Hallo,
Verkabelung:
Klemme 85 am Relais muss auf Masse.
Klemme 86 am Relais muss geschaltete werden.
Wenn die Zusatzschenwerfer bei Abblendlicht leuchten sollen, dann auf den Ausgang der Sicherung 3
oder 4 drauf hängen. Das ist das gelbe bzw. gelb/schwarze Kabel zum Frontscheinwerfer.
Wenn die Zusatzscheinwerfer bei Fernlicht leuchten sollen, dann auf den Ausgang der Sicherung 5
oder 6 drauf hängen. Das ist ein weißes oder weiß/schwarzes Kabel. Geht natürlich auch zu den Frontscheinwerfern.
(Die Seite auf der die Sicherungen 3 und 4 bzw. 5 und 6 miteinander gebrückt sind, ist jeweils die Eingangsseite. Da nicht!)
Klemme 30 am Relais muss zur extra Sicherung. Das andere Ende der Sicherung würde ich am Auto auf Klemme 30 (Permanent Plus ohne Zündung) hängen. Dann belastest du dein Zündschloss nicht zusätzlich. Das wäre z. B. der Eingang der Sicherungen 7,8 oder 9. Die sind alle drei auf der Eingangsseite gebrückt.
Oder du gehst auf die Klemme 30 am Lichtschalter. Ist aber meist mehr gefummel, weil du den erst vorher ausbauen mußt.
Dann bleibt am Relais noch die Klemme 87 und die muss zu den Zusatzscheinwerfern.
Zusatzscheinwerfer müssen ggf. noch einen Masseanschluss bekommen. Hängt davon ab wie sie montiert sind und welcher Typ.
Ich würde die erf. Materialien beim Kabel Schmidt kaufen:
Link
Da bekommst du auch gleich die Kabel, Stecker und Sicherungen in vernünftiger Ausführung. Relais hat er nur in 6V. Aber das gibt es auf Ebay für 5€. Für einen Euro mehr auch gleich mit Flachsicherung angebaut.
Da du mit 12A Strom rechnen musst, würde ich min. eine 15 oder 16A Sicherung nehmen.
Wenn das Relais in den Sockel am Sicherungskasten verbaut werden soll (würde ich dir auch empfehlen) benötigst du diese
Kabelschuhe mit Rast
Um auf die Sicherung 3,4,5 oder 6 mit draufzugehen ist dieser
Flachstecker geeignet. Den gibt es aber nur für dünne Kabel. Für die Klemme 30 geht der nicht. Da würde ich, wenn an den Sicherungen 7,8 oder 9 kein Stecker frei ist, mit
sowas arbeiten.
Kabel (Farben/Querschnitte):
Die Verbindung von Klemme 30 zwischen Sicherungskasten (Lichtschalter) und Relais min. als 2,5qmm. Wenn sie länger als 25cm ist besser in 4qmm. Würde dafür ein rotes Kabel nehmen.
Die zwei Leitungen zwischen Relais und den Zusatzscheinwerfern in 2,5qmm, Farbe ist egal, ausser Braun und grün. Passend zu den Chromscheinwerfern ein schickes grau vielleicht.... oder was die Werkstatt hergibt
Die Leitung vom Massepunkt zum Relais in braun und 1qmm reicht.
Die Leitung von der Sicherung 3, 4, 5 oder 6 zum Relaus in gelb oder weiß. je nachdem ob Fern- oder Abblendlicht. 1qmm reicht.
Wenn die Zusatzscheinwerfer noch eine Masseverbindung benötigen, dann ebenfalls in 2,5qmm und in braun.
Mindestens ausserhalb der Karosserie würde ich die Leitungen nochmals über PVC Schläuche oder Schrupfschläuche (m. E nicht so gut) schützen. Gibt es auch bei Kabel-Schmidt: Da reichen ggf. dünne
z. B. mit 4mm aus.
Vor Arbeiten an der Elektrik immer erst die Batterie abklemmen!
Gruß
PB