Ein bißchen Geduld musst haben, die Teile sind bestellt, aber Lieferzeit...Eines ist fix, der dicke Aufbaudrehzahlmesser bleibt in der Schachtel, mit dem konnte ich mich nicht richtig anfreunden. Dein Armaturenbrett hat mir glücklicherweise die Richtung gezeigt, wo es hingehen wird.
Klassisch schön das Lenkrad und die Instrumente. Lediglich die Tachoringe würde ich einheitlich machen. Entweder Chrom oder schwarz, je nach Geschmack.
Aber das ist absolut keine Kritik, nur meine Meinung. Schwaben sind so....nie zufrieden
Klassisch schön das Lenkrad und die Instrumente. Lediglich die Tachoringe würde ich einheitlich machen. Entweder Chrom oder schwarz, je nach Geschmack.
Das mit den unterschiedlichen Ringen ist mir natürlich auch aufgefallen, weil ich dann vor der gleichen Situation stehe. Tacho und DZM haben auch bei mir schwarze Ringe und bei der VDO Blende sind die Chrom (oder poliert?)... Das einheitlich zu machen denke ich, wird schwierig. Aber noch hab ich die Teile nicht da und bis zu Montage derselben ist noch genug Zeit...
Aber "Klassisch" finde ich klasse, vor allem beim Blech-Armaturenbrett.
Ich habe mir das Amaturenbrett von Anderas noch einige mal angeschaut, sehr stimmig, besser kann es eigentlich nicht machen. Was mich dann auch vom Plan abgebracht hat, bei mir ein Alu gebürstetes einzubauen, dass wäre einfach to much.
Jetzt nochmal eine Frage an die User mit Porsche Intrumenten. Ist es richtig das Plus anstatt Minus angeschlossen wird, z.B. Instrumentenbeleuchtung?
Grüße Walter
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Die “Blende” in der Mitte is Alu gefräst und die Instrumente dahinter. Damit muss man den originalen Radioschacht nicht aufschneiden und das AB zerstören.
Die Porsche Instrumente sind komplett überholt und taten richtig weh im Portemonnaie....
Ich lege auch grossen Wert auf Details und daher haben die VDO Anzeigen und Porsche Instrumente sehr ähnliches Design.
Vorher hatte ich andere Porsche Anzeigen drin und du wegen ungleichem Design getauscht...
roller25 hat geschrieben:so, instrumente sind drin (zumindest schon am Platz)
...............
o.k. die Öldruckanzeige ist etwas ungünstig hinterm Lenkrad, aber ich denke die Temperatur ist wichtiger. Für den Öldruck gibts ja auch noch ne Kontrolleuchte.
...........
gruß Michael
P.S. Bremskontrollleuchte ist auch wieder drin
Da die Bilder weg waren, hab ich heute mal neue geschossen
DSC_1409.JPG (134.92 KiB) 3572 mal betrachtet
DSC_1410.JPG (190.3 KiB) 3572 mal betrachtet
Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
o.k. die Öldruckanzeige ist etwas ungünstig hinterm Lenkrad, aber ich denke die Temperatur ist wichtiger. Für den Öldruck gibts ja auch noch ne Kontrolleuchte.
Für mich ist der Focus auf den Öldruck wichtiger, den hab ich immer im Blick. Ansonst schaut das übersichtlich aus.
Ich will hier den Thread nicht zu müllen, habe nichtsdestotrotz nochmals eine Frage zu Porsche Instrumenten. Braucht man für Porsche Tachos eine andere Tachowelle oder funktioniert es auch mit der Käfer Welle.
Grüße Walter
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Bezüglich Beleuchtung... bei geht garnix über Masse mehr. Ich habe die Platik Blinkerhalterung genommen, abegeschliffen und separat Masse und Strom gelegt. Hatte einmal einen Kurzen und daher es so gelöst....
Hallo Walter
Ich weiß jetzt nicht, was Du unter Spannringe verstehst. Ich verbau meine Instrumente immer so, dass ich sie zum Innenraum wieder heraus ziehen kann.
Die müssen nicht bombenfest halten.
Bei meinen 914 Instrumenten im Cabrio wurde eine Blechplatte mit den 3 Ausschnitten zugeschnitten und für jedes Loch ein ca 15mm großer Blechstreifen senkrecht zur Öffnung ringsum angeschweißt. So erhalten die Instrumente eine gute Führung und lassen sich wie gesagt wieder heraus ziehen.
Wenn Du ein Foto brauchst, müßte ich mal suchen, ob ich etwas finde.