
Beide sollen Wohmobil umtypisiert werden...schauen wir mal, wie es läuft.

B. Scheuert hat geschrieben:Die Kochstelle muss festgeschraubt sein![]()
Ich kenne diverse T2 Campingbusse, die diese Einbauten absichtlich ausbaubar hatten, damit innen mehr Platz vorhanden war. Das machte natürlich ein Vorzelt notwendig.
B. Scheuert hat geschrieben:Woher sollen wir Ösis ja diese "Super-Ideen" haben, wenn nicht von eurer Bürokratie abgekupfert...
Stimmt, da sind wir ganz weit vorn
Nein, Walter der Bus T3 hat keine H-Abnahme. Das würde sich hier kreuzen, weil er im Original ein Feuerwehr- KDO (Kommando) Fahrzeug ist. Bei uns sind die sehr pingelig mit dem "H", da muss quasi alles im Originalzustand sein, wie bei der ersten Anmeldung...Das würde sicher nicht mit der Klappbank und der Campingausrüstung gehen.Kurze Frage, der Bus hat´s mit der Typisierung geschafft, aber hat er auch schon die H-Abnahme?
Beim Caddy ist es nicht nach deinen Vorstellungen gelaufen, aber das würde ich wirklich entspannt hinnehmen. Wie Bernd schon angemerkt hat wird er wohl locker die H-Abnahme schaffen, und zum Campen bleibt ja noch der Bus, also eher Luxus-Probleme ................
_________________
Grüße Walter