Sehr interessant um die unterschiedliche Meinungen und Ratschläge zu lesen. Ein Paar Sachen möchte ich gerne klar stellen:
- Die Leistungsmessung ist auf dem Prüfstand bei Hot Rod Doesburg durchgeführt worden. Das sind keine Hobbybastler

die sich mit “Billigmessungen” beschäftigen. Die sind 1A!
- Der Prüfstand dort gilt als genau und ist nicht zu ‘optimistisch’
- Der Motor läuft nicht
zu mager bei höheren Drehzahlen (die der Motor im Alltag übrigens kaum dreht). Das abmagern bedeutet das die 36er am Ende ihrer Leistung kommen
- Das Fettloch entsteht genau auf dem Moment in dem der Prüfer voll aufs Gaspedal geht; der Motor zögert dann einen kleinen Moment
- Das Fettloch hat (auch) mit dem Auspuff zu tun. Dieser Auspuff ist dem Streetsport ziemlich ähnlich
- Ob das Fettloch im realen Leben so dramatisch ist, wage ich ernsthaft zu bezweifeln. Die Rolle ist nun mal nicht gleich Fahrweise auf dem Asphalt
- Der Motor ist komplett neu und deshalb nicht völlig ausgemerzt beim Messen
- Warscheinlich haben sich wol noch 2-5PS im Motor versteckt die sich sehen lassen werden wenn der Motor eingelaufen ist und noch mal auf die Rolle kommt
- 135PS oder sogar mehr sind meines Einschätzens nicht realistisch wegen die 36er Weber. Mit 40er Vergaser bekommt man nur mehr PS bei höheren drehzahlen, die der Motor im alltäglichen Gebrauch aber nicht drehen wird. Die Geschwindigkeit bei 5.400 Umdrehungen ist schon 170 km/h. Ich brauch also gar keinen höherdrehenden Motor und kann mit dem gemessenen Drehmoment locker auf die extra PS verzichten. Das Ding wird ohnehin schon gefährlich schnell sein und ordentlich beschleunigen. 40er Vergaser oder sogar Einspritzung kommen nur im Frage falls der Buggy sich wie ein Bock fährt.
- Die Nocke soll 65PS/Lr unterstützen. Bei 1955ccm sind das 127,07PS.Gemessen sind 126PS. Ich find es ein sehr gutes Ergebnis. Schau zum Vergleich mal auf die Daten und Leistung anderer 2L Motoren die hier eingetragen sind.