Hirschgeweih aufbohren für Solex 37 Pict-3
-
- Beiträge: 530
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 19:55
- Käfer: 1303 LS Cabrio Bj. 1978
- Wohnort: 667xx
Re: Hirschgeweih aufbohren für Solex 37 Pict-3
Hallo Martin,
ja, schicke mir mal paar Fotos davon.
Gruß
Typ15
ja, schicke mir mal paar Fotos davon.
Gruß
Typ15
Gruß
Typ15
Typ15
Re: Hirschgeweih aufbohren für Solex 37 Pict-3
Ok, komm heut abend in die Werkstatt, dann such ich das mal raus.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Re: Hirschgeweih aufbohren für Solex 37 Pict-3
Hier ein paar Fotos von dem Teil.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
-
- Beiträge: 530
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 19:55
- Käfer: 1303 LS Cabrio Bj. 1978
- Wohnort: 667xx
Re: Hirschgeweih aufbohren für Solex 37 Pict-3
Hi Martin,
saubere Arbeit. Habe mir mal deinen Thread https://bugfans.de/forum/motor-typ1/gib ... t%C3%BCcke durchgelesen. Das ganze wird für mich nicht zu machen. Ich bin froh, wenn mein Motor mal richtig läuft. Da will ich nicht noch eine andere Baustelle aufmachen. Ich glaub, ich lasse alles wie es ist. Wenn ich meinen Öldruck gefunden habe, komme ich auf das Angebot wieder zurück.
Gruß
Typ15
saubere Arbeit. Habe mir mal deinen Thread https://bugfans.de/forum/motor-typ1/gib ... t%C3%BCcke durchgelesen. Das ganze wird für mich nicht zu machen. Ich bin froh, wenn mein Motor mal richtig läuft. Da will ich nicht noch eine andere Baustelle aufmachen. Ich glaub, ich lasse alles wie es ist. Wenn ich meinen Öldruck gefunden habe, komme ich auf das Angebot wieder zurück.
Gruß
Typ15
Gruß
Typ15
Typ15
Re: Hirschgeweih aufbohren für Solex 37 Pict-3
Kein Problem,
meld Dich einfach, fallst es haben willst.
Gruß
Martin
meld Dich einfach, fallst es haben willst.
Gruß
Martin
-
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:11
- Käfer: 64er Käfer
- Käfer: 54er Käfer
- Fahrzeug: 51 Ford businesscoupe
- Wohnort: South Bay.
Re: Hirschgeweih aufbohren für Solex 37 Pict-3
für was genau ist das Ans...
ach, wenn mans genau ansieht sieht mans
ach, wenn mans genau ansieht sieht mans

- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Hirschgeweih aufbohren für Solex 37 Pict-3
Kann mir jemand erklären warum z.B. Ahnendorp ausdrücklich davor warnt, die Stufe im Ansaugrohr zu entfernen?
https://www.ahnendorp.com/VW-Kaefer-Typ ... gaser.html
https://www.ahnendorp.com/VW-Kaefer-Typ ... gaser.html
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Re: Hirschgeweih aufbohren für Solex 37 Pict-3
Die meinen die Stufe unten am Gußteil, wo, der Strang nach links und rechts weg geht, nicht die obere.
Dort ist ein kleiner Keil eingegossen, welcher die Saugrichtung begünstigt.
Die obere Stufe ist nur gedacht, um kleinere Vergaserflansche anschrauben zu können, die kann
bedenkenlos weg.
Gruß
Martin
Dort ist ein kleiner Keil eingegossen, welcher die Saugrichtung begünstigt.
Die obere Stufe ist nur gedacht, um kleinere Vergaserflansche anschrauben zu können, die kann
bedenkenlos weg.
Gruß
Martin
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Hirschgeweih aufbohren für Solex 37 Pict-3
Danke, die Stufe hatte ich nicht auf dem Schirm.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
-
- Beiträge: 684
- Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
- Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
- Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
- Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
- Wohnort: Schlangen
Re: Hirschgeweih aufbohren für Solex 37 Pict-3
etwas OT:
Wo läßt man sowas am Besten aufschweißen, wenn man es nicht selber oder auf Arbeit machen lassen kann?
Danke und Grüße,
Daniel
Wo läßt man sowas am Besten aufschweißen, wenn man es nicht selber oder auf Arbeit machen lassen kann?
Danke und Grüße,
Daniel
Re: Hirschgeweih aufbohren für Solex 37 Pict-3
Hat jemand handfeste Erfahrung wie sich das entfernen der stufe in den Endstücken wirklich äußert??
Grüße
Steven
Grüße
Steven
Re: Hirschgeweih aufbohren für Solex 37 Pict-3
Hallo Daniel,
Ich habe mein Ansaugrohr bei einem Betrieb aufschweissen lassen, der sich mit Instandsetzungen beschäftigt.
Geht aber wahrscheinlich beu alle Betrieben die Alu schweissen. Alternativ bietet z. B. Jens Field umgearbeitete originale Saugrohre im Austausch an. Vorteil ist die Passgenauigkeit.
Gruß Wolfgang
Ich habe mein Ansaugrohr bei einem Betrieb aufschweissen lassen, der sich mit Instandsetzungen beschäftigt.
Geht aber wahrscheinlich beu alle Betrieben die Alu schweissen. Alternativ bietet z. B. Jens Field umgearbeitete originale Saugrohre im Austausch an. Vorteil ist die Passgenauigkeit.
Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
-
- Beiträge: 684
- Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
- Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
- Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
- Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
- Wohnort: Schlangen
Re: Hirschgeweih aufbohren für Solex 37 Pict-3
Danke für Eure Antworten.
Mir geht es darum die Verengung unter dem Flansch wegzubekommen.
Montiert wird (erstmal nur) ein Serien 34er.
Habe hier bei uns in der Nähe nun nen Aluschweißbetrieb rausgegoogelt... mal anfragen ob der auch "Kleinaufträge für privat" macht
Mir geht es darum die Verengung unter dem Flansch wegzubekommen.
Montiert wird (erstmal nur) ein Serien 34er.
Habe hier bei uns in der Nähe nun nen Aluschweißbetrieb rausgegoogelt... mal anfragen ob der auch "Kleinaufträge für privat" macht

Re: Hirschgeweih aufbohren für Solex 37 Pict-3
Aluschweißen sollte jeder Schlosser mit einem entsprechendem Schweißgerät hinbekommen.
Ich habs mit einem Wechselstrom-WIG Gerät geschweißt, ist kein Hexenwerk.
Gruß
Martin
Ich habs mit einem Wechselstrom-WIG Gerät geschweißt, ist kein Hexenwerk.
Gruß
Martin