Danke Jan;-)...
Heute werde ich das Ding anwerfen.Leider müssen wir es anziehen.Der Anlasser hat mit dem nicht eingefahren Motor,Doppelfedern,seinen 53er Jahren und 6Volt keine Chance das Ding anzuwerfen...
Gestern war leider Feiertag.Und so musste die Werkstatt zumindest stumm aber nicht kalt bleiben...
Deshalb mal ruhige Arbeiten gemacht:-D
Shifter...na wer kennt das original???
Ich glaube ihr könnt auch nicht vorstellen was da für Teile für verbaut wurden:-D...in Hannover werde ich das Geheimnis lüften:-D
Lambdaanzeige wieder gefunden und gleich eingebaut...
Die Reifen von letztem Jahr vorne und hinten die ganz neuen 165/15 drauf gemacht...Irgendwie sind die aber nicht viel höher als die alten.10mm würde ich mnal do rein optisch abschätzen beim direkten nebeneinander stellen...
Kabel alle verlegt OHNE ein Loch bohren zu müssen.Einfach den Anlasserfoppel rausgemacht.Das loch ist so riesig das selbst der Stecker für den Lambdacontroler durch passt.
Dann die vergeblichen Versuche dem Anlasser auf die Sprünge zu helfen:-S
Das Teil ist keine 2 Jahre alt!!!!!!Aber der ganzjahresalltag lässt halt spuren...
Deswegen diesmal verzinkt und nicht aus dem Autohandel sondern Industrie...
Dann habe ich den Auspuff endverschraubt und Luftfiltergeschichte noch etwas abgeändert.Damit bin ich noch nicht ganz zurfrienden.Aber es wird sicher so bleiben.Ein Schutzblech werde ich sicher nachrüsten.Die liste der Dinge die noch zu machen sind wird langsam genau so kürzer wie die Zeit bis ich abreisen muss...
Wenn jetzt noch was dazwischen kommt,wird es dieses Jahr nichts mit dem 1,Mai und Käfer...aber warten wir es heute mal ab.Vielleicht läuft es ja von Anfang an Problemlos...
Wenn er läuft werde ich Sonntag mal 6h investieren und das Ding einfahren.Dann ab Montag abstimmen.Leider ist die Düsensituation schlecht.Ich habe mich da mit dem Turbomike unterhalten.Die LKD ist ne winzige Düse die ich in der Form noch nie gesehen habe.
Mir ist aber leider auch nicht ganz klar ob ich diese brauche.Beim R5 Turbo setzt der Lader bei 3500Umin ein.Da dürfte die Düse den Bereich von 2800-3700 U/min abdecken unter Voillgas.Und dann kommt ja schon die Anreicherungsdüse für den Druck....Ich hoffe aber früher Druck zu haben...
Aber das wird sich alles zeigen....
MfG der müde Lars