zeit gegönnt und weitergemacht.
Bleche hab ich nun alle beisammen, und sogar den 34er Vergaser (Dank an Hans !).
Hab sogar einen NOS Originalauspuff gegen meinen gleichwertigen (34PS) tauschen können, super.
Ölkühlerabgang ist dann auch dran.
Der Verteiler wird dann auch gegen meinen 009er getauscht der wiederum dem 123 weichen musste.
Eigentlich ist nun alles da, fehlt nur der richtige Zeitpunkt um die Motoren tauschen zu können.
Da im Mex ne Gleichstrom-Lima werkelt und auf dem 1600er eine Drehstrom, wird das zu gegebener Zeit noch abgehandelt werden müssen.
Ferdi
Bleche hab ich nun alle beisammen, und sogar den 34er Vergaser (Dank an Hans !).
Hab sogar einen NOS Originalauspuff gegen meinen gleichwertigen (34PS) tauschen können, super.
Ölkühlerabgang ist dann auch dran.
Der Verteiler wird dann auch gegen meinen 009er getauscht der wiederum dem 123 weichen musste.
Eigentlich ist nun alles da, fehlt nur der richtige Zeitpunkt um die Motoren tauschen zu können.
Da im Mex ne Gleichstrom-Lima werkelt und auf dem 1600er eine Drehstrom, wird das zu gegebener Zeit noch abgehandelt werden müssen.
Ferdi
- Dateianhänge
-
- 20190509_154345.jpg (136.25 KiB) 3258 mal betrachtet
Re: Resteverwertung !!
009 und Serienvergaser ist Käse!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Firefox
- Beiträge: 1742
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Resteverwertung !!
Hatte ihn vor Jahrzehnten genau auf diesem Motor, noch weit vor den Webern montiert, nun kommt er zurück.
Bei dem weiß ich das er funktioniert.
Hab ihn ja auch nur auf dein anraten hin vom aktuell im 03 verbauten Motor ausgebaut (guuter Rat).
Klär mich auf warum das Käse ist !?
Ferdi
Bei dem weiß ich das er funktioniert.
Hab ihn ja auch nur auf dein anraten hin vom aktuell im 03 verbauten Motor ausgebaut (guuter Rat).
Klär mich auf warum das Käse ist !?
Ferdi