Solex 30 PICT-3 aus den 70ern in 1200er aus Mexiko?

Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Solex 30 PICT-3 aus den 70ern in 1200er aus Mexiko?

Beitrag von rme »

Ohne jetzt noch mal alle Posts erneut gelesen zu haben, also sorry falls das schon erwähnt wurde.

Dir ist bewusst, dass ein Motor 2 OTs hat - Zünd- und Überschneidungs-OT?
Du bist sicher, dass sich dein Motor im Zünd-OT befunden hat als du den Zündzeitpunkt eingestellt hast?
Du bist sicher, dass die Zündkabel in der richtigen Reihenfolge aufgesteckt sind?
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Solex 30 PICT-3 aus den 70ern in 1200er aus Mexiko?

Beitrag von EikeKaefer »

4 1
3 2

So müsste es doch passen?

Wenn Zylinder 1 auf OT ist, müsste doch kurz vorher eigentlich die Zündung stattgefunden haben, oder?
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Solex 30 PICT-3 aus den 70ern in 1200er aus Mexiko?

Beitrag von rme »

Was ist mit der ersten Frage? Wenn du den falschen OT hast, ist jeder weitere Gedanke vertane Zeit.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Solex 30 PICT-3 aus den 70ern in 1200er aus Mexiko?

Beitrag von yoko »

EikeKaefer hat geschrieben:4 1
3 2
Nein, linksherum, Zylinder 1,4,3,2. In deinem Beispiel müssten 2 und 4 getauscht werden

So müsste es doch passen?

Wenn Zylinder 1 auf OT ist, müsste doch kurz vorher eigentlich die Zündung stattgefunden haben, oder?
Ja, deswegen ist die KERBE an der Riemenscheibe rechts VOR dem PUNKT an der Riemenscheibe und wennst du richtig eingestellt hast, zündet er dann im Zündungs OT 7,5 Grad vor OT. Nur musst das noch hinbekommen.
Was ist mit der ersten Frage? Wenn du den falschen OT hast, ist jeder weitere Gedanke vertane Zeit.
:handgestures-thumbupright: Wie vorher schon geschrieben, den Zündungs OT suchen. Zylinder 1 auf OT und Ventile von Zylinder 3 auf "Überschneidung". Wennst den Serien Zündverteiler hast, ist dort bei abgehobener Kappe am Rand des Verteilers eine schmale Kerbe, bei Zündungs OT soll dann der Finger auf die Kerbe zielen und das ist dann dein Zylinder 1. Dann die Kabel linksherum 1,4,3,2 stecken....usw...
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Solex 30 PICT-3 aus den 70ern in 1200er aus Mexiko?

Beitrag von B. Scheuert »

Den OT bekommst Du auch mit einer Messuhr nur richtig ausgemessen, wenn Du 2 Markierung machst (z.B 10mm vor und 10mm nach OT) und dann die Mitte nimmst. Im OT kannst Du die Kw locker 10 Grad hin und her bewegen und die Uhr rührt sich nicht.
Für den Zünd OT muss der gegenüberliegende Zylinder auf Überschneidung stehen, d.h. Auslass schließt und Einlass beginnt zu öffnen :character-oldtimer:
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Solex 30 PICT-3 aus den 70ern in 1200er aus Mexiko?

Beitrag von EikeKaefer »

Häh?
Zylinder 1 rechts vorne
Zylinder2 rechts hinten
Zylinder 3 links hinten
Zylinder 4 links vorne stimmt nicht?

Den Rest werde ich mir evtl morgen nochmal anschauen.
"Eigentlich" müsste ich aber alles richtig erwischt haben.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Solex 30 PICT-3 aus den 70ern in 1200er aus Mexiko?

Beitrag von yoko »

EikeKaefer hat geschrieben:Häh?
Zylinder 1 rechts vorne
Zylinder2 rechts hinten
Zylinder 3 links hinten
Zylinder 4 links vorne stimmt nicht?

Den Rest werde ich mir evtl morgen nochmal anschauen.
"Eigentlich" müsste ich aber alles richtig erwischt haben.
Bilder sagen mehr als tausend Worte....
..
Dateianhänge
DSC_3176~3.JPG
DSC_3176~3.JPG (42.1 KiB) 2945 mal betrachtet
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Solex 30 PICT-3 aus den 70ern in 1200er aus Mexiko?

Beitrag von EikeKaefer »

Passt
Spielzeugbus
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
Käfer: 70er 1302
Käfer: 72er 1302LS Cabrio
Transporter: 64er Dauerbaustelle

Re: Solex 30 PICT-3 aus den 70ern in 1200er aus Mexiko?

Beitrag von Spielzeugbus »

Nicht ganz,
3.Zylinder ist links vorn, 4.Zylinder ist links hinten (Fahrerseite).
Sollte dann besser laufen ;)
Gruß Burkhard
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!

Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Solex 30 PICT-3 aus den 70ern in 1200er aus Mexiko?

Beitrag von B. Scheuert »

Am Zündverteiler ist auf dem schmalen Rand wo die Kappe sitzt eine Markierung, da kommt das Zündkabel vom ersten Zylinder rein. Und dann in Drehrichtung (Uhrzeigersinn) nach der Zündfolge. Und der Dritte ist vorn links am Motor, wie bereits geschrieben. Steht aber auch auf den Blechen drauf 8-)
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Solex 30 PICT-3 aus den 70ern in 1200er aus Mexiko?

Beitrag von EikeKaefer »

Hi!
Nachdem ich momentan auf mein Lenkgetriebe warte, kann ich an der Zündungs-/ Vergaserseite weitermachen.
Einen neuen Unterbrecher habe ich gerade implantiert und eingestellt.
Einen neuen Luftfilter gab es auch.
Der neue Vergaser (https://raanas-shop.de/VW-Bus-T1-Ersatz ... ::338.html) hat deutlich mehr Anschlüsse für Schläuche, als der originale Vergaser.
Anschluss Schwimmerkammer: Benzin
Anschluss linke Seite: Unterdruck am Verteiler
Vorne links: Luftfilter
Vorne Mitte:?
Vorne rechts:?
Wisst ihr, ob ich die irgendwie belegen muss, oder reicht es, die Gummikappe darauf zu lassen?

Schöne Grüße
Eike
Benutzeravatar
crome
Beiträge: 315
Registriert: Sa 2. Jun 2012, 19:07
Käfer: grüner Ex-Samti
Fahrzeug: Tesla Model 3 SR+
Wohnort: Leipzig

Re: Solex 30 PICT-3 aus den 70ern in 1200er aus Mexiko?

Beitrag von crome »

Stimmt denn inzwischen der Zünd-OT?
...was unten liegt, kann nicht runter fallen...
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Solex 30 PICT-3 aus den 70ern in 1200er aus Mexiko?

Beitrag von EikeKaefer »

Ja, mehrmals nochmal kontrolliert.
Passt jetzt angeblich alles.
Spielzeugbus
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
Käfer: 70er 1302
Käfer: 72er 1302LS Cabrio
Transporter: 64er Dauerbaustelle

Re: Solex 30 PICT-3 aus den 70ern in 1200er aus Mexiko?

Beitrag von Spielzeugbus »

Wenn am Vergaser Anschlüsse sind, die am Motor keinen Gegenpart haben, lass den Stopfen drauf.
Gruß Burkhard
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!

Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
Antworten