Teppich für Innenausstattung

Lackierung, Innenraum, Zubehör, Anbauteile, Radio und Boxen
Antworten
Typ15
Beiträge: 530
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 19:55
Käfer: 1303 LS Cabrio Bj. 1978
Wohnort: 667xx

Teppich für Innenausstattung

Beitrag von Typ15 »

Hallo,
ich möchte gerne einen neuen Teppich in meinen Käfer verlegen. Der alte war von TMI, sehr dünn und aus Velours. Würde mir gerne Meterware (Schlinge) besorgen und alles selbst zuschneiden und später ketteln lassen.
- Auf was muss ich besonders acht geben?
- Welches Trägermaterial ist zu empfehlen?
- Hat jemand gute Erfahrung mit einer bestimmten Bezugsquelle?

Frohes Restweihnachten
Typ15
Gruß
Typ15
Benutzeravatar
PCS-K
Beiträge: 466
Registriert: So 5. Aug 2018, 07:58
Käfer: PCS-K Buggy
Wohnort: NRW

Re: Teppich für Innenausstattung

Beitrag von PCS-K »

Ich habe für meinen Buggy hier gekauft: https://autix24.de/Meterware-Rollenware ... ff439f5ec/

Die versenden auch Musterstücke.

Für den Boden den dicken https://autix24.de/Meterware-Rollenware ... ff439f5ec/

Für die Seitenteile und wo er gebogen wird etwas dünneren https://autix24.de/Meterware-Rollenware ... ff439f5ec/
Benutzeravatar
Fong
Beiträge: 393
Registriert: Mi 2. Mär 2016, 09:54
Käfer: Käfer 1200 Bj. 59, Käfer 2100 Bj. 61
Käfer: Käfer 1302 Bj. 71
Transporter: T2a 68 Pritsche, T1 double door walkthrough 61
Fahrzeug: Ledl Europa 2001 Bj.1967/1977
Fahrzeug: T4 California
Fahrzeug: Porsche 944 Bj. 1986
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Teppich für Innenausstattung

Beitrag von Fong »

Habe meinen passgenau bei Bugwelder bestellt. Fand die Qualität absolut perfekt. Passgenau und auch auf Sonderwünsche eingegangen. Die lassen die IN England machen, somit sind die Lieferzeiten etwa 6 Wochen oder so...

Preis um die 400€, und kein Vergleich zu TMI. Den hatte ich zuhause und direkt weiter verkauft. Da die Qualität meiner Meinung nach nich akzeptabel ist.

Grüße Simon
Benutzeravatar
FloBiss
Beiträge: 190
Registriert: Do 19. Nov 2015, 10:15
Käfer: Export '64
Fahrzeug: Corsa B 2.0l 16V
Fahrzeug: Seat Ibiza 1.4 ST (Daily-Driver)
Wohnort: Höchstädt a. d. Donau

Re: Teppich für Innenausstattung

Beitrag von FloBiss »

Hallo Zusammen,

ich hab den Innenteppich für unseren Bug selbst gemacht. Material hab ich allerdings nichts besonderes gewählt, sondern im Teppichladen einen robusten, aber günstigen Teppich ausgewählt
Den dann passend zugeschnitten und dann ketteln lassen.

Hier der Beitrag von mir von damals, da findest Du auch ein Bild mit dem benötigten Material und Kosten von damals.
https://bugfans.de/forum/restaurationen ... 3-120.html

Grüße Flo und einen guten Rutsch!
Nieder mit der Schwerkraft, es lebe der Leichtsinn!
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
IngoLaenen
Beiträge: 28
Registriert: Do 7. Dez 2017, 19:37
Käfer: Käfer 1200S (1976)
Transporter: T2b Westfalia 1974
Wohnort: 47918 Tönisvorst

Re: Teppich für Innenausstattung

Beitrag von IngoLaenen »

Hallo zusammen,
da am kommenden Sammstag die Hochzeit meines Käfers ansteht mache ich mir auch Gedanken über den Teppich.
Original hatte ich den Filzteppich im Käfer. Ich bin mir aber noch nicht sicher was ich verlegen möchte.
Auch bzgl. der angebotenen Qualitäten bin ich mir sehr unsicher.

Bei Bugwelder habe ich im Shop keine Teppiche mehr gefunden. Bieten die diese nicht mehr an. Mein Käfer (1200L) ist von 10/1976.

Hat jemand Erfahrung mit den Teppichen von "broltep" Brauns Oldtimer Teppiche oder diesen evtl. sogar verbaut und kann mir ein Bild davon zusenden?

Gruß Ingo
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Teppich für Innenausstattung

Beitrag von Nikon-User »

Wenn man es richtig haben möchte... geht kein Weg am Sattler vorbei... (Ausser man kann es wirklich alles selber machen und lässt sich genügend Zeit...)

Habe sowohl den Typ3, wie auch den Käfer dort machen lassen und nicht bereut.

Da der Typ3 etwas aus dem Ruder gelaufen ist, habe ich beim Käfer aus "Schnicknack" verzichtet und konnte somit den Preis incl. Material um knapp die Hälfte
reduzieren ohne merklichen Qualitätsverlust.

Aber wie gesagtm muss jeder selber wissen... Ich freue mir jedesmal ein Loch in Bauch, wenn ich in eines der Fahrzeuge steige....

Material ist Haargarn Boucle... und das kostet halt auch schon...
Dateianhänge
ORG_DSC00341.JPG
ORG_DSC00341.JPG (133.68 KiB) 3332 mal betrachtet
ORG_DSC00337.JPG
ORG_DSC00337.JPG (109.2 KiB) 3332 mal betrachtet
ORG_DSC00336.JPG
ORG_DSC00336.JPG (120.96 KiB) 3332 mal betrachtet
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: Teppich für Innenausstattung

Beitrag von Landy74 »

Sieht toll und wohnlich aus.

Gefällt mir sehr gut.

Gruß
Wolfgang
Alles wird gut!
IngoLaenen
Beiträge: 28
Registriert: Do 7. Dez 2017, 19:37
Käfer: Käfer 1200S (1976)
Transporter: T2b Westfalia 1974
Wohnort: 47918 Tönisvorst

Re: Teppich für Innenausstattung

Beitrag von IngoLaenen »

Sieht wirklich sehr gut aus. :text-thankyouyellow:

Jetzt bin ich trotzdem noch unentschlossener :confusion-scratchheadyellow:

Aktuell tendiere ich wirklich zu dem Filzteppich und darüber halt ein paar Fußmatten um das ganze besser sauber zu halten.

Naja, am Wochenende steht ersteinmal die "Hochzeit" an. Dann schaue ich mal weiter.

Gruß Ingo
Antworten