Der Unterschied zum Womo sind die Ströme, die beim Anlassen schnell deutlich über 100 A erreichen. Zu Errechnen annähernd durch Leistung = Spannung x Strom. (Annähernd, weil der Innenwiderstand der Batterien beim Anlassen dafür sorgt, daß am Anlasser, egal wie dick die Kabel sind, keine 12 V mehr ankommen.) Die vorgeschlagene Schaltung wird nur funktionieren, wenn + und - Kabel zwischen den beiden Batterien gleiche Länge und Querschnitt haben (einfach) und Massekabel und Kabel zum Anlasser ebenso (schwieriger). Alternativ wie oben von mir vorgeschlagen.
Bei Messungen bei diesen Strömen gilt die alte Weisheit: wer misst, misst Mist.
Entweder misst Du statisch mittels Milliohmmeter (teuer) oder dynamisch während des Startvorgangs mittels schnellem Datenlogger und vier Messekanälen für die Ströme an beiden Batterien je + und -, zwei zusätzliche Kanäle für die Spannungen der Batterien wären nicht schlecht (noch teurer). Wäre eine nette Diplomarbeit, ach ja, heißt heute ja Bachelohr und Master.
Alles andere ist Spekulation.
Gruß Burkhard