Optimierung am Serienschalldämpfer

swingheini
Beiträge: 594
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:11
Käfer: 64er Käfer
Käfer: 54er Käfer
Fahrzeug: 51 Ford businesscoupe
Wohnort: South Bay.

Re: Optimierung am Serienschalldämpfer

Beitrag von swingheini »

aber wird's mit Endrohren ohne Schalldämpfer nicht arg laut, wären TDE Endrohre nicht auch ok ?
swingheini
Beiträge: 594
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:11
Käfer: 64er Käfer
Käfer: 54er Käfer
Fahrzeug: 51 Ford businesscoupe
Wohnort: South Bay.

Re: Optimierung am Serienschalldämpfer

Beitrag von swingheini »

aber wird's mit Endrohren ohne Schalldämpfer nicht arg laut, wären TDE Endrohre nicht auch ok ?
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Optimierung am Serienschalldämpfer

Beitrag von yoko »

swingheini hat geschrieben:aber wird's mit Endrohren ohne Schalldämpfer nicht arg laut, wären TDE Endrohre nicht auch ok ?
Die "Staubsauger" Endrohre waren schon ordentlich laut, damals war das nicht so ein Problem. Man fuhr das, was Spass machte. Heutzutage kannst das nicht mehr machen....

TDE Endrohre gehen auch, sind nicht zu laut. Monza Endrohre sind auch gut, aber einen Tick lauter als TDE.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
swingheini
Beiträge: 594
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:11
Käfer: 64er Käfer
Käfer: 54er Käfer
Fahrzeug: 51 Ford businesscoupe
Wohnort: South Bay.

Re: Optimierung am Serienschalldämpfer

Beitrag von swingheini »

Danke
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Optimierung am Serienschalldämpfer

Beitrag von B. Scheuert »

Wir haben auch gerne alte Endrohre mit losen Innenteilen aufgebördelt. Aber die Rennleitung kannte die Tricks schon, außerdem wurde das auffällig laut. 8-)
Die sogenannten TDE Endrohre gab es damals bei fast allen Tunern. Ich habe sie noch von Riechert. Die können am Einlauf auch etwas Feinbearbeitung vertragen. Die handgemachten Schweißpunkte sind auch da oftmals sehr strömungsungünstig.
Spielzeugbus
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
Käfer: 70er 1302
Käfer: 72er 1302LS Cabrio
Transporter: 64er Dauerbaustelle

Re: Optimierung am Serienschalldämpfer

Beitrag von Spielzeugbus »

Bei den normalen Endrohren erledigte sich das mit dem Innenleben im Laufe der Jahre von selbst.
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!

Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Optimierung am Serienschalldämpfer

Beitrag von B. Scheuert »

Spielzeugbus hat geschrieben:Bei den normalen Endrohren erledigte sich das mit dem Innenleben im Laufe der Jahre von selbst.
Stimmt, aber die Bördelkante bleibt trotzdem :lol:
Benutzeravatar
Hermi
Beiträge: 323
Registriert: Sa 21. Okt 2017, 14:02
Käfer: 1200er Mex mit 1600erAS und Riechert PCI 34

Re: Optimierung am Serienschalldämpfer

Beitrag von Hermi »

Da kann man auf der Drehe so schöne Edelstahlrohre anfertigen, ohne Bördelkante.
Die sind schön laut. :lol:
Die TDE-Endrohre finde ich nicht gerade leise.
Gruß
Hermi

was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Sikaflex verschmiert....
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Optimierung am Serienschalldämpfer

Beitrag von B. Scheuert »

Aber der Unterschied zwischen glattem Rohr und Rohr mit Siebeinsatz ist schon deutlich. Ich könnte mir vorstellen, wenn das Endrohr in Eigenbau angefertigt wird, basierend auf einem glatten Rohr und dann auf einen deutlichen grösseren Durchmesser mit mindestens 1cm Dämmwolle, sollte sich noch etwas Lärminderung ohne Leistungsverlust erreichen. Allerdings wäre der Orginallook auch wieder weg.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Optimierung am Serienschalldämpfer

Beitrag von yoko »

:handgestures-thumbupright: Ohne Siebeinsatz ists deutlich lauter, vor allem der der sonst dumpfe Klang ist weg.
Wir hatten am blauen Mex immer die Monza Endrohre dran, war nie ein Problem, auch nicht beim ho "TÜV".

:character-oldtimer:

Die serienmäßigen Endrohre hatte ich immer bei jedem Käfer sofort entfernt.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Optimierung am Serienschalldämpfer

Beitrag von B. Scheuert »

"Die serienmäßigen Endrohre hatte ich immer bei jedem Käfer sofort entfernt."

:angry-nono: Ich könnte so etwas nicht :mrgreen:
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Optimierung am Serienschalldämpfer

Beitrag von yoko »

B. Scheuert hat geschrieben:"Die serienmäßigen Endrohre hatte ich immer bei jedem Käfer sofort entfernt."

:angry-nono: Ich könnte so etwas nicht :mrgreen:

:lol: :lol: :lol:

Bei uns in der Stadt wurden diese "Pfeiferl" genannt.....und mit sowas herumfahren ging gar nicht....
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Optimierung am Serienschalldämpfer

Beitrag von B. Scheuert »

Opel Fahrer nannten sie immer Schubkarrengriffe :lol:
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Optimierung am Serienschalldämpfer

Beitrag von yoko »

:handgestures-thumbupright: :lol:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Spielzeugbus
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
Käfer: 70er 1302
Käfer: 72er 1302LS Cabrio
Transporter: 64er Dauerbaustelle

Re: Optimierung am Serienschalldämpfer

Beitrag von Spielzeugbus »

BMW hat nie begriffen, daß man Schubkarrengriffe nicht beide nebeneinander auf einer Seite montieren soll! :laughing-rofl:
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!

Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
Antworten