Zusatz-Halogenscheinwerfer 55W anschließen Relais oder nicht

Eine helfende Hand oder ein spezielles Werkzeug - Angebote und Nachfragen hier hinein
Antworten
Benutzeravatar
Hermi
Beiträge: 323
Registriert: Sa 21. Okt 2017, 14:02
Käfer: 1200er Mex mit 1600erAS und Riechert PCI 34

Zusatz-Halogenscheinwerfer 55W anschließen Relais oder nicht

Beitrag von Hermi »

Hallo zusammen,

habe mir zwei (55W) Zusatzscheinwerfer für meinen 1200er Mex zugelegt.
Elektrik :angry-fire: sorry
Würdet ihr mir helfen?
Zusätzliches Relais? Welches und wie anschließen?

Gruß
Hermi
Gruß
Hermi

was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Sikaflex verschmiert....
Benutzeravatar
turneratwork
Beiträge: 199
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 12:03
Käfer: 70iger 1302wbx 2,5l
Fahrzeug: 67iger VW Typ3 1600
Fahrzeug: 03er Passerati 1,8t
Fahrzeug: 90iger e30 Baur Cabrio TC2
Wohnort: 70619 Stuggitown

Re: Zusatz-Halogenscheinwerfer 55W anschließen Relais oder n

Beitrag von turneratwork »

Immer mit Relais,das können die Schalter nicht ab.
5sec Google:
https://www.google.de/search?q=anschlus ... 8FErloy1eM:

Turner
Vw fahrn is als wensch fliegsch
VW 1302wbx Special Edition 2,5l Bj71
VW 1600 Typ31 Hochzeits und Urlaubsauto Bj67
Passerati Turbo 1,8t Familienkutsche Bj03
BMW Baur TC2 Cabrio Schatziauto Bj90
Benutzeravatar
Hermi
Beiträge: 323
Registriert: Sa 21. Okt 2017, 14:02
Käfer: 1200er Mex mit 1600erAS und Riechert PCI 34

Re: Zusatz-Halogenscheinwerfer 55W anschließen Relais oder n

Beitrag von Hermi »

:obscene-drinkingcheers:
Gruß
Hermi

was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Sikaflex verschmiert....
Benutzeravatar
SG1303S
Beiträge: 113
Registriert: Fr 1. Dez 2017, 09:15
Käfer: 1303S
Karmann: Typ 14 1966
Transporter: T4 1998 ausgebaut zum Wohnmobil
Fahrzeug: Dacia Sandero 1.2 75PS
Wohnort: Solingen

Re: Zusatz-Halogenscheinwerfer 55W anschließen Relais oder n

Beitrag von SG1303S »

Das Relais kann man schön im originalen Sicherungskasten verstecken, da fällt es am wenigsten auf. So habe ich das in meinem 1303 noch vor mit dem Relais für die elektrische Benzinpumpe. Sieht dann so aus als wäre alles original ist aber hinterher viel sicherer.
Achtung, Sicherungen nicht vergessen. Lieber eine Sicherung mehr als eine zu wenig und hinterher viel ärger.

Lg Ian
SG1303S
Benutzeravatar
Hermi
Beiträge: 323
Registriert: Sa 21. Okt 2017, 14:02
Käfer: 1200er Mex mit 1600erAS und Riechert PCI 34

Re: Zusatz-Halogenscheinwerfer 55W anschließen Relais oder n

Beitrag von Hermi »

Gruß
Hermi

was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Sikaflex verschmiert....
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Zusatz-Halogenscheinwerfer 55W anschließen Relais oder n

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Zusatz-Halogenscheinwerfer 55W anschließen Relais oder n

Beitrag von rme »

Sockel brauchst du nicht, ist ja oben schon gesagt worden, dass du noch freie Relaisplätze hast.
Sicherungshalter kannst du auch sparen, es gibt Relais wo ein Sicherungshalter integriert ist.
Musst nur aufpassen, dass die Kontaktanordnung zum Sockel passt.
VG
Ralph
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Partybremse
Beiträge: 22
Registriert: So 29. Apr 2018, 13:18
Käfer: 1302, Bj. 1972, SoMo Maikäfer (derzeit in Arbeit)
Karmann: Cabrio Bj. 1964, Seeblau

Re: Zusatz-Halogenscheinwerfer 55W anschließen Relais oder n

Beitrag von Partybremse »

Hallo,

Verkabelung:

Klemme 85 am Relais muss auf Masse.
Klemme 86 am Relais muss geschaltete werden.
Wenn die Zusatzschenwerfer bei Abblendlicht leuchten sollen, dann auf den Ausgang der Sicherung 3
oder 4 drauf hängen. Das ist das gelbe bzw. gelb/schwarze Kabel zum Frontscheinwerfer.

Wenn die Zusatzscheinwerfer bei Fernlicht leuchten sollen, dann auf den Ausgang der Sicherung 5
oder 6 drauf hängen. Das ist ein weißes oder weiß/schwarzes Kabel. Geht natürlich auch zu den Frontscheinwerfern.

(Die Seite auf der die Sicherungen 3 und 4 bzw. 5 und 6 miteinander gebrückt sind, ist jeweils die Eingangsseite. Da nicht!)

Klemme 30 am Relais muss zur extra Sicherung. Das andere Ende der Sicherung würde ich am Auto auf Klemme 30 (Permanent Plus ohne Zündung) hängen. Dann belastest du dein Zündschloss nicht zusätzlich. Das wäre z. B. der Eingang der Sicherungen 7,8 oder 9. Die sind alle drei auf der Eingangsseite gebrückt.
Oder du gehst auf die Klemme 30 am Lichtschalter. Ist aber meist mehr gefummel, weil du den erst vorher ausbauen mußt.

Dann bleibt am Relais noch die Klemme 87 und die muss zu den Zusatzscheinwerfern.
Zusatzscheinwerfer müssen ggf. noch einen Masseanschluss bekommen. Hängt davon ab wie sie montiert sind und welcher Typ.

Ich würde die erf. Materialien beim Kabel Schmidt kaufen: Link
Da bekommst du auch gleich die Kabel, Stecker und Sicherungen in vernünftiger Ausführung. Relais hat er nur in 6V. Aber das gibt es auf Ebay für 5€. Für einen Euro mehr auch gleich mit Flachsicherung angebaut.

Da du mit 12A Strom rechnen musst, würde ich min. eine 15 oder 16A Sicherung nehmen.

Wenn das Relais in den Sockel am Sicherungskasten verbaut werden soll (würde ich dir auch empfehlen) benötigst du diese Kabelschuhe mit Rast

Um auf die Sicherung 3,4,5 oder 6 mit draufzugehen ist dieser Flachstecker geeignet. Den gibt es aber nur für dünne Kabel. Für die Klemme 30 geht der nicht. Da würde ich, wenn an den Sicherungen 7,8 oder 9 kein Stecker frei ist, mit sowas arbeiten.

Kabel (Farben/Querschnitte):
Die Verbindung von Klemme 30 zwischen Sicherungskasten (Lichtschalter) und Relais min. als 2,5qmm. Wenn sie länger als 25cm ist besser in 4qmm. Würde dafür ein rotes Kabel nehmen.
Die zwei Leitungen zwischen Relais und den Zusatzscheinwerfern in 2,5qmm, Farbe ist egal, ausser Braun und grün. Passend zu den Chromscheinwerfern ein schickes grau vielleicht.... oder was die Werkstatt hergibt
Die Leitung vom Massepunkt zum Relais in braun und 1qmm reicht.
Die Leitung von der Sicherung 3, 4, 5 oder 6 zum Relaus in gelb oder weiß. je nachdem ob Fern- oder Abblendlicht. 1qmm reicht.
Wenn die Zusatzscheinwerfer noch eine Masseverbindung benötigen, dann ebenfalls in 2,5qmm und in braun.

Mindestens ausserhalb der Karosserie würde ich die Leitungen nochmals über PVC Schläuche oder Schrupfschläuche (m. E nicht so gut) schützen. Gibt es auch bei Kabel-Schmidt: Da reichen ggf. dünne z. B. mit 4mm aus.

Vor Arbeiten an der Elektrik immer erst die Batterie abklemmen!

Gruß

PB
Benutzeravatar
Hermi
Beiträge: 323
Registriert: Sa 21. Okt 2017, 14:02
Käfer: 1200er Mex mit 1600erAS und Riechert PCI 34

Re: Zusatz-Halogenscheinwerfer 55W anschließen Relais oder n

Beitrag von Hermi »

Danke!!

Habe heute angefangen alles zu montieren, morgen denke ich fertig.

Danke und Gruß
Hermi
Gruß
Hermi

was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Sikaflex verschmiert....
Benutzeravatar
Hermi
Beiträge: 323
Registriert: Sa 21. Okt 2017, 14:02
Käfer: 1200er Mex mit 1600erAS und Riechert PCI 34

Danke! Fertig. Zusatz-Halogenscheinwerfer 55W anschließen

Beitrag von Hermi »

:obscene-drinkingcheers:

Das sind die aus Holland.
Qualität bin ich ser zufrieden und Lieferung ging sehr schnell.

https://www.verstralershop.nl/nl/verlic ... e-sim.html

Gruß
Hermi
Dateianhänge
Scheinwerfer3.jpg
Scheinwerfer3.jpg (260.61 KiB) 5837 mal betrachtet
Scheinwerfer2.jpg
Scheinwerfer2.jpg (281.23 KiB) 5837 mal betrachtet
Scheinwerfer1.jpg
Scheinwerfer1.jpg (281.24 KiB) 5837 mal betrachtet
Gruß
Hermi

was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Sikaflex verschmiert....
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Zusatz-Halogenscheinwerfer 55W anschließen Relais oder n

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

schaut gut aus :like:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Antworten