Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Käferrobert
Beiträge: 958
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Käferrobert »

Verückte hund. :torte:

Der lufi hängt ja dreckfreundlich. Ein tip am rande. Wasser hält der filter nicht zurück. Mir is bei sowas schonmal ein motor kaputt gegangen. Also obacht bei regen :character-oldtimer:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

Wird wohl noch ne Abdeckung rum kommen.Aber danke für den Hinweis...

Mfg Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von John Bitch »

Ich kann da einfach nichts mehr zu sagen...

Mark war vorhin da, der hatte die Bilder schon gesehen. Dem is das Ejakulat so am Bein runter gelaufen.

Mir jetzt auch...

Danke Lars, für all die Impressionen, für den Input, für die Liebe.

Danke das Du uns so intensiv teilhaben lässt.

:1200cc:

:finger:
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

Danke Jan;-)...

Heute werde ich das Ding anwerfen.Leider müssen wir es anziehen.Der Anlasser hat mit dem nicht eingefahren Motor,Doppelfedern,seinen 53er Jahren und 6Volt keine Chance das Ding anzuwerfen...

Gestern war leider Feiertag.Und so musste die Werkstatt zumindest stumm aber nicht kalt bleiben...

Deshalb mal ruhige Arbeiten gemacht:-D
Shifter...na wer kennt das original???
Bild

Ich glaube ihr könnt auch nicht vorstellen was da für Teile für verbaut wurden:-D...in Hannover werde ich das Geheimnis lüften:-D
Bild

Lambdaanzeige wieder gefunden und gleich eingebaut...
Bild

Die Reifen von letztem Jahr vorne und hinten die ganz neuen 165/15 drauf gemacht...Irgendwie sind die aber nicht viel höher als die alten.10mm würde ich mnal do rein optisch abschätzen beim direkten nebeneinander stellen...
Bild

Kabel alle verlegt OHNE ein Loch bohren zu müssen.Einfach den Anlasserfoppel rausgemacht.Das loch ist so riesig das selbst der Stecker für den Lambdacontroler durch passt.
Bild

Dann die vergeblichen Versuche dem Anlasser auf die Sprünge zu helfen:-S
Das Teil ist keine 2 Jahre alt!!!!!!Aber der ganzjahresalltag lässt halt spuren...
Bild

Deswegen diesmal verzinkt und nicht aus dem Autohandel sondern Industrie...
Bild

Dann habe ich den Auspuff endverschraubt und Luftfiltergeschichte noch etwas abgeändert.Damit bin ich noch nicht ganz zurfrienden.Aber es wird sicher so bleiben.Ein Schutzblech werde ich sicher nachrüsten.Die liste der Dinge die noch zu machen sind wird langsam genau so kürzer wie die Zeit bis ich abreisen muss...

Wenn jetzt noch was dazwischen kommt,wird es dieses Jahr nichts mit dem 1,Mai und Käfer...aber warten wir es heute mal ab.Vielleicht läuft es ja von Anfang an Problemlos...
Wenn er läuft werde ich Sonntag mal 6h investieren und das Ding einfahren.Dann ab Montag abstimmen.Leider ist die Düsensituation schlecht.Ich habe mich da mit dem Turbomike unterhalten.Die LKD ist ne winzige Düse die ich in der Form noch nie gesehen habe.

Mir ist aber leider auch nicht ganz klar ob ich diese brauche.Beim R5 Turbo setzt der Lader bei 3500Umin ein.Da dürfte die Düse den Bereich von 2800-3700 U/min abdecken unter Voillgas.Und dann kommt ja schon die Anreicherungsdüse für den Druck....Ich hoffe aber früher Druck zu haben...

Aber das wird sich alles zeigen....

MfG der müde Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
-SR-
Beiträge: 1279
Registriert: So 13. Jun 2010, 13:41
Käfer: ´73 STD 1200er
Wohnort: Rietberg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von -SR- »

junge....is donni war...ich kack mir ans bein...!!!

verdammt cool!!!!!!!!!.....
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von kaeferdesaster »

denk an den feuerlöscher !!!!!!!!!

und geile arbeit. ich sehe dich schon geoistig vor meinem auge auf dem dynostand vom MKT .
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

An dem Shifter hat sich mein replicaverrückter Kollege und ich gemacht...:-D

Das Original...
Bild

...und der shifter...
Bild

Die Replica:
Bild

...und der shifter....
Bild
:D :D :D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Käferrobert
Beiträge: 958
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Käferrobert »

Die dame ist in einer sehr natürlichen position. So schraube ich auch immer :lol:
typ_1
Beiträge: 35
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 22:49
Käfer: 66er Export
Transporter: T2a Westi
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von typ_1 »

du bist einfach ein sehr verrückter und kranker mensch.....................

GEFÄLLT MIR!!!!!!!!!!!!!!!
Kraft kommt von Kraftstoff !
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Dein Ideenreichtum gefällt mir und die art und weise wie du es umgesetzt hast, ich persönlich hätte wohl einige sachen anders gemacht, vorallem beim lader, aber ich bau bald ja auch wieder :)

Ich drück dir die daumen das du am 1.5 hier bist, würd gern bei deinem mal mitfahren :)
Ich denke bei deiner planung und durchführung wird der motor schon gut gehn von anfang an, denke nicht das du noch große probleme bekommen wirst :)
Beste grüße
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
s-bug
Beiträge: 239
Registriert: So 24. Okt 2010, 19:18

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von s-bug »

Wat is??? Läuft er?? Hab schon Schwielen am Zeigefinger vor lauter anklicken!!! :1200cc:
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

Laaaaaaanger Tag mit viel Scheisse...Aber nun läuft er...

Aber probleme über Probleme...

Gutes:

Der Auspuff ist recht leise auch OHNE Endröhrchen...
Die Zündungskombi aus 6V Ignitor und Transistorzündung geht auch!

Schlechtes:
Anlasser dreht verdammt langsam.
Noch keine Leistung
Kein richtiges Standgas
Springt nur mit Gas geben an
Ab 3000Umnin verfettet die Sau bis ins nicht messbare...Und das bei Breitbandlambda
Stinkt wie die Sau
Irgendwas hatte sich beim Lader geändert und es passte die Druckseite nicht mehr
Bremse ist ne Katastrophe so wie die gesamte Vorderachse.Die 2000Km kann ich damit sicher nicht fahren...
ZU WENIG ZEIT!!!
CO-Schraube ist durch die verdrehte Bauweise leider nicht zugänglich
beim Abstellen dann aber Standgas...aber zu hoch...wahrscheinlich dann irgendwoi Falschluft.

Am Ende noch was Gutes...Auf dem Heimweg ist mir eingefallen das eventuell der Choke noch drin war als ich gefahren bin.Das würde das starke Verfetten erklären.Bin mir aber nicht sicher.

Jetzt mache ich nen Wellness Abend und morgen schliesse ich alle Geber an,mach endröhrchen rein,montiere noch ein paar Schellen,Druckseite bekommt ne Schelle die ich nicht montiert habe...und wenn dann noch Zeit ist fahre ich 100kmh die Autobahn hoch und runter bis ich einschlafe.Dann sollte er eingefahren sein.

Und jetzt ab in die Wanne...

Tschüsssi...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Käfersucher »

Na da bin ich mal gespannt ob Du es bist Freitag schaffst!

Ich nehme vorsichtshalber aber mal einen Blaumann mit! Wenn wir unterwegs mal schrauben müssen! :D
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

Ich muss es erstmal bis Duisburg schaffen:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von kaeferdesaster »

lass den kopf nicht hängen !!!!! das wichtigste ist doch schon mal geschafft, er läuft.... ab jetzt ist es doch eigentlich nur noch fleißarbeit bis du die anderen verbläst :mrgreen:

eine pause mal einzulegen und die gedanken mal ruhen zu lassen , ist genau das richtige !!!!

ich drück dir die daumen. du hast es bis jetzt noch immer geschafft !!!!
Antworten