Bundbolzen- und Kugelgelenkvorderachse

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Antworten
Benutzeravatar
Fong
Beiträge: 393
Registriert: Mi 2. Mär 2016, 09:54
Käfer: Käfer 1200 Bj. 59, Käfer 2100 Bj. 61
Käfer: Käfer 1302 Bj. 71
Transporter: T2a 68 Pritsche, T1 double door walkthrough 61
Fahrzeug: Ledl Europa 2001 Bj.1967/1977
Fahrzeug: T4 California
Fahrzeug: Porsche 944 Bj. 1986
Wohnort: Bodenseeregion

Bundbolzen- und Kugelgelenkvorderachse

Beitrag von Fong »

Kurze Frage an euch,

ist es möglich eine Bundbolzenvorderachse gegen eine Kugelgelenkvorderachse zu tauschen ohne den Rahmenkopf zu tauschen?

Hatte bis jetzt nur Bundbolzen in der Hand, jedoch sehen die ja identisch aus von der Befestigung her auf den Bilder die ich gefunden habe... :confusion-scratchheadyellow:

Wahrscheinlich nicht oder?

Grüße
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Beiträge: 689
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
Käfer: Ragtop `58
Fahrzeug: T3 California
Fahrzeug: T4 Transporter
Fahrzeug: Porsche 928 S4
Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
Wohnort: 97753

Re: Bundbolzen- und Kugelgelenkvorderachse

Beitrag von *Wolfgang* »

Ich meine der Abstand der beiden Querrohre wäre unterschiedlich. Kann das wer bestätigen?
Gruß

Wolfgang
Benutzeravatar
Fong
Beiträge: 393
Registriert: Mi 2. Mär 2016, 09:54
Käfer: Käfer 1200 Bj. 59, Käfer 2100 Bj. 61
Käfer: Käfer 1302 Bj. 71
Transporter: T2a 68 Pritsche, T1 double door walkthrough 61
Fahrzeug: Ledl Europa 2001 Bj.1967/1977
Fahrzeug: T4 California
Fahrzeug: Porsche 944 Bj. 1986
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Bundbolzen- und Kugelgelenkvorderachse

Beitrag von Fong »

Bin nur gerade darauf gekommen, da ich eine 73er Bodengruppe für mein Buggy aufbaue, und nur Bundbolzenvorderachsen inkl. einigen neuen Teilen rumliegen habe :angry-cussingblack:

Besser wäre sicher Kugelgelenk, aber dann müsste ich wieder wo ne komplette Achse kaufen :(

Grüße
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Bundbolzen- und Kugelgelenkvorderachse

Beitrag von yoko »

Fong hat geschrieben:Bin nur gerade darauf gekommen, da ich eine 73er Bodengruppe für mein Buggy aufbaue, und nur Bundbolzenvorderachsen inkl. einigen neuen Teilen rumliegen habe :angry-cussingblack:

Besser wäre sicher Kugelgelenk, aber dann müsste ich wieder wo ne komplette Achse kaufen :(

Grüße
Inseriere/tausche einfach eine deiner Bundbolzenachse gegen Kugelgelenkachse. ;)

Würde jedenfalls Kugelgelenkachse verbauen, allein schon wegen der Scheibenbremsen vorne. Da reicht die Serienmässige vom Käfer fürn Buggy bei weitem aus. Dazu gleich Rasterplatten einschweissen und gut ists. :handgestures-thumbupright:
(Abgesehen, dass ja die BB nicht passt und Scheibenbremse dafür mehr Aufwand bedeutet).

Welche Felgen hast wegen Lochkreis.... :?:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

Re: Bundbolzen- und Kugelgelenkvorderachse

Beitrag von müller-daum »

Hallo Achsverschieber,
das geht nur wenn man den Rahmenkopf wechselt.Ich habe es getan um die Bundbolzenachse mit dem Schräglenkerfahrwerk zu kombinieren.
Gruß
Hans Müller-Daum
Benutzeravatar
Fong
Beiträge: 393
Registriert: Mi 2. Mär 2016, 09:54
Käfer: Käfer 1200 Bj. 59, Käfer 2100 Bj. 61
Käfer: Käfer 1302 Bj. 71
Transporter: T2a 68 Pritsche, T1 double door walkthrough 61
Fahrzeug: Ledl Europa 2001 Bj.1967/1977
Fahrzeug: T4 California
Fahrzeug: Porsche 944 Bj. 1986
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Bundbolzen- und Kugelgelenkvorderachse

Beitrag von Fong »

Okay, dachte ich mir schon dass das wahrscheinlich nicht funktionieren wird. Dann muss ich wohl eine Kugelgelenkachse besorgen... ist ja eh besser denk ich. Rahmenkopf werde ich sicher nicht auch noch wechseln ;)

Hatte nur eben noch so viel Neuteile hier... Dann muss ich halt noch was bauen :roll: :D

Felgen werden die klassischen Lemmerz werden in 5,5 und 8 x 15. Die waren beim Buggy dabei :up:


Gruß
Antworten