Entscheidungs Hilfe T1 Typ 1
- samotorsport
- Beiträge: 207
- Registriert: Mi 25. Mai 2016, 18:54
- Käfer: Bj67 Herbie Look
- Käfer: 58 Dragster Ex Udo Becker
- Karmann: 70 tief original Sprintstar
- Transporter: T1 Panel Camper 1962
- Fahrzeug: Mini T1 36V 500Watt
- Fahrzeug: Mini Käfer 36V 500Watt
- Fahrzeug: 1950 Callook Brezel im Aufbau
- Wohnort: Luxemburg
Re: Entscheidungs Hilfe T1 Typ 1
So sieht das normalerweise bei mir aus wenn ich Kolbenrückstand anpasse
- samotorsport
- Beiträge: 207
- Registriert: Mi 25. Mai 2016, 18:54
- Käfer: Bj67 Herbie Look
- Käfer: 58 Dragster Ex Udo Becker
- Karmann: 70 tief original Sprintstar
- Transporter: T1 Panel Camper 1962
- Fahrzeug: Mini T1 36V 500Watt
- Fahrzeug: Mini Käfer 36V 500Watt
- Fahrzeug: 1950 Callook Brezel im Aufbau
- Wohnort: Luxemburg
Re: Entscheidungs Hilfe T1 Typ 1
Aber jetzt wo wir bei dem Thema sind , kann jemand mir erklären wieso am unteren Hemd dieser Absatz drin ist und der Zylinder nicht gerade nach unten geht ?
Re: Entscheidungs Hilfe T1 Typ 1
Damit der Zylinder gut geführt ist aber alles noch gut arbeiten kann . Und auch noch wichtig bei so einem Motor , Original Ventile belassen . Reichen für die Leistung wenn Max 120 gewünscht sind
- samotorsport
- Beiträge: 207
- Registriert: Mi 25. Mai 2016, 18:54
- Käfer: Bj67 Herbie Look
- Käfer: 58 Dragster Ex Udo Becker
- Karmann: 70 tief original Sprintstar
- Transporter: T1 Panel Camper 1962
- Fahrzeug: Mini T1 36V 500Watt
- Fahrzeug: Mini Käfer 36V 500Watt
- Fahrzeug: 1950 Callook Brezel im Aufbau
- Wohnort: Luxemburg
Re: Entscheidungs Hilfe T1 Typ 1
Danke , welche Köpfe sind als Basis denn zu empfehlen?
Also original VW
040 043 oder 044 mit welcher Ventilgrösse ?
Also original VW
040 043 oder 044 mit welcher Ventilgrösse ?
Re: Entscheidungs Hilfe T1 Typ 1
040 oder 043 auch wenn sie 35,5x32 haben
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Sa 24. Nov 2018, 18:35
- Käfer: 1302
- Fahrzeug: Buggy
- Fahrzeug: Subaru Sti
- Fahrzeug: Fiat 128 rally
- Wohnort: Kerpen
Re: Entscheidungs Hilfe T1 Typ 1
Hallo ..ich sehe das Kolben abdrehen genau so unkritisch.....wenn man über Bolzenauge indirekt mit einer Trägerplatte die ins Futter eingespannt wird arbeitet bekommt man schöne Ergebnisse....wurde und wird im Motorenbau schon ewig gemacht....
Zum Thema Gewichtsvorteil...z.B Serien 1600 85,5 Nüral original VW Kolben am Deck 1,00mm abgedreht hat bei mir letzte Woche stolze 9,2 Gramm gebracht.
Das dient nur der Verdichtungsanpassung... luftgekühlte Grüsse
Zum Thema Gewichtsvorteil...z.B Serien 1600 85,5 Nüral original VW Kolben am Deck 1,00mm abgedreht hat bei mir letzte Woche stolze 9,2 Gramm gebracht.
Das dient nur der Verdichtungsanpassung... luftgekühlte Grüsse
Es gibt nichts schlimmeres als minderwertige Qualität ....doch Süssholzraspler