Mal wieder: VVA
- Aircooled Cruiser
- Beiträge: 1080
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
- Wohnort: Lauenburg
Re: Mal wieder: VVA
Stell mal ein Bild und Beschreibung der Dämpfer rein. Wo hast du die her. Auf jeden Fall kommst du jetzt dein Problem näher.
Wie lang sind die ausgefahren, wie lang eingefahren, kannst du die Kolben Stange mit der Hand Rein drücken.
Wie lang sind die ausgefahren, wie lang eingefahren, kannst du die Kolben Stange mit der Hand Rein drücken.
Aircooled Greetings
Martin
Martin
-
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: Mal wieder: VVA
Folgende Kombination habe ich verbaut:
https://raanas-shop.de/VW-Kaefer-Ersatz ... :2144.html
https://raanas-shop.de/VW-Kaefer-Ersatz ... :3814.html
Ich hoffe, dass ein Link auf Raanas Shop okay ist.
Stange lässt sich von Hand gut bewegen, also im Rahmen dessen, wie ein Stoßdämpfer bewegt werden können sollte.
https://raanas-shop.de/VW-Kaefer-Ersatz ... :2144.html
https://raanas-shop.de/VW-Kaefer-Ersatz ... :3814.html
Ich hoffe, dass ein Link auf Raanas Shop okay ist.
Stange lässt sich von Hand gut bewegen, also im Rahmen dessen, wie ein Stoßdämpfer bewegt werden können sollte.
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Mal wieder: VVA
diese Verlängerungen auf den Stoßdämpfern braucht man nicht in jedem Fall, es kommt da auf die Gesamtlänge an. Wichtig ist natürlich auch wie weit man alles Zusammenschieben kann, Werte dazu hab ich keine ergibt sich aber fast von selbst
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
-
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: Mal wieder: VVA
Die lassen sich aber nur mit den Gummis montieren, da die ja das Gegenstück zum Träger des Stoßdämpfern darstellen. Ohne rutschen die direkt durch
-
- Beiträge: 684
- Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
- Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
- Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
- Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
- Wohnort: Schlangen
Re: Mal wieder: VVA
Bei "serienmäßiger" Bauform der Stoßdämpfer gehören die Aufnahmen dazu...
Aber ich hoffe, du hast das Staubschutzrohr nicht so aufgesteckt wie im Shop (2.Bild von oben) !?
Aber ich hoffe, du hast das Staubschutzrohr nicht so aufgesteckt wie im Shop (2.Bild von oben) !?
- Aircooled Cruiser
- Beiträge: 1080
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
- Wohnort: Lauenburg
Re: Mal wieder: VVA
Eigentlich sollte so alles passen. Hast du Bilder vom eingebauten Zustand bei dir von den Dämpfern.
Aircooled Greetings
Martin
Martin
-
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: Mal wieder: VVA
Kann ich morgen Mal welche machen.
Die Staubschutzkappen habe ich weggelassen, was aber die Funktion nicht beeinträchtigen dürfte, oder?
Die sahen mir zu billig aus.
Die Staubschutzkappen habe ich weggelassen, was aber die Funktion nicht beeinträchtigen dürfte, oder?
Die sahen mir zu billig aus.
-
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: Mal wieder: VVA
Hallo!
Anbei ein Bild vom Dämpfer.
Ich hoffe, man kann sehen, was man sehen soll.
Schöne Grüße
Eike
Anbei ein Bild vom Dämpfer.
Ich hoffe, man kann sehen, was man sehen soll.
Schöne Grüße
Eike
- Dateianhänge
-
- IMG_20181105_091014.jpg (95.6 KiB) 4064 mal betrachtet
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Mal wieder: VVA
dieser Zylindrische Bommel sieht aus wie ein zusätzlicher Anschlagbegrenzer aus, ist der gesteckt und kann weg?
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
-
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: Mal wieder: VVA
Nicht gesteckt.
In dem Gummielement ist oben die Gewindestange eingegossen, die dann auf den Dämpfer geschraubt wurde.
Aber man sieht ja, dass da eigentlich noch viel Platz bis zum Anschlag ist, oder?
Das Bild ist vom Wagen mir den Rädern auf der Erde.
In dem Gummielement ist oben die Gewindestange eingegossen, die dann auf den Dämpfer geschraubt wurde.
Aber man sieht ja, dass da eigentlich noch viel Platz bis zum Anschlag ist, oder?
Das Bild ist vom Wagen mir den Rädern auf der Erde.
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Mal wieder: VVA
dann sind deine Stoßdämpfer einfach zu hart
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
-
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: Mal wieder: VVA
Sollte es wirklich so einfach sein?
Dachte halt, weil die extra für den Käfer genannt wurden, dass sie dann auch gut funktionieren.
Was wäre denn eine (günstige) Alternative?
Dachte halt, weil die extra für den Käfer genannt wurden, dass sie dann auch gut funktionieren.
Was wäre denn eine (günstige) Alternative?
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Mal wieder: VVA
ist zwar bezogen auf VVA, grundsätzlich stimmen die Aussagen auch bei einer normalen Achse
Gruss Jürgen
- -Gekürzte Koni rot; hart und wird bei schlechten Straßen noch härter, Härte im ausgebauten Zustand einstellbar und beginnt bei "Hart" (Öl)
-Gekürzte Koni gelb; hart *siehe Koni rot* (Gas)
-Gekürzte Bilstein; nur bei langsamer fahrt Innerorts zu hart, super Straßenlage überland, hebt den Käfer im Stand (Gas)
-Gekürzte Kadett B vorne Std.; billig in der Anschaffung, die untere Hülse muss aufgebohrt/gewechselt werden
-Gekürzte Kadett C Dämpfer; ist nur für Käfer geeignet die am Asphalt aufliegen wollen ( auch mit Monroe R2609 ? Ergebnis folgt!)
-Gekürzte KYB; in etwa wie die Kadett B, und günstig, rosten aber schnell (Öl)
-Gekürzte Bugwelder; ka
-Gekürzte COFAP; ka
-Gekürzte Spax; gute Einstellmöglichkeit auch im eingebautem Zustand (allerdings ohne Anschlag) (Öl/Gas)
-Gekürzte F&S Sport; gute Allrounder (Gas)
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
-
- Beiträge: 684
- Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
- Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
- Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
- Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
- Wohnort: Schlangen
Re: Mal wieder: VVA
Wenn er die aus seinem Link hat, sollten die eigentlich Serienhärte haben...
Mir fällt noch ein: ist die untere Stoßdämpferschraube schon angezogen/montiert?
Die darf m.W. nach erst auf dem Boden stehend/eingefedert endfest angezogen werden.
Der Dämpfer wird sonst zu stark verspannt und könnte schwerer gehen...
Mir fällt noch ein: ist die untere Stoßdämpferschraube schon angezogen/montiert?
Die darf m.W. nach erst auf dem Boden stehend/eingefedert endfest angezogen werden.
Der Dämpfer wird sonst zu stark verspannt und könnte schwerer gehen...
-
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: Mal wieder: VVA
@Jürgen:
Danke für die Zusammenstellung. Gekürzte dürften bei meiner Fahrzeughöhe aber nicht gehen.
Ich werde mich trotzdem mal mit dieser Thematik auseinandersetzen.
@D.K.: Ja, erst auf dem Boden stehend montiert, oben und unten.
Danke für die Zusammenstellung. Gekürzte dürften bei meiner Fahrzeughöhe aber nicht gehen.
Ich werde mich trotzdem mal mit dieser Thematik auseinandersetzen.
@D.K.: Ja, erst auf dem Boden stehend montiert, oben und unten.