Subaru EJ 25 Motorschäden

Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: Subaru EJ 25 Motorschäden

Beitrag von Subadudu »

Ich bin auch gespannt
Der Bus bekommt jetzt einen
Neuen Subaru EJ 25 Shortblock
Und so teuer ist der auch nicht wie
man immer denkt.

Subadudu
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 976
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Subaru EJ 25 Motorschäden

Beitrag von roller25 »

hab heute ne Subaru in der Firma gehabt und mal 2 Bilder gemacht, von der Einbaulage

ich denke man kann es erkennen.

Gruß Michael
Dateianhänge
DSC_1410.JPG
DSC_1410.JPG (56.99 KiB) 7055 mal betrachtet
DSC_1409.JPG
DSC_1409.JPG (290.97 KiB) 7055 mal betrachtet
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: Subaru EJ 25 Motorschäden

Beitrag von Subadudu »

Hätte ja gern mal den Subaru Fahrer
gesehen wenn beim Abholung einen
Käfer Motor verbaut gewesen wäre.

Ja man sieht auf den Bildern das
der Motor mit einer Neigung verbaut
ist.

Subadudu
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: Subaru EJ 25 Motorschäden

Beitrag von Subadudu »

So der neue EJ 25 Motor ist endlich in der Werkstatt angekommen.

Nachdem es in Deutschland und Japan keinen mehr gab ist dieser aus der Schweiz geliefert worden.

Also kann der Bus wieder auf die Bühne.

Subadudu
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: Subaru EJ 25 Motorschäden

Beitrag von Subadudu »

So der neue EJ 25 ist schon wieder komplett aufgerüstet. Und wird dann zeitnah wieder in den
LLE T3 eingebaut. Unsere eigenen Messungen bezüglich der Ölmenge, im Autohaus Mandel haben eine
Max Ölbefüllung von 3,5 Litern ergeben. Wenn der Motor Einbau erfolgt ist, werden wir auch ein Foto der geänderten
Markierungen veröffentlichen. Dieses kann dann aber nur einen Anhaltswert vermitteln. Je nach verbauten Komponeten
können diese Werte ein wenig voneinander Abweichen.

Subadudu
jackson
Beiträge: 14
Registriert: Mi 15. Nov 2017, 21:11
Käfer: VW 1303 Cabrio Typ4
Käfer: VW 1303 Limo mit SSD Typ4
Fahrzeug: VW Bus T3 LLE Sub
Fahrzeug: VW Porsche 914 1,7
Wohnort: Bamberg

Re: Subaru EJ 25 Motorschäden

Beitrag von jackson »

Hallo Peter, sollten wir noch eingehen auf die zahlreichen Unterdruckschläuchlein die beim Umbau übrig bleiben ? Wass passiert mit denen und wie sind diese zu verschließen. leider ist für den EJ 25 kaum Literatur / Rep.Anleitung Motor erhältlich.
Grüße Christian
:like:
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: Subaru EJ 25 Motorschäden

Beitrag von Subadudu »

Danke für den Hinweis. Wenn der Bus fertig
ist kann ich anhand von Bildern besser erklären
was benötigt wird und was nicht.

Subadudu
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1674
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Subaru EJ 25 Motorschäden

Beitrag von Pini1303 »

Dazu kann ich nur sagen, eigentlich bleiben bei keinem Motor irgendwelche Schläuche übrig!!!???

zum einen gehen Schläuche von der Kurbelgehäuseentlüftung links und rechts auf den Köpfen und hinten links am Motor zum Ansaugtrakt kurz vor der Drosselklappe,
zum anderen ein dickerer Luftschlauch zum IAC (Leerlaufregelventil)

Unterdruckschlauch vom Benzindruckregler auf die Ansaugbrücke.

Unterdruckanschluss für den Bremskraftverstärker wird angeschlossen wenn benötigt, ohne Bremskraftverstärker (Käfer z. B.) natürlich verschlossen.

3. Leitung an der Spritzufuhr ist für den Aktivkohlebehälter (Tankentlüftung), vom Behälter geht ein dünner Schlauch zum blauen Bypassventil, von da aus auf die Ansaugbrücke.

Hast noch weitere Schläuche?, schick mir ne Mail mit Foto....

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
jackson
Beiträge: 14
Registriert: Mi 15. Nov 2017, 21:11
Käfer: VW 1303 Cabrio Typ4
Käfer: VW 1303 Limo mit SSD Typ4
Fahrzeug: VW Bus T3 LLE Sub
Fahrzeug: VW Porsche 914 1,7
Wohnort: Bamberg

Re: Subaru EJ 25 Motorschäden

Beitrag von jackson »

Hallo Ralf,

danke für die Details. Wir werden entsprechend kontrollieren.

Grüße einstweilen ..... und ......
Schöne Weihnachten :text-thankyouyellow:
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: Subaru EJ 25 Motorschäden

Beitrag von Subadudu »

Hallo an Alle. Der T3 LLE ist wieder auf der Straße. Er hat am WE die Strecke von Wächtersbach nach
Bamberg auf eigener Achse zurück gelegt.

Subadudu
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1674
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Subaru EJ 25 Motorschäden

Beitrag von Pini1303 »

Na geht doch...super freut mich für euch.

allzeit gute Fahrt

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: Subaru EJ 25 Motorschäden

Beitrag von Subadudu »

Danke Ralf
Die nächsten zwei EJ 25 sind in der
Entstehungsphase .
Und der LLE bekommt noch ein Paar
Verbesserungen verbaut.

Subadudu
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Re: Subaru EJ 25 Motorschäden

Beitrag von WestiT3_1986 »

Subadudu hat geschrieben:Danke Ralf
Die nächsten zwei EJ 25 sind in der
Entstehungsphase .
Und der LLE bekommt noch ein Paar
Verbesserungen verbaut.

Subadudu
*hibbel* :up:
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: Subaru EJ 25 Motorschäden

Beitrag von Subadudu »

So der nächste ist fertichhh
Also geht diese Woche ein
2,5 auf die Reise damit wieder
Ein T3 kraftvoll durch die Gegend
rollt.
Und dann kommt der nächste
Dran wenn ihr einen zuverlässigen
2,5 Subaru sucht bitte melden

Subadudu
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: Subaru EJ 25 Motorschäden

Beitrag von Subadudu »

Und WestiT3_1986 hat auch versprochen uns mit Fotos zu verwöhnen.

Danke schon mal vorab dafür.

Palette geht nun Dienstag raus die Wasserbrücke hat sich bei der Endmontage etwas gegen den Einbau gesträubt.

Subadudu
Antworten