Federbeinkäfer... ...die wiedergeburt
-
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: Federbeinkäfer... ...die wiedergeburt
Sach ma was is denn mit meinem eigentlich nochmal passiert?
Ich verlier total den Überblick bei deiner Amarda..
Ich verlier total den Überblick bei deiner Amarda..
-
- Beiträge: 959
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34
Re: Federbeinkäfer... ...die wiedergeburt
Zuletzt geändert von Käferrobert am Mo 9. Mai 2011, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: Federbeinkäfer... ...die wiedergeburt
Cool, den gibt's noch!
Geile Sache..
Geile Sache..
-
- Beiträge: 959
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34
Re: Federbeinkäfer... ...die wiedergeburt
Klar. Der mischt immer ganz vorne mit.
-
- Beiträge: 959
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34
-
- Beiträge: 959
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34
Re: Federbeinkäfer... ...die wiedergeburt
Geilomat...aber wie willst du das Diff vorne Anschliessen wenn du Motor/Getriebekombi Falsch rum eingebaut hast?
Hast du ne 180grad Umlenkgelenkwelle???
Hast du ne 180grad Umlenkgelenkwelle???
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
-
- Beiträge: 959
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34
Re: Federbeinkäfer... ...die wiedergeburt
Nee ich hab so eine biegsamewelle wie die im kleinen knarrekasten drin ist.
Nein. Da kommt denn das ix verteilergetriebe ins spiel. Warts ab

Nein. Da kommt denn das ix verteilergetriebe ins spiel. Warts ab

Re: Federbeinkäfer... ...die wiedergeburt
IX = BMW ??
-
- Beiträge: 959
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34
-
- Beiträge: 959
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34
Re: Federbeinkäfer... ...die wiedergeburt
BMW Allradtechnik ist genial
. Hab selber noch einen rumstehen.
Sag mal, hast du dir die Batteriehalterung selbst gebaut?
Bisschen Perlen vor die Säue, oder?

Sag mal, hast du dir die Batteriehalterung selbst gebaut?

-
- Beiträge: 959
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34
Re: Federbeinkäfer... ...die wiedergeburt
Klar hab ich den selber gebaut. Und nein das ist nicht perlen vor die säue. Ich will den ja nicht breit fahren wie die im osten beim stockcar. nää
-
- Beiträge: 959
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34
Re: Federbeinkäfer... ...die wiedergeburt
Heute haben wir ein vorderachsdiff gebaut was nicht 80kg wiegt (wie das vom v8)
DC getriebe zerlegt, mit der flex gekürzt bis das gehäuse unter die fräse ging.


Abtriebswelle abgeschnitten.

Die platte hält nacher den dichtring und natürlich das öl im diff.

Ca 10cm tiefer als das teil von audi und nur ein bruchteil so schwer

Und dann hab ich den vr6 lüfter auf den v8 kühler gebastelt

Es geht voran. Gleich bestell ich bei walterscheid v8käferkardanwellenausgangsmaterial
DC getriebe zerlegt, mit der flex gekürzt bis das gehäuse unter die fräse ging.


Abtriebswelle abgeschnitten.

Die platte hält nacher den dichtring und natürlich das öl im diff.

Ca 10cm tiefer als das teil von audi und nur ein bruchteil so schwer


Und dann hab ich den vr6 lüfter auf den v8 kühler gebastelt


Es geht voran. Gleich bestell ich bei walterscheid v8käferkardanwellenausgangsmaterial

- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Federbeinkäfer... ...die wiedergeburt
nicht schlecht! :handgestures-thumbupleft:
wie wird das diff befestigt?
wie wird das diff befestigt?
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553