Gibt es ein Rahmentunnel Unterteil Reperaturblech?

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Benutzeravatar
Half
Beiträge: 12
Registriert: Di 8. Nov 2016, 11:30
Käfer: 1302 LS Cabrio
Wohnort: Mainz

Gibt es ein Rahmentunnel Unterteil Reperaturblech?

Beitrag von Half »

Werte Bug Gemeinde,
jetzt hat mich der Rahmentunnel an der Unterseite mit einer Durchrostung überrascht. :shock:
Am liebsten würde ich auf eine Länge über ca. 70 cm ein Reparaturblech einsetzen. Gibt es das mit der richtigen Wandstärke und den Verprägungen zu kaufen?
Falls nein, hat jemand schon mal eine solche Schadstelle instandgesetzt?
Selbermachen?? :o :?
IMG_0342.jpg
IMG_0342.jpg (123.58 KiB) 6023 mal betrachtet
Partybremse
Beiträge: 22
Registriert: So 29. Apr 2018, 13:18
Käfer: 1302, Bj. 1972, SoMo Maikäfer (derzeit in Arbeit)
Karmann: Cabrio Bj. 1964, Seeblau

Re: Gibt es ein Rahmentunnel Unterteil Reperaturblech?

Beitrag von Partybremse »

Hall Half,

Könnte fast mein Chassis sein. Hab die gleichen Symptome bei meinem 1302.
Hab schon ein ganzes Jahr nachgeforscht. Bislang aber ohne Erfolg.

Ich werde mir ein glattes Blech draufschweißen und die Sicken mit halbrund-Profilen imitieren.
Denke das ist noch mit am besten.

Gruß

PB
Spielzeugbus
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
Käfer: 70er 1302
Käfer: 72er 1302LS Cabrio
Transporter: 64er Dauerbaustelle

Re: Gibt es ein Rahmentunnel Unterteil Reperaturblech?

Beitrag von Spielzeugbus »

Hallo zusammen,
gab es zumindest vor etwa 15 Jahren, als meine 1302 Limo die gleichen Symptome hatte. Das Blech wurde von einer Firma im Süddeutschen in Kleinserie gefertigt, Name habe ich nicht mehr parat.
Im Prinzip haben sie erst rechts und links die Abkantungen gemacht, die Biegung mittels passendem Rohr fabriziert und dann die Sicken mittels Maschine reingedrückt. Damit die Aufweitung am Ende hinkam, wurden zwei dreieckige Blechstücke zum Einschweißen mitgeliefert, Aufweiten und Hinbiegen musste man selbst.
Gruß Burkhard
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!

Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
Benutzeravatar
Half
Beiträge: 12
Registriert: Di 8. Nov 2016, 11:30
Käfer: 1302 LS Cabrio
Wohnort: Mainz

Re: Gibt es ein Rahmentunnel Unterteil Reperaturblech?

Beitrag von Half »

Danke für die Rückmeldungen.
Das heißt dann Selbermachen oder machen lassen. Mit meinen Möglichkeiten bei ca. 2,5 mm Wandstärke ist das dann wohl: machen lassen.
Die Sicken als halbrunde Profile aufbringen ist eine gute Idee. Es entsteht allerdings eine weitere Naht, die Wasser aufnehmen kann. Abdichten ist dann wohl wichtig, eventuell verzinnen?
Ich lasse mal die Bodenbleche solange drin, bis ich diesen Teil des Mitteltunnels ersetzt habe.
Falls jemand etwas anfertigen lässt, würde ich aufspringen. Wenn ich starte melde ich mich hier nochmal.
Sonst bin ich weiterhin für jeden Tipp dankbar.
'Kann ich auch Schummel-Software haben?'
zwergnase

Re: Gibt es ein Rahmentunnel Unterteil Reperaturblech?

Beitrag von zwergnase »

Ein Spenderteil aus einer Schrott-BG wäre evtl. auch noch eine Option!

Gruß
Martin
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Gibt es ein Rahmentunnel Unterteil Reperaturblech?

Beitrag von rme »

Für Wehrmachtskübel gibt es das Teil als Repro. Ich habe aber keine Ahnung was man davon verwenden kann oder ob das auf Nachfrage auch als Käferteil produziert werden kann.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
bluelagune
Beiträge: 468
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:23
Kontaktdaten:

Re: Gibt es ein Rahmentunnel Unterteil Reperaturblech?

Beitrag von bluelagune »

Solche Löcher lassen sich doch dankbar mit hinterlegter Kupferplatte schweißen, muss natürlich vorher raus getrennt werden.
zwergnase

Re: Gibt es ein Rahmentunnel Unterteil Reperaturblech?

Beitrag von zwergnase »

Wahrscheinlich wird aber das ganze Teil durch Rostfras ziemlich angegriffen sein,
schätze mal, das kann man nicht mehr retten.

Gruß
Martin
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: Gibt es ein Rahmentunnel Unterteil Reperaturblech?

Beitrag von Subadudu »

Mein Teilehändler hatte mal solche
Bleche als Repro zur Hand.
Ist lange her und die Qualität war
zu schlecht. Blech war zu dünn.
Also Nachfertigung wäre schon
interessant .

Subadudu
Benutzeravatar
Fong
Beiträge: 393
Registriert: Mi 2. Mär 2016, 09:54
Käfer: Käfer 1200 Bj. 59, Käfer 2100 Bj. 61
Käfer: Käfer 1302 Bj. 71
Transporter: T2a 68 Pritsche, T1 double door walkthrough 61
Fahrzeug: Ledl Europa 2001 Bj.1967/1977
Fahrzeug: T4 California
Fahrzeug: Porsche 944 Bj. 1986
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Gibt es ein Rahmentunnel Unterteil Reperaturblech?

Beitrag von Fong »

Ich habe gestern sicher ne Stunde danach gesucht. Ich bin der Meinung das ich das irgendwo gesehen habe... Dachte erst bei dem Schweden oder bei den Engländern... Aber finde es aktuell nicht.

Werde bei Gelegenheit nochmal das Netz durchforsten.

Im schlimmstfall habe ich noch ein 40cm Stück zuhause, welches beim Kürzen der BG übrig blieb, falls das was bringt..

Grüße Simon
Benutzeravatar
Speedy63
Beiträge: 714
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
Käfer: 356 Speedster-Replica
Wohnort: 65817 Bremthal

Re: Gibt es ein Rahmentunnel Unterteil Reperaturblech?

Beitrag von Speedy63 »

Also das Teil für den Kübelwagen gibt es hier

Inwieweit man das passend machen kann weiß ich aber nicht... :?
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Gibt es ein Rahmentunnel Unterteil Reperaturblech?

Beitrag von lightning grey »

Moin zusammen,

da gabs vor Jahren in der Tat eine gute Reproduktion. Ich meine die ist durchs Bugnet gegeistert. Initiiert wurde die Pressung, so meine ich, von jemandem, der Karmänner oder Typ 3 restauriert hatte. Das war ungefähr zu der Zeit, als Brezelstege als Reparaturteil nachgepresst wurden. 10... 15 Jahre her vielleicht???

So richtig wissen kann das vielleicht einer beim Werk34... An denen geht wenig vorbei...

Frohes Fest!
Robert
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
Half
Beiträge: 12
Registriert: Di 8. Nov 2016, 11:30
Käfer: 1302 LS Cabrio
Wohnort: Mainz

Re: Gibt es ein Rahmentunnel Unterteil Reperaturblech?

Beitrag von Half »

Hallo Speedy63,
das sieht schon mal gut aus, wenn die Breite einigermaßen stimmt. Der Übergang zum Rahmenkopf ist definitiv breiter. Das macht aber nix, weil es mir in erster Linie um die Verprägungen oben geht. Da nehm ich sofort Kontakt auf.

Allen ein frohes Fest!
'Kann ich auch Schummel-Software haben?'
Benutzeravatar
Half
Beiträge: 12
Registriert: Di 8. Nov 2016, 11:30
Käfer: 1302 LS Cabrio
Wohnort: Mainz

Re: Gibt es ein Rahmentunnel Unterteil Reperaturblech?

Beitrag von Half »

Hallo Fong,
habe eben gemessen. 40 cm fängt die meisten Lochfrasschäden ab. 70 cm wären besser. Ich versuche noch den Spanier, der mir von Speedy63 empfohlen wurde. Falls das nix is, komme ich nochmal zurück.
Besten Dank
Lothar
'Kann ich auch Schummel-Software haben?'
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Gibt es ein Rahmentunnel Unterteil Reperaturblech?

Beitrag von Red1600i »

Ich würde mal vorbeugend Ablauflöcher mit einplanen. Der Käfer hat mit Sicherheit irgendein Thema mit Wassereintrag und stehenden Gewässern in Hohlräumen.

Jede Sicke ein Loch? So 5mm?
Antworten